Cover-Bild Nordlicht - Die Tote am Strand
Band 1 der Reihe "Boisen & Nyborg ermitteln"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 15.04.2019
  • ISBN: 9783734107221
Anette Hinrichs

Nordlicht - Die Tote am Strand

Kriminalroman - Die SPIEGEL-Nr.1-Bestsellerreihe um das deutsch-dänische Ermittlerduo
Zwei Länder, zwei Ermittler, ein mysteriöser Mord. Der erste Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Boisen & Nyborg

Im beschaulichen Küstenort Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Erschossen am Strand. Die Tote wird als Liva Jørgensen identifiziert, die zwölf Jahre zuvor spurlos verschwand. Jetzt stellt sich heraus, dass Liva jahrelang unter falschem Namen in Deutschland gelebt hat. Was ist damals wirklich geschehen? Vibeke Boisen, gerade frisch als Leiterin der Flensburger Mordkommission angetreten, und ihr Kollege Rasmus Nyborg von der dänischen Polizei rollen den alten Fall wieder auf und stechen damit in ein gefährliches Wespennest ...

»NORDLICHT ist einfach eine der besten deutschen Krimireihen, die es aktuell gibt.« krimi-couch.de

Zwei Ermittler so unterschiedlich wie Ebbe und Flut: Boisen & Nyborg ermitteln in grenzübergreifenden Fällen in Deutschland und Dänemark.

Alle Bände der SPIEGEL-Bestsellerreihe sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2025

Gelungener, spannender Auftakt!

0

Der Krimi "Nordlicht - Die Tote am Strand" von Anette Hinrichs spielt sowohl in Dänemark als auch in Deutschland. An der deutsch-dänischen Grenze wird am Strand von Kollund die Leiche einer Frau gefunden. ...

Der Krimi "Nordlicht - Die Tote am Strand" von Anette Hinrichs spielt sowohl in Dänemark als auch in Deutschland. An der deutsch-dänischen Grenze wird am Strand von Kollund die Leiche einer Frau gefunden. Bei der Toten handelt es sich um die Dänin Liva Jørgensen, die vor 12 Jahren verschwand und unter falschem Namen in Deutschland gelebt hat. Was ist damals geschehen?

In diesem Mordfall ermitteln die Protagonisten Vibeke Boisen, Leiterin der Flensburger Mordkommission und Rasmus Nyborg von der dänischen Polizei.

Ein wirklich gelungener Krimi, der durchweg spannend ist.
Der Schreibstil ist klar und flüssig. Die Charaktere mit ihren persönlichen Geheimnissen, Stärken und Schwächen haben mir sehr gut gefallen und ich konnte mich in die Geschichte richtig gut hineinversetzen.

Auf jeden Fall empfehlenswert zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Großartiger Auftakt einer spannenden deutsch-dänischen Krimireihe!

0

Eine junge Frau, die tot am grenznahen Strand von Kollund aufgefunden wird, verbindet die neue Leiterin der Flensburger Mordkommission Vibeke Boisen und den Ermittler Rasmus Nyborg zu Kollegen zu einem ...

Eine junge Frau, die tot am grenznahen Strand von Kollund aufgefunden wird, verbindet die neue Leiterin der Flensburger Mordkommission Vibeke Boisen und den Ermittler Rasmus Nyborg zu Kollegen zu einem deutsch-dänischen Ermittlerteam. Schnell bemerken die Beiden, dass die bereits vor zwölf Jahren verschwundene und damals totgeglaubte Frau, jahrelang ein Leben unter falschem Namen in Deutschland führte. Die Beiden müssen tief in der Vergangenheit graben, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Eine Wahrheit, die mehr als ein Verbrechen zu enthüllen droht und Rasmus und Vibeke immer wieder auf falsche und gefährliche Fährten führt …
Ich liebe es ja, neue spannende Krimireihen für mich zu entdecken und so hat mich auch der Auftakt zur „Nordlicht“-Reihe nicht enttäuscht. Boisen und Nyborg entpuppen sich schnell als fähige Ermittler, die jedoch in ihrem Privatleben einiges an extra Gepäck mit sich rumschleppen. Rasmus, der nach dem tragischen Tod seines Sohnes und der Trennung von seiner Frau Camilla im Bully gestrandet ist und Vibeke, die gemeinsam mit ihrer Mutter um das Leben ihres geliebten Vaters bangt, der nach einem Schlaganfall im künstlichen Koma im Krankenhaus liegt. Recht skeptisch beschnuppern sich die beiden erfahrenen Kollegen zuerst, raufen sich aber schließlich zu einem fähigen Team zusammen, das in der Zukunft hoffentlich noch viele Fälle lösen wird. Ich freue mich darauf und werde die Beiden im Auge behalten. Von mir gibt es uneingeschränkte fünf von fünf Sternen verbunden mit eine Leseempfehlung an alle Liebhaber der gepflegten Krimiunterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 12.05.2023

Dänisch-Deutsche Kooperation

0

Inhalt: Im Küstenort Kollund wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Sie wurde durch 2 Schüsse getötet und trägt keinerlei Papiere bei sich. Doch Rasmus Nyborg gibt nicht auf und findet heraus das ...

Inhalt: Im Küstenort Kollund wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Sie wurde durch 2 Schüsse getötet und trägt keinerlei Papiere bei sich. Doch Rasmus Nyborg gibt nicht auf und findet heraus das es sich bei der Toten um die seit Jahren vermisste Liva Jørgensen handelt. Da sie sich in Deutschland aufhielt bekommt er Hilfe von der Leiterin der deutschen Mordkommission Vibeke Boisen. Die beiden werden schnell ein Team, aber die Ermittlungen kommen immer wieder ins Stocken. Doch die Spur führt jedesmal in die Vergangenheit der Toten und zu ihrer und einer befreundeten Familie. Allerdings ahnen die beiden nicht, was ihre Ermittlungen damit auslösen. Können die beiden es trotzdem schaffen die Puzzleteile richtig zusammen zu setzen und das Rätsel lösen?

Meinung: wer mich kennt, weiß das ich an Küsten-Krimis nicht vorbei gehen kann. So auch an diesem Buch, welches ich durch Zufall in einem öffentlichen Bücherschrank entdeckt habe. Das Cover finde ich sehr passend zum Thema gewählt. Der Schreibstil von Anette Hinrichs war sehr angenehm zu lesen und man hat richtig gemerkt, wie die Spannung stetig gestiegen ist. Auch das Ermitter-Duo hat mir sehr gefallen! Grade weil beide ihre Ecken und Kanten haben, sich aber dennoch wunderbar ergänzen. Die ganze Zeit habe ich ein Bild vor Augen gehabt, weil alles so gut beschrieben war. Wer also auf der Suche nach einem Küsten-Krimi ist, der sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen! Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Super Krimi

0

Der Schreibstil von Anette Hinrichs ist sehr flüssig. Die Geschichte sehr einprägsam. Gut finde ich, dass immer bevor ein Ortswechsel kommt dieser in Form eines Unterkapitels angekündigt wird.

Vibeke ...

Der Schreibstil von Anette Hinrichs ist sehr flüssig. Die Geschichte sehr einprägsam. Gut finde ich, dass immer bevor ein Ortswechsel kommt dieser in Form eines Unterkapitels angekündigt wird.

Vibeke und Rasmus treffen auf Grund einer Ermittlung aufeinander. Zuerst ist die Zusammenarbeit sehr unterkühlt. Bis jeder über Dritte bzw. Eigenrecherche von dem Päckchen des anderen erfährt.

Sie ermitteln im Mordfall eines Mädchens Liva, das 12 Jahre nach ihrem ersten TIF wieder auftaucht und dann tatsächlich erfordert wird. Einige Zeit später wird auch ihr Bruder ermordet. Hängen die beiden Ermorderungen zusammen? Und in wiefern spielt die Spedition der Eltern hierbei eine Rolle? Und was hat die vermögende Familie von Livas damaligem Freund damit zu tun?

Ein sehr spannendes Buch, das man zügig zu Ende liest, weil es einen so fesselt. Daran, dass sich die Dänen ausschließlich duzen, daran musste ich mich beim Lesen erst gewöhnen. Es hat aber Spaß gemacht auch etwas über die Gepflogenheiten in Dänemark zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2019

Ein gutes Team – Vibeke und Rasmus

0

Puh, was die beiden Jungs da am Strand von Kollund an der deutsch-dänischen Küste mit ihren Drohnen ausfindig machen, wird ihnen noch schlaflose Nächte bescheren. Die Leiche einer jungen Frau liegt dort ...

Puh, was die beiden Jungs da am Strand von Kollund an der deutsch-dänischen Küste mit ihren Drohnen ausfindig machen, wird ihnen noch schlaflose Nächte bescheren. Die Leiche einer jungen Frau liegt dort und die Möwen beginnen gerade ihr Gesicht zu verunstalten. Schon bald stellt sich heraus, dass es sich bei der jungen Frau um Liva Jørgensen handelt, die vor 12 Jahren von heute auf morgen spurlos verschwunden ist.
Eigentlich sollte Kriminalhauptkommissarin Vibeke Boisen erst am Montag ihren Dienst als Teamleiterin der Mordkommission Flensburg erst am Montag antreten. Dieser Leichenfund jedoch beendet abrupt ihr Wochenende. Mit dem dänischen Ermittler Rasmus Nyborg und dem zusammengewürfelten Team aus Jens Greve, Luís Silva, Pernille Larsen und Søren Molin versuchen sie gemeinsam Licht in das total Düstere zu bringen.


Anfangs hat mich beim Lesen genau wie Vibeke irritiert, dass sich hier alle duzen. Das hat sich aber schnell gelegt und nicht mehr weiter gestört.

Der Fall an sich ist extrem spannend und undurchsichtig und durch die vielen Wendungen war mir bis kurz vor Schluss nicht klar, wer hier die Strippen gezogen hat. Durch die Cliffhanger, das dauernde wechseln der Schauplätze zwischen Deutschland und Dänemark und die Sprünge in die Vergangenheit heizt sich die Spannung noch weiter auf.

Der Schreib- und Erzählstil der Autorin ist sehr ausführlich und bildhaft. Ich konnte mir die Orte an der dänischen Küste und auch die Mentalität der Dänen, die von der deutschen doch stark abzuweichen scheint, sehr gut vorstellen.
Auch die handelnden Personen, die so total unterschiedlich sind, zeigen mir mit ihren deutlich herausgearbeiteten Charakterzügen bald ein vorstellbares Gesicht.

Private Einblicke zeigen, dass auch diese Ermittler nur ganz normale Menschen sind, die ihr Päckchen zu tragen haben. Es macht sie nahbar. Und obwohl Vibeke und Rasmus so total unterschiedliche Charaktere sind, passen sie in Sachen Ermittlungsarbeit sehr gut zusammen. Hier im Privaten bleiben auch noch Fragen offen, die, wie ich stark hoffe, im nächsten Fall der beiden Ermittler beantwortet werden.

Die Steckbriefe der beiden Hauptermittler auf der ersten Umschlagseite finde ich sehr ansprechend. Auf der inneren Umschlagseite finde ich eine Karte auf der die Orte mit denen ich es hier zu tun habe, eingetragen sind. Auch die vier Fotos auf dem Umschlag der Rückseite finde ich richtig stimmig.

Eine für mich neue Autorin, zwei Ermittler mit Potential zu noch viel mehr, ein Team, mit dem zu arbeiten es richtig Spaß macht und ein Fall, bei dem ich auf ein solches Ende nicht eingestellt war – sehr gute spannende Unterhaltung.