Cover-Bild Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann
Band der Reihe "Der kleine Wassermann"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Körper und Geist
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 01.09.1956
  • ISBN: 9783522106207
  • Empfohlenes Alter: bis 10 Jahre
Otfried Preußler

Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann

gebundene Ausgabe schwarz-weiß illustriert, ab 6 Jahren
Winnie Gebhardt (Illustrator)

Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler ab 6 Jahren: Die Abenteuer des kleinen Wassermanns

Eines Tages bekommt die Wassermannsfamilie im Mühlenweiher Nachwuchs. Der kleine Wassermann mit grünen Haaren und Schwimmhäuten zwischen den Zehen gedeiht prächtig und findet überall Freunde. Bald geht der kleine Wassermann mit seinem Vater oder mit seinem Freund, dem Karpfen Cyprinus, auf Entdeckungsreise. Er lernt sich im Weiher zurechtzufinden und erlebt tagtäglich neue Abenteuer, bis es Winter wird und das Eis den Mühlenweiher wieder zudeckt.

 




Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2024

Ein Jahr mit dem kleinen Wassermann im Mühlenweiher

0

Im Mühlenweiher ist die Freude groß. Die Wassermannfamilie hat Nachwuchs bekommen. Neugierig erlebt der kleine Wassermann im Frühling, Sommer und Herbst unter Wasser und an Land die schönsten Abenteuer. ...

Im Mühlenweiher ist die Freude groß. Die Wassermannfamilie hat Nachwuchs bekommen. Neugierig erlebt der kleine Wassermann im Frühling, Sommer und Herbst unter Wasser und an Land die schönsten Abenteuer. Als es Winter wird und der Weiher zufriert, geht die Wassermann-Familie schlafen und wartet auf den nächsten Frühling.
Der kleine Wassermann von Otfried Preußler ist ein schöner Kinderbuchklassiker aus dem Jahre 1956. Allerdings merkt man dem Buch sein Alter mittlerweile auch etwas an, wobei die Abenteuer die der kleine Wassermann im und um den Mühlenweiher erlebt recht amüsant sind. Größter Sympatieträger ist dabei natürlich der kleine Wassermann, der noch so viel lernen und erkunden kann. Gar nicht gefallen haben mit allerdings die skizzenartigen Schwarz -Weiß-Zeichnungen. Der kleine Wassermann ist auf jeden Fall ein Kinderbuch mit großem Nostalgie-Faktor, dass den ein oder anderen auch in die eigene Kindheit zurückversetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere