Cover-Bild Das Geheimnis hinter den Dünen
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 232
  • Ersterscheinung: 30.06.2022
  • ISBN: 9783949221323
Brigitte Ploenes

Das Geheimnis hinter den Dünen

Wenn du alles verloren hast, geh dorthin, wo dein Herz zu Hause ist.

Als die Zwillingsschwestern Ruby und Elisa nach vielen Jahren zum Geburtstag ihrer Großmutter Gesa an die Nordsee zurückkehren, fühlen sie sich am Meer gleich wieder zu Hause. Die Dünen, die Seeluft und der scheinbar unendliche Himmel - es ist traumhaft!

Allerdings gibt ihnen Oma Gesas seltsames Verhalten Rätsel auf, denn warum befinden sich in ihrem Haus plötzlich verschlossene Zimmer? Und was hat es mit dem charmanten Conor auf sich, der ebenfalls auf der Gästeliste steht?

Romantik, Spannung und eine große Portion Nordseeflair - der neue Roman von Bestseller-Autorin Brigitte Ploenes!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2022

Leichte Unterhaltung

0

Ruby und Elisa sind Zwillinge, die sehr unterschiedlich sind. Während Elisa still, zurückhaltend und organisiert ist, lässt Ruby keine Party aus, studiert schon seit längerem und lebt ein eher chaotisches ...

Ruby und Elisa sind Zwillinge, die sehr unterschiedlich sind. Während Elisa still, zurückhaltend und organisiert ist, lässt Ruby keine Party aus, studiert schon seit längerem und lebt ein eher chaotisches Leben. Anlässlich des 80. Geburtstags ihrer Oma Gesa reisen die beiden an die Nordsee. Aufgrund des Covers hatte ich eigentlich eine Liebesgeschichte erwartet, tatsächlich ist das Buch aber ein Mix aus Liebesroman und Krimi. Leider werden die Figuren nur sehr oberflächlich beschrieben, dadurch konnte ich nicht so gut in die Geschichte eintauchen. Auch die Handlungen kamen mir teilweise sehr konstruiert vor. Ich hatte den Eindruck, dass die Autorin von allem etwas genommen und dadurch überall nur an der Oberfläche gekratzt hat. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, sind die tollen Beschreibungen der Nordseeinsel, auf der Gesa lebt. Dadurch kommt man in Urlaubsstimmung und kann das Meer förmlich riechen. Man darf keine zu großen Erwartungen an die Handlung haben, zur leichten Unterhaltung für zwischendurch ist die Geschichte aber durchaus geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

es passiert viel....

0

Das Cover ist ein echterHingucker ! Alleine dieses lädt schon zum Träumen ein und die Sehnsucht nach der Nordsee wird mächtig.
Nachdem mir die LP schon so gut gefallen und mich neugierig darauf gemacht ...

Das Cover ist ein echterHingucker ! Alleine dieses lädt schon zum Träumen ein und die Sehnsucht nach der Nordsee wird mächtig.
Nachdem mir die LP schon so gut gefallen und mich neugierig darauf gemacht hatte, Elisa näher kennenzulernen, gab es auch kein halten mehr.
Der Schreibstil hat sich auch fließend und leicht lesen lassen und Elisa und auch andere Charaktere sind dadurch auch sehr leicht vor Augen entstanden.
Der Anfang der Geschichte- war voller Tiefe und hat mich total in den Bann gezogen. Allerdings hat sich dann die Geschichte völlig anders entwickelt, als erhofft und gedacht.
Die Idee mehr Schwung und Spannung in einen Roman mit einzubauen- finde ich total gut und ich bin für Mixe aus verschiedenen Genre immer zu haben. Allerdings sollte dieses auch gut umgesetzt werden und das ist aus meiner Sicht mit diesem Buch leider nicht so gut gelungen.
Es wirkte auf mich recht schnell zu überladen, dass ich Mühe hatte, der Geschichte zu folgen. Die Figuren verloren dadurch etwas an Farbe was ich sehr schade empfand und mir hat dann diese Tiefe einfach total gefehlt, die zu Anfang aber vorhanden war.
Elisa wurde sehr blass und ich hatte dann immer mehr das Gefühl, hinter einem Vorhang zu stehen.
Die Idee, das die Katzen der Großmutter genau so wie die Twins heißen, fand ich total süß- allerdings hat dieser Umstand beim Lesen allerdings aber sehr für Verwirrungen gesorgt.
Auch wenn ich durch das Buch gute Lesestunden verbringen durfte, so hat mich die Entwicklung nicht 100 % überzeugt und fortgetragen.
Fazit:Ein netter Roman für Zwischendurch- allerdings mit wenig Tiefgang und einen Mix aus Roman und Krimielementen, der auf mich überladend wirkte.
3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

3 Sterne

0

Genre: Unterhaltung

Erwartung: ein Geheimnis lüften in toller Atmosphäre

Meinung:

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen.

Ich habe auf eine tolle Inselatmosphäre gehofft. Diese konnte nur bedingt ...

Genre: Unterhaltung

Erwartung: ein Geheimnis lüften in toller Atmosphäre

Meinung:

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen.

Ich habe auf eine tolle Inselatmosphäre gehofft. Diese konnte nur bedingt wiedergegeben werden.

Elisa hat mir als Charakter am besten gefallen. Ihre Schwester finde ich sehr egoistisch und oberflächlich. Ich wage es fast schon zu sagen, dass sie etwas rastlos und "billig" wirkt. Auch mit dem Charakter der Großmutter wurde ich nicht warm. Andere Großmütter sind irgendwie ein original, sympathisch oder cool. Diese fand ich abweisend und wenig interessiert. Generell fand ich die Charaktere oberflächlich gestaltet.

Das Geheimnis war jetzt auch nicht so spannend und leider ziemlich vorhersehbar. Insgesamt wirkte das ganze leider etwas konstruiert und "abgehackt".

Das Beste am Buch waren der Prolog und das Coverbild. Es wird mir nicht lange in Erinnerung bleiben.

Fazit: Aufgrund des Schreibstils dann 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Genre-Mix

0

Zur Feier des 80igsten Geburtstag ihrer Oma Gesa kehren die Zwillinge Ruby und Elisa auf die Nordseeinsel zurück. Dort gibt ihnen Oma Gesa mit ihrem seltsamen Verhalten Rätsel auf und welches Geheimnis ...

Zur Feier des 80igsten Geburtstag ihrer Oma Gesa kehren die Zwillinge Ruby und Elisa auf die Nordseeinsel zurück. Dort gibt ihnen Oma Gesa mit ihrem seltsamen Verhalten Rätsel auf und welches Geheimnis steckt hinter dem verschlossenen Zimmer?
Die Protagonisten sind überwiegend schlüssig und sympathisch, mit ihren Ecken und Kanten, aber oberflächlich dargestellt. Die Geschichte beginnt mit einem Prolog der neugierig macht, allerdings entwickeln sich die Handlungen im weiteren Verlauf ziemlich konstruiert weiter. Ebenso finde ich die Lösung des eingebauten Krimielementes nicht sehr befriedigend. Die Atmosphäre der Nordseeinsel ist anschaulich beschrieben. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man sich in dem vollgestellten Haus von Oma Gesa wohlfühlen kann. Auch empfinde ich die Namensgebung der Katzen irritierend und es störte den Lesefluss, wobei der Schreibstil sich ansonsten angenehm liest.
Ich verbrachte mit dem Roman unterhaltsame Lesestunden, allerdings gefiel mir die Mischung Liebesroman mit Krimielement in diesem Fall nicht.

Veröffentlicht am 30.06.2022

Konstruiertes, überfrachtetes Genre-Mix

0

Die Zwillinge Ruby und Elisa führen ein eigenes Leben in der Stadt. Bis etwas passiert, das Elisas Leben völlig durcheinander wirft. Da kommt der 80. Geburtstag von Oma Gesa ganz recht. Die Zwillinge nutzen ...

Die Zwillinge Ruby und Elisa führen ein eigenes Leben in der Stadt. Bis etwas passiert, das Elisas Leben völlig durcheinander wirft. Da kommt der 80. Geburtstag von Oma Gesa ganz recht. Die Zwillinge nutzen die Gelegenheit und kehren zurück an den Ort, an dem sie nach dem Unfalltod ihrer Eltern aufgewachsen sind. Doch Oma Gesa benimmt sich sonderlich. Elisa darf nicht in ihr altes Zimmer. Es ist verschlossen. Und dann ist da noch dieser gut aussehende Connor. Was macht er auf der Gästeliste von Oma Gesa? Und was versteckt Oma Gesa?
Den Roman “Das Geheimnis hinter den Dünen” hat Brigitte Ploenes am 30. Juni 2022 gemeinsam mit dem Verlag FeuerWerke herausgebracht. Sein romantisches Cover bringt mich augenblicklich in Urlaubsstimmung.
Auf der Suche nach neuem Lesestoff bin ich über diese Erzählung von Brigitte Ploenes gestolpert und habe gleich zugegriffen. Ein paar entspannende Lesestunden mit 2 Zwillingen an der Nordsee, da kann kaum etwas schiefgehen. Zumindest habe ich das gedacht und habe angefangen zu lesen. Die Autorin startet ihre Geschichte mit einem Prolog, der mich neugierig auf die weitere Entwicklung von Ruby und Elisa macht. Doch dann kam es ganz anders. Dieser Roman bewegt sich in einem Genre-Mix zwischen Liebes-, Wohlfühlroman mit Krimispannung. Gerne lese ich Liebes- und Wohlfühlromane. Diese dürfen auch spannend sein. Leider hat mich diese Erzählung nicht überzeugt. Zu Beginn passiert etwas und Elisa verliert alles, was ihr Leben ausmacht. Der Einstieg ist gut, da hätte die Autorin eine schöne Geschichte mit der Heimkehr erzählen können. Leider hat sie ihre Figuren alle sehr konstruiert miteinander verknüpft und damit diesen vielversprechenden Strang nach meinem Ermessen überfrachtet. Ich hätte mir eine schlichte und saubere Auflösung gewünscht. Diese wäre dann realistischer gewesen. Die Haupt- und Nebenfiguren bleiben zumeist an der Oberfläche und wirken auf mich farblos und überzeichnet. So hat Oma Gesa 4 geschiedene Ehemänner und ein völlig vollgestopftes Haus. Die Zwillinge können sich in dem beschriebenen Raum kaum wohlfühlen. Sie hat die beiden Katzen nach den Mädchen getauft. Wie Brigitte Ploenes selbst im Buch schreibt, habe ich dieses als anstrengend empfunden, den oft genug musste ich darüber nachdenken, ob nun von den Zwillingen oder von den Katzen die Rede ist. In meinem Lesefluss habe ich das als störend empfunden. Positiv und lebendig habe ich Malte empfunden, der sich gleich in mein Herz geschlichen hat. Über Malte hätte ich gerne mehr gelesen. Elisa hat viel Potential. Als sie alles verloren hat, findet sie ihre Kraft. Da wäre mehr drin gewesen.
Mit diesem Wohlfühlroman von Brigitte Ploenes habe ich ein paar unterhaltsame Lesestunden verbracht. Der Genre-Mix aus Liebes-/Wohlfühlroman mit Krimispannung wirkt auf mich so vollgestopft wie das Haus von Oma Gesa. Diesen Roman möchte ich nicht weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere