Anna Julia Strüh (Übersetzer), Christine Strüh (Übersetzer)
Von der #1-New-York-Times-Bestsellerautorin von »milk and honey« und »the sun and her flowers« erscheint die mit Spannung erwartete dritte Gedichtsammlung.
Rupi Kaur zelebriert persönliches Wachstum, und in »home body« nimmt sie ihre Leser*innen mit auf eine reflektierte und intime Reise, zu Besuch bei ihrer Vergangenheit, Gegenwart und dem Potenzial des Selbst. »home body« ist eine Sammlung roher, ehrlicher Selbstgespräche – und ermutigt die Leser*innen, sich selbst mit Liebe, Akzeptanz, Gemeinschaft und Familie aufzuladen und Veränderungen zu umarmen. Illustriert von der Autorin, warten hier Themen wie Natur und Erziehung, Licht und Dunkel.
ich tauche ein in den brunnen meines körpers und lande in einer anderen welt alles was ich brauche existiert bereits in mir es ist also nicht nötig woanders danach zu suchen – zuhause
Diese Gedichte sind zum Teil wirklich keine leichte Kost, aber sie sind unglaublich berührend und einfach wunderschön! Die Themen der Gedichte, wie beispielsweise Migration, Ausgrenzung, Rassismus, Depressionen, ...
Diese Gedichte sind zum Teil wirklich keine leichte Kost, aber sie sind unglaublich berührend und einfach wunderschön! Die Themen der Gedichte, wie beispielsweise Migration, Ausgrenzung, Rassismus, Depressionen, Ängste und die Suche nach dem eigenen Selbst regen definitiv zum nachdenken an und haben mich auch nach dem Lesen noch lange Zeit beschäftigt.
Die Autorin schreibt sehr schön und gefühlvoll und sie nimmt wirklich kein Blatt vor den Mund sondern nennt die Dinge beim Namen. Der Name des Buches ist ein Stück weit Programm, denn es geht auch viel um die Akzeptanz des eigenen Selbst und des eigenen Körpers. Außerdem hat es mir gut gefallen, dass die einzelnen Gedichte in vier „Kapiteln“ unterteilt sind: Denken, Fühlen, Ausruhen und Erwachen.
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und es war wirklich sehr gut verständlich und bringt die Gedanken der Autorin vermutlich besser rüber, als es eine Übersetzung könnte.
Für mich war dieses das erste Buch von Rupi Kaur, die anderen werden aber definitiv noch folgen, denn ich bin wirklich sehr angetan von ihrem Schreibstil und den Gedichten an sich.
Meinung
Es ist Poesie die unter die Haut geht, welche ich hier vorfinden konnte. Zu jedem Text gibt es kleine Illustrationen, welche nicht nur passend für die Zeilen sind sondern die Zerissenheit und ...
Meinung
Es ist Poesie die unter die Haut geht, welche ich hier vorfinden konnte. Zu jedem Text gibt es kleine Illustrationen, welche nicht nur passend für die Zeilen sind sondern die Zerissenheit und Tiefgründigkeit ebenso widerspiegeln wie die Worte selbst.
Inhaltlich wurde ich mit einer Bandbreite an Themen konfrontiert, welche lebensnah, authentisch und nachdenklich stimmen zugleich sind. Zahlreiche Thematiken, welche allseits bekannt sind oder durch die Autorin in ein besonderes Licht getaucht wurden und gedanklich nachhallen. Jede einzelne Silbe war für mich Leben, Emotionen, Gedanken, Stille und so viel mehr. Es war das Gesamtkonzept dieses Titels, welches mich gänzlich berühren konnte. Manche Passagen brachten mich zum grübeln, andere erschraken mich oder trieben mir die Tränen in die Augen.
Rupi Kaur hat es geschafft mit Worten nicht nur die Gefühle widerzuspiegeln, sondern auch lebensnähe zu schaffen. Zudem war in jeder Zeile deutlich, wie wichtig ihr die einzelnen Bereiche waren und man erkannte, wie viel Wahrheit in den kurzen Sätzen steckte.
Fazit
Home Body ist eine Poesie, welche mich berühren konnte. Jedes einzelne Gedicht erzählt eine andere Geschichte und gemeinsam wird dem Leser eine Bandbreite an Bereichen eröffnet, in der für jeden etwas dabei sein kann. Der Stil ist authentisch, nachhallend, regt zum Nachdenken an und eröffnet andere Sichtweisen. Aus diesem Grund 5 von 5 Sternen ❤
Rupi Kaur zelebriert persönliches Wachstum, und in »home body« nimmt sie ihre Leserinnen mit auf eine reflektierte und intime Reise, zu Besuch bei ...
“unser schmerz ist die Tür zu unserer freude”
Inhalt:
Rupi Kaur zelebriert persönliches Wachstum, und in »home body« nimmt sie ihre Leserinnen mit auf eine reflektierte und intime Reise, zu Besuch bei ihrer Vergangenheit, Gegenwart und dem Potenzial des Selbst.
»home body« ist eine Sammlung roher, ehrlicher Selbstgespräche – und ermutigt die Leserinnen, sich selbst mit Liebe, Akzeptanz, Gemeinschaft und Familie aufzuladen und Veränderungen zu umarmen.
Illustriert von der Autorin, warten hier Themen wie Natur und Erziehung, Licht und Dunkel.
Meinung:
Cover & Innengestaltung
Ich finde das Cover wirklich richtig schön.
Es passt perfekt zur Schlichtheit der Worte im Buch selbst und ist doch irgendwie aufregend gestaltet worden.
Besonders der Aspekt, dass die Schrift etwas größer ausgewählt wurde, finde ich sehr gelungen und auch die Illustration ist sehr geglückt.
Zudem muss ich erwähnen, dass ich es sehr schön finde, dass das Originalcover übernommen wurde, weil es irgendwie zum Stil der Bücher der Autorin passt.
Zur Innengestaltung ist nennenswert, dass diese kleinen Illustrationen in meinen Augen perfekt die unterschiedlichen Gedichte widerspiegeln. Diese geben den Worten noch einmal etwas ganz besonderes und sorgen dafür, dass ich als Leser noch mehr Poetry lesen möchte.
Schreibstil & Erzählweise der Gedichte
Ich glaube ich habe selten so wunderschöne und zerrisse Poesie zugleich gelesen. Die Autorin hat es einfach geschafft, mich mit ihren Worten fesseln und nicht mehr loslassen zu können.
Rupi Kaur schreibt tiefgründig, emotional und strahlt dabei eine Authentizität aus, wie kaum ein anderes Poesie Buch. Ich fand es wirklich grandios, wie sie ihre Worte gewählt hat und mich damit überzeugen konnte.
Die Sprache und der Ausdruck, der bei ihren Gedichten auf jeden Fall im Mittelpunkt steht, ist perfekt transportiert worden.
Zudem muss ich nennen, dass mir all die Themen gut gefallen haben. Ich hatte das Gefühl, dass es eine gewisse Vielfalt dieser gab und dadurch auch verschiedene Aspekte angesprochen wurden.
Tiefgründigkeit & Nachdenklichkeit
Ehrlicherweise hallten die Worte der Autorin in mir lange nach und ich habe auch Tage später noch an das eine oder andere Gedicht gedacht.
Diese sind wirklich sehr besonders und erzählen ihre ganz eigene Geschichte, die jedoch nicht an Tiefe verliert. Viel eher werden besondere Themen hervorgehoben, auf die die Autorin aufmerksam machen möchte.
Mich hat das Buch auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt, alleine schon wegen dem Aspekt, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte und ich die Gedichte nur so verschlungen habe.
Zusammenfassung
Diese Poetry ist ausdrucksstark, echt und authentisch. Jedes Gedicht konnte mich auf ihre ganz eigene Art und Weise überzeugen. All die Gefühle, waren direkt greifbar und ich habe es geliebt, durch die Seiten zu fliegen und die einzelnen Momente selbst zu lesen.
Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen, wenn ihr gerne Poetry Bücher lest und euch die Tiefgründigkeit bei Gedichten nicht fehlen darf.
Schon jetzt freue ich mich sehr darauf, weitere Werke der Autorin zu lesen, denn ihr Worte sind perfekt unperfekt und genau das macht jedes einzelne Gedicht auch so einzigartig.
KLAPPENTEXT:
Anna Julia Strüh (Übersetzer), Christine Strüh (Übersetzer)
Von der #1-New-York-Times-Bestsellerautorin von »milk and honey« und »the sun and her flowers« erscheint die mit Spannung erwartete ...
KLAPPENTEXT:
Anna Julia Strüh (Übersetzer), Christine Strüh (Übersetzer)
Von der #1-New-York-Times-Bestsellerautorin von »milk and honey« und »the sun and her flowers« erscheint die mit Spannung erwartete dritte Gedichtsammlung.
Rupi Kaur zelebriert persönliches Wachstum, und in »home body« nimmt sie ihre Leserinnen mit auf eine reflektierte und intime Reise, zu Besuch bei ihrer Vergangenheit, Gegenwart und dem Potenzial des Selbst. »home body« ist eine Sammlung roher, ehrlicher Selbstgespräche – und ermutigt die Leserinnen, sich selbst mit Liebe, Akzeptanz, Gemeinschaft und Familie aufzuladen und Veränderungen zu umarmen.
Illustriert von der Autorin, warten hier Themen wie Natur und Erziehung, Licht und Dunkel.
ich tauche ein in den brunnen meines körpers
und lande in einer anderen welt
alles was ich brauche
existiert bereits in mir
es ist also nicht nötig
woanders danach zu suchen
– zuhause
MEINE MEINUNG:
Es erstaunt mich immer wieder wie gut Rupi Kaur mit Worten umgehen kann. Diese kleinen Gedichte, für die sie immer die richtigen Worte findet, die so berührend sind, beeindrucken mich mit jedem Mal mehr. Besonders durch die zahlreichen, schlichten Illustrationen kommen die Gefühle, die angesprochen werden sollen sehr gut rüber. Ich bin einfach nur begeistert und kann es jedem nur ans Herz legen.
Ein wunderschönes Poesiebuch, das Mut und Hoffnung schenkt. "Home Body" von Rupi Kaur ist ein Buch, das jeder gelesen haben sollte.
Viele einzigartige Zeichnungen schmücken die Gedichte. Mir gefällt zudem ...
Ein wunderschönes Poesiebuch, das Mut und Hoffnung schenkt. "Home Body" von Rupi Kaur ist ein Buch, das jeder gelesen haben sollte.
Viele einzigartige Zeichnungen schmücken die Gedichte. Mir gefällt zudem das Cover und die Aufteilung des Buches sehr gut. Auch die Gedichte selbst sind oft mit ihrer Anordnung ein kleines Kunstwerk.
Trotz des Englisch habe ich alles ganz leicht verstehen können. Der Schreibstil und die Gedanken der Autorin mochte ich ganz gerne. Ich finde, dass besonders die kürzeren Gedichte aussagekräftiger und prägnanter sind. Diese konnten mich mehr berühren und sind mir besser im Gedächtnis geblieben.
Die Autorin legt großen Wert auf Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Auch Feminismus und Rassismus spielen eine wichtige Rolle. Alles Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft noch mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz benötigen. Rupi Kaur vermittelt an ihre Leser, dass man an sich glauben sollte und man ein Individuum ist, welches es verdient zu leben und geliebt zu werden.
"how can i be so cruel to myself when i'm doing the best i can - be gentle" - Rupi Kaur
Die meisten Gedichte bzw. Zitate haben schnell mein Herz erreichen können. Ich bin sehr begeistert von Rupi Kaur, da "Home Body" mein erstes Werk von ihr ist, das ich gelesen habe. Trotz meiner Bewunderung muss ich noch kurz anmerken, dass mich die Poesie von Atticus etwas mehr berühren kann. Generell ist ein Poesiebuch meist subjektiv zu betrachten. Von mir gibt's zusammenfassend ganz klar eine Leseempfehlung für "Home Body"!