Cover-Bild Herren der Lage
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hanser, Carl
  • Themenbereich: Belletristik - Sonstiges
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 184
  • Ersterscheinung: 26.07.2021
  • ISBN: 9783446270756
Castle Freeman

Herren der Lage

Roman
Dirk van Gunsteren (Übersetzer)

Castle Freeman ist zurück: „Charmanter, beinharter Country Noir, in dem alle immer sehr viel klüger sind, als sie tun.“ Simone Buchholz

Lucian Wing, der „Hinterwäldler mit Sheriffstern“, bekommt hohen Besuch. Männer in Nadelstreifenanzug und Seidenkrawatte sieht man in dem kleinen Nest in Vermont selten. Der vollmundige Anwalt aus New York behauptet auf der Suche nach der verschwundenen Tochter seines Auftraggebers zu sein. Gemeinsam mit seinem neuen Deputy, dem wortkargen Treat, nimmt Wing die Spur auf. Doch schon bald wünscht er sich, er hätte auf seinen Instinkt gehört. Denn urbaner Großschnäuzigkeit sollte man niemals trauen. Castle Freeman ist zurück mit einem modernen Western über das ländliche Amerika – für Fans von „Fargo“ und „Three Billboards“.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2021

Anders spannend

1

Herren der Lage ein Buch dessen Cover sehr passend gewählt ist und ich hätte danach nie gegriffen. Aber der doch sehr fesselnde Klappentext hat mich besser belehrt und das Buch an sich gefesselt.
Wir ...

Herren der Lage ein Buch dessen Cover sehr passend gewählt ist und ich hätte danach nie gegriffen. Aber der doch sehr fesselnde Klappentext hat mich besser belehrt und das Buch an sich gefesselt.
Wir sind in einem kleinen amerikanischen Ort, in dem eigentlich nicht viel passiert. Ein paar Konflikte müssen von Sheriff Lucien Wing gelöst werden. Etwas auf der Strecke bleibt der sympathische Sheriff nur bei den Konflikten mit seiner Frau, die auf liebenswürdige Weise doch sehr oft recht behält.
Ein Anwalt aus New York stellt das Leben des Sheriffs und des ganzen Ortes auf den Kopf. Was ist wahr an der Geschichte die Lucien hier erzählt bekommt und wer sind die Bösen Typen die aufeinmal hier auftauchen. Das kleine ruhige Cardiff wird kräftig aufgewühlt und das ganze wird in so unterhaltsamer Weise beschrieben, dass die Seiten nur so dahin fliegen.
Ein interessantes Buch mit viel Spannung, dass einem immer weiterlesen lässt. Jedoch kein Thriller oder typischer Krimi. Einfach mal was anders.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

Kurz und knackig

0

Ich habe bisher noch kein Buch von Castle Freeman gelesen und war eher skeptisch wegen der geringen Seitenzahl. Aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Sheriff Wing und der kleine Ort Cardiff werden in ...

Ich habe bisher noch kein Buch von Castle Freeman gelesen und war eher skeptisch wegen der geringen Seitenzahl. Aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Sheriff Wing und der kleine Ort Cardiff werden in ihrer Ruhe gestört, als ein Anwalt auftaucht und die Stieftochter seines Auftraggebers sucht. Windige Gestalten in Anzug und Krawatte, Lucian Wing ahnt sofort, das gibt Ärger. 
Castle Freeman gelingt es auf 180 Seiten mit wenigen Worten  den Ort und die teilweise sehr skurrilen Figuren so treffend zu beschreiben, dass beim Leser ein wunderbares Kopfkino entsteht.
Der Schreibstil ist kurz, knapp und mit viel trockenem Humor versehen, lässt sich aber sehr flüssig lesen. 
Am Ende hätte ich gerne noch mehr Zeit in Cardiff verbracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Kurzweilig

0

Zunächst einmal wurde mir erst nach Beenden des Buches klar, dass es sich hier um eine Reihe handelt. Rückblickend erklärt das so einiges. So ist das Buch auch ohne die vorherigen Bände zu verstehen, aber ...

Zunächst einmal wurde mir erst nach Beenden des Buches klar, dass es sich hier um eine Reihe handelt. Rückblickend erklärt das so einiges. So ist das Buch auch ohne die vorherigen Bände zu verstehen, aber ich könnte mir vorstellen, dass einige Dinge mehr Sinn machen, wenn man auch die anderen Bücher kennt.

Das Buch liest sich leicht und mir gefällt der trockene Humor. Es gibt so einige Einzeiler, die ich echt witzig fand. Gute Unterhaltung, die auch ein wenig oberflächlich ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere