Cover-Bild Magic Fire
Band 4 der Reihe "Firebrand Reihe"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 01.07.2023
  • ISBN: 9783736321076
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Helen Harper

Magic Fire

Andreas Heckmann (Übersetzer)

Eine Reise in die Vergangenheit bringt nicht immer, was man erwartet ...

Emma Bellamy hat schon viel erlebt, seit sie zur Supernatural Squad versetzt wurde. Nach den Ermittlungen gegen Werwölfe und Vampire und der Erkundung ihrer eignen unerwarteten magischen Fähigkeiten, scheint sie nun endlich ihren Platz in der Welt der Londoner Sups gefunden zu haben. Das liegt nicht zuletzt an dem attraktiven Vampirlord Lukas Horvath, für den sie mittlerweile mehr als nur körperliche Anziehung empfindet.

Doch dann erregt ein Mord Emmas Aufmerksamkeit, der nicht in London, sondern ihrem alten Heimatort begangen wurde - dem Ort, in dem ihre Eltern ermordet wurden, als sie fünf Jahre alt war. Da dieses Verbrechen Spuren übernatürlicher Kräfte aufweist, wird Emma gebeten, die Ermittlungen zu unterstützen - und dabei mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert ...

Band 4 der FIREBRAND Reihe

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2023

Fragen werden endlich beantwortet

0

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Meinen kalt gewordenen Kaffee in der Hand, saß ich hinter dem Steuer von Tallulah und sah aus dem Fenster.

Das Cover sieht wieder ähnlich ...

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Meinen kalt gewordenen Kaffee in der Hand, saß ich hinter dem Steuer von Tallulah und sah aus dem Fenster.

Das Cover sieht wieder ähnlich wie die anderen der Reihe aus, so erkennt man gleich, dass sie zusammen gehören. Hier finde ich die Farbe besonders schön und natürlich hat man auch wieder London darauf.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr einfach und flüssig zu lesen. Dazu hat sie diesen leicht humorvollen Schreibstil, der das Buch etwas auflockert. Geschrieben ist es wieder aus Sicht von Emma.

Der Band schließt recht bald an die Ereignisse aus Band drei an. Dieses Mal zieht es Emma zurück in ihre Heimat, in der es einen Mord gab und bei dem sie eine beratende Unterstützung sein kann. Da kommen dann noch alte Gefühle hoch, denn ihre Eltern wurden eben dort ermordet und vielleicht hängen die beiden Morde auch zusammen.

Der Einstieg in das Buch ist mir wieder sehr leicht gefallen und dann bin ich auch nur schon so durch die Seiten geflogen. Ich will schon seit Band zwei wissen, wieso Emma nicht sterben kann und da sie nun zurück in ihre Heimatstadt geht wollte ich unbedingt wissen, ob sie da etwas herausfindet. Dann wurde es so spannend, dass ich das Buch an einem Tag durch hatte. Tja.

Emma ist wie immer ein toller Charakter und sie bleibt stark, auch wenn alles etwas viel ist. So dachte ich, dass sie emotional wird, wenn sie den Mörder ihrer Eltern im Gefängnis besucht, oder zu ihrem alten Haus kommt, aber sie ist durch und durch professionell und lässt sich dadurch nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Man merkt zwar, dass sie aufgewühlt ist, aber nach außen hin zeigt sie das nicht wirklich.

Ansonsten haben wir noch einen Haufen Nebencharaktere, aber wie immer ist auch Lukas, der Lord der Vampire dabei. Er hat hier wirklich eher eine Nebenrolle und war dadurch nicht so präsent, aber ich find ihn süß, wie er Emma über alles andere stellt und immer auf sie aufpasst. Ansonsten sind noch viele Polizisten involviert und natürlich die ganzen Dorfbewohner.

Wie immer gibt es einen Fall, in dem Emma ermittelt und hier ist es der Mord an einem Dorfbewohner. Emma ist als beratende Instanz dabei, da alles auf einen Übernatürlichen als Täter hindeutet. Dieses Mal war die Auflösung irgendwie einfach und irgendwie auch nicht. Ich hatte schnell einen Verdächtigen, aber das war dann nur die halbe Wahrheit. Ich habe mit trotzdem gefreut, dass ich wenigstens mit irgendwas recht hatte, denn meist bin ich eine totale Niete bei sowas. Man muss aber sagen, dass die Hinweise eindeutig waren. Auf die andere hälfte wäre ich nie gekommen. Zwar hatte ich vermutungen und habe gerätselt, ob der Mord an Emmas Eltern und der aktuelle Mord zusammen hängen, aber ich war am Ende wieder baff und fand den Einfallsreichtum der Autorin bewundernswert.

Aber nicht nur darum geht es in dem Buch, denn Emma will immer noch herausfinden, wieso sie nicht sterben kann und da bietet es sich an, dass sie in ihrer alten Heimat ist. Als Leser hofft man natürlich, dass man endlich Antworten bekommt und allein schon deswegen wollte ich unbedingt weiter lesen. Ich möchte aber nicht verraten, ob man in diesem Band schon Antworten bekommt oder nicht.

Lukas kommt wie gesagt auch vor, allerdings nicht so viel und irgendwie wirkte er auch schwächer auf mich, als in den anderen Bänden. Für mich fehlte seine bedrohliche Aura und sein Auftreten. Das fand ich Beswick, den mutmaßlichen Mörder von Emmas Eltern, schon viel interessanter, obwohl er nur kurz am Beginn und dann am Ende vorkam. Emma hat ihn besucht und allein schon da konnte man viel über seinen Charakter sagen. Ich hätte gerne noch mehr von ihm gelesen.

Die Auflösung von dem Fall und der Höhepunkt des Buches kamen wie immer am Schluss und es war wirklich so spannend, dass ich es einfach beenden musste, obwohl meine Augen schon weh taten. Es passiert hier nochmal so viel und man lernt noch mehr über die Übernatürlichen und natürlich über Emmas Vergangenheit und ihre Eltern. Bis dahin war das Buch gut, aber dann das letzte Drittel war gefüllt mit Spannung und ich habe alles daran geliebt. Man bekommt auch schon einen Vorgeschmack auf den nächsten Band, aber jetzt heißt es wieder warten.

Fazit:

Wie immer ist es ein tolles und spannendes Buch, vor allem da Emma in ihrer Heimat ermittelt und sie dort auch fast alle kennen. Endlich erfährt man mehr über ihre Eltern, den Mord und allgemein über Emma. Einige Fragen, die von den vorherigen Teilen noch offen waren wurden beantwortet und jetzt kann ich mich auf Band fünf freuen. Wie immer eine ganz große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Was ist damals wirklich passiert?

0

Oh wie schön. Es geht weiter mit Emma.

Diesmal spielt der Roman in einer Kleinstadt. Dort fand ein Mord statt, der eventuell von einem Übernatürlichen begangen wurde. Emma hatte sowieso vor dorthin zu ...

Oh wie schön. Es geht weiter mit Emma.

Diesmal spielt der Roman in einer Kleinstadt. Dort fand ein Mord statt, der eventuell von einem Übernatürlichen begangen wurde. Emma hatte sowieso vor dorthin zu reisen, es ist die Stadt in der ihre Eltern starben.

Emma wird dort gut aufgenommen und arbeitet an dem Mordfall mit. Sie untersucht auch den Tod ihrer Eltern. Und bald stellt sie fest, das jemand es auf sie abgesehen hat. Es ist spannend zu lesen, wie Emmas Fälle zusammenhängen, was sie über ihre Fähigkeiten erfährt und ein bisschen mehr über die Übernatürlichen.

Dieser vierte Band hat mich wieder sehr gut unterhalten. Ich hoffe auf ein baldiges Erscheinen des nächsten Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Reise in die Vergangenheit

0

Ich liebe diese Reihe einfach nur mit jedem Band mehr. Und ich hoffe das war nicht der letzte. Mit Emma Ballamy auf Verbrechensermittlungen zu gehen ist mehr als nur fesselnd.

Dieses Mal geht es in Richtung ...

Ich liebe diese Reihe einfach nur mit jedem Band mehr. Und ich hoffe das war nicht der letzte. Mit Emma Ballamy auf Verbrechensermittlungen zu gehen ist mehr als nur fesselnd.

Dieses Mal geht es in Richtung Vergangenheit. Denn Emma kehrt nach 25 Jahren in ihre Heimatstadt zurück. Der Ort, an dem ihre Eltern umgebracht wurden. Ein weiterer Mord hat stattgefunden, an dem möglicherweise Übernatürliche am Werk waren. Hier soll Emma beratend unterstützen. Ebenso will sie den Mörder ihrer Eltern aufsuchen. Das war heftig, aber auch unglaublich mutig von Emma. Ihre Stärke ist generell immer wieder bewundernswert.

Der neue Fall ist direkt wieder spannend, denn scheinbar haben wir es mit einer neuen Spezies zu tun. Was auch immer es ist, scheint riesig und brutal zu sein. Denn es folgen weitere Morde. Immer wieder gibt es neue Hinweise und auch einige Sackgassen. Es war einfach wieder so spannend hier mit Emma gemeinsam zu ermitteln. Das Beste daran war aber, dass es in diesem Band sogar zwei Fälle waren. Denn auch in dem Fall des Mordes ihrer Eltern kommen neue Hinweise auf und das, obwohl der Fall eigentlich abgeschlossen ist. Das fand ich besonders spannend. Denn hier erfahren wir endlich mehr über die Entstehung ihrer Kräfte.

Emma als Charakter ist einfach nur wahnsinnig sympathisch und humorvoll. Ihre Sprüche locker jede Situation auf. Es macht einfach Spaß ihre Ermittlungen zu verfolgen. Ihr Team ist genauso cool drauf.

Fazit:

Ich liebe einfach das Konzept dieser Reihe sehr. Spannende Ermittlungsfälle im Übernatürlichen mit einer humorvollen coolen Protagonistin. Dieser Band hat gleich zwei Fälle parat, die Emma an die Grenzen bringen. Es war extrem spannend und fesselnd.

5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Magic Fire

0

Das Cover:
Passt hervorragend zu Band eins bis drei und ich mag den Stil einfach. Die Stadt und der Phönis passen super zur Geschichte.

Meine Meinung:
Eine Reise in die Vergangenheit von Emma... So ...

Das Cover:
Passt hervorragend zu Band eins bis drei und ich mag den Stil einfach. Die Stadt und der Phönis passen super zur Geschichte.

Meine Meinung:
Eine Reise in die Vergangenheit von Emma... So lässt sich das Buch wohl am ehsten beschreiben und es gibt einige neue Erkenntnisse. Dies ist Band vier der Firebrand Reihe von Helen Harper und och empfehle die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Bücher bis zu einem gewissen Punkt aufeinander aufbauen.

Emma reist auf Grund eines Falles in ihre eigene Vergangenheit. In den Ort in dem ihre Eltern starben und sie selber immer noch bekannter ist als ihr lieb ist.
Hier gibt es eine Reihe seltsamer Morde und Emma hat alle Hände voll zu tun die Grenzen zwischen Übernatürlichen und menschlchen Morden zu sehen. Dass die Menschen im Ort alle über Emma und ihre Eltern Bescheid wissen und sie bemitleiden oder ihr versuchen aus dem Weg zu gehen, macht es auch nicht einfacher.

Die Geschichte entfaltet sich hier nach und nach, immer neue Entdeckungen und eue Tote machen diese Geschichte zu einem echten Highlight. Nicht nur der Mord an Emmas Eltern, sondern auch ihre eigene Besonderheit wird hier endlich beleuchtet. Wir bekommen Antworten auf lange gestellte Fragen und es macht einfach Spaß Emma auf ihrer Reise zu begleiten. Die Mischung aus Sarkasmus, Spannnung und einem Hauch Romantik ist einfach gelungen und macht die Reihe immer wieder zu einem lesenswerten Ausflug.

Auch wenn die Umstände alles andere als fröhlich sind, so ist es dennoch ein wahres Vergnügen zu entdecken was wirklich vor all den Jahren passiert ist und wie Emma zu dem wurde, was sie jetzt ist.
Die Geschichte besticht durch Wendungen und alte Bekannte, die sich zusammentun um das Rätsel zu lösen.

Mein Fazit:
Einer der besten Bände bisher und endlich gibt es Antworten auf viele Fragen. Ich bin sehr gespannt was Emma und ihr Supernatural Squad als Nächstes aufdecken müssen, denn es ist immer eine wahre Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

Eine Reise in die Vergangenheit bringt nicht immer, was man erwartet ...

0

!!! ACHTUNG !!! Band 4 einer Reihe



Kurzbeschreibung



Emma Bellamy hat schon viel erlebt, seit sie zur Supernatural Squad versetzt wurde. Nach den Ermittlungen gegen Werwölfe und Vampire und der Erkundung ...

!!! ACHTUNG !!! Band 4 einer Reihe



Kurzbeschreibung



Emma Bellamy hat schon viel erlebt, seit sie zur Supernatural Squad versetzt wurde. Nach den Ermittlungen gegen Werwölfe und Vampire und der Erkundung ihrer eignen unerwarteten magischen Fähigkeiten, scheint sie nun endlich ihren Platz in der Welt der Londoner Sups gefunden zu haben. Das liegt nicht zuletzt an dem attraktiven Vampirlord Lukas Horvath, für den sie mittlerweile mehr als nur körperliche Anziehung empfindet. Doch dann erregt ein Mord Emmas Aufmerksamkeit, der nicht in London, sondern ihrem alten Heimatort begangen wurde - dem Ort, in dem ihre Eltern ermordet wurden, als sie fünf Jahre alt war. Da dieses Verbrechen Spuren übernatürlicher Kräfte aufweist, wird Emma gebeten, die Ermittlungen zu unterstützen - und dabei mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert ...



Meinung



"Magic Fire" ist der vierte Band der Firebrand Reihe von Helen Harper. Das Buch erschien am 1. Juli 2023 im LYX Verlag, umfasst 285 Seiten und ist als ebook erhältlich. Ich habe bereits zwei Reihen der Autorin gelesen. Eine hat mich gut unterhalten. Die Andere war ein unerwartetes Highlight für mich. Daher war von vornherein für mich klar, dass ich auch diese Reihe der Autorin lesen werde. Ich habe dem Klappentext des ersten Bandes nur wenig Beachtung geschenkt und meine Unaufmerksamkeit wurde belohnt. Schon zu Anfang der Geschichte wurde ich überrascht und das war ein einnehmender Einstieg in den Auftakt sowie in die gesamte Reihe, obwohl das Ende von Band 1 für mich etwas enttäuschend und an den Haaren herbeigezogen war. Band 2 hat mir dann auch gut gefallen, aber für 5 Sterne hat es nicht gereicht. Den dritten Teil fand ich richtig klasse.



Ich habe mich auf den vierten Band gefreut und war ab der ersten Seite gespannt bei der Sache. Die 30 Jahre alte Emma Bellamy hat ihre Ausbildung abgeschlossen, ist nun Detective Constable und Leiterin des Supernatural-Squad. Dort landen eigentlich nur Versager, Polizisten kurz vor der Pension oder welche die etwas vermasselt haben - die unterste Liga. So dachte Emma früher. Doch ihre Meinung hat sich geändert und auch ihre Einstellung den Übernatürlichen gegenüber. Sie will sich als akzeptierte Polizistin hervortun, Umstände verbessern und Brücken schlagen. Das ist ihr bisher gut gelungen, doch jetzt wird ihr ein neuer Chef vor die Nase gesetzt. Dieser soll sich ohne sie einarbeiten und mit den Übernatürlichen auseinandersetzen. Emma wird beurlaubt und soll beratend bei der Aufklärung eines Mordfalles helfen, welcher mutmaßlich von einem Übernatürlichen begangen wurde. Und das in der Stadt, in der vor vielen Jahren ihre Eltern ermordet wurden.



Emma ist eine sympathische Protagonistin. Sie weiß was sie will und sie hat ein starkes Gerechtigkeitsempfinden. Eine Hauptprotagonistin mit Ecken und Kanten, Fehlern und Schwächen, mit Humor und Charme. In diesem Band geht es nicht nur um die Aufklärung eines Mordes. Die Reise in ihre Heimatstadt zwingt Emma dazu, sich mit ihrer Vergangenheit und dem Tod ihrer Eltern auseinander zu setzen. Obwohl romantische Verwicklungen bei Firebrand nicht im Vordergrund stehen, hat sich langsam eine Liebesgeschichte dazugesellt. Trotzdem rutscht das Thema Liebe nicht in den Vordergrund. Bei den Nachforschungen zu ihrer eigenen Person ist Emma in diesem Band deutlich weitergekommen. Unterhaltsam, einnehmend und zum Lächeln. Ich wurde wunderbar unterhalten und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.



Erzählt wird aus der Sicht von Emma. Der Schreibstil der Autorin ist anregend. Einfach, klar, humorvoll, locker und flüssig geht es durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.



Fazit: "Magic Fire" ist der vierte Band der Firebrand Reihe von Helen Harper. Ich fand die Geschichte unterhaltsam, einnehmend und zum Lächeln. Ich wurde wunderbar unterhalten und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen. Von mir gibt es ***** Sterne.



Zitat



"Ein Schluchzen kam mir über die Lippen. Nein. Ich öffnete die Augen. Nein. Sie waren tot, nichts würde daran etwas ändern. Ich hatte mir Trauer und Kummer gestattet, würde aber nicht zulassen, dass meine Gefühle mich übermannten. Jetzt nicht."

(zitat aus "Magic Fire", Pos.: 431)



Reihe

Band 1: Magic Sparks

Band 2: Magic Flame

Band 3: Magic Smoke

Band 4: Magic Fire

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere