Profilbild von Engel1909

Engel1909

Lesejury Profi
offline

Engel1909 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Engel1909 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2024

Saisonales Kochen

Das Lebensfreude-Kochbuch
0

Auf dieses Kochbuch haben viele Freunde der Lebensfreude-Kalender lange gewartet. Endlich gibt es einige der tollen saisonalen Rezepte aus den Jahreskalendern in einem Kochbuch vereint.

Die Kapitel sind ...

Auf dieses Kochbuch haben viele Freunde der Lebensfreude-Kalender lange gewartet. Endlich gibt es einige der tollen saisonalen Rezepte aus den Jahreskalendern in einem Kochbuch vereint.

Die Kapitel sind nach Jahreszeiten geordnet. Zur Einleitung eines jeden Kapitels gibt es Achtsamkeitsübungen und Ernährungstipps mit aufmunternden Ratschlägen. Die für die jeweilige Jahreszeit typischen Obst- und Gemüsesorten werden vorgestellt.

Die Rezepte sind gut erklärt und meist ohne großen Zeitaufwand einfach nachzukochen.

Die Zutaten sind leicht zu besorgen bzw. wachsen sie problemlos im eigenen Garten.

Im Buch sind viele neue Rezepte enthalten, aber auch einige Klassiker mit raffinierten Zutaten versetzt.

Farbige Illustrationen zu jedem Gericht machen neugierig und regen zum Nachkochen an. Im Buch verstreut sind kleine Sinnsprüche zum Nachdenken.

Die Rezepte sind abwechslungsreich gewählt, so daß für jeden Geschmack etwas dabei.

Gerne werde ich im Laufe des Jahres das ein oder andere Rezept passend zur Saison nachkochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 26.04.2024

Mord mit Urlaubsfeeling

Südlich von Porto wartet die Schuld
0

Bereits das Cover lädt ein nach Portugal. Es zeigt die gelben typisch portugiesischen Kacheln und ein Boot auf dem Meer ... vermittelt also ein richtiges Urlaubsfeeling.

Nach einem Burnout hat die deutsche ...

Bereits das Cover lädt ein nach Portugal. Es zeigt die gelben typisch portugiesischen Kacheln und ein Boot auf dem Meer ... vermittelt also ein richtiges Urlaubsfeeling.

Nach einem Burnout hat die deutsche Kommissarin Ria Almeida Stuttgart nun endgültig verlassen und ist in die Heimat ihrer Eltern nach Torreira an die portugiesische Atlantikküste gezogen. Dort hat sie bei der Polizei eine neue Stelle angetreten und hofft auf einen ruhigen Job in einem kleinen beschaulichen Ort.

Doch sehr schnell wird sie zu einem Leichenfund in einem Naturschutzgebiet gerufen. Der Tote ist ein Richter, der einen Fall gegen einen Drogenboss verhandelt.

Viele raffinierte Wendungen im Mordfall machen die Handlung des Buches sehr spannend. Der Autorin ist eine tolle Mischung aus verzwickten Ermittlungen, lokaler Atmosphäre und interessanten menschlichen Beziehungen gelungen.

Der Schreibstil ist fesselnd, aber angenehm zu lesen. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch dargestellt. Der kleine Ort Torreira und seine Umgebung sind gut recherchiert und detailliert beschrieben.

Dieser Krimi macht neugierig auf Portugal, seine Bewohner und die Landschaft an der Atlantikküste. Die Geschichte ist spannend und gut durchdacht. Es ist eine schöne spannende Urlaubslektüre.

Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Ein Muss für kleine Dinofans

Tiberius Rex 1: Mein Freund, der Dino
0

Das farbig gestaltete Buchcover ist sehr witzig und zeigt, was die kleinen Leser erwartet.
Zu Beginn des Buches werden die Charaktere mit kleinen Zeichnungen und kurzem Text vorgestellt, so dass die Leser ...

Das farbig gestaltete Buchcover ist sehr witzig und zeigt, was die kleinen Leser erwartet.
Zu Beginn des Buches werden die Charaktere mit kleinen Zeichnungen und kurzem Text vorgestellt, so dass die Leser gleich in die Geschichte einsteigen können.
Die kleine Leonie geht in die 3. Klasse der Grundschule. Bei einem Klassenausflug ins Museum wird ihr großer Traum wahr. Sie entdeckt einen lebendigen Dinosaurier mit Namen Tiberius Rex.
Leonie ist ein tolles Mädchen. Sie ist abenteuerfreudig aber auch sehr einfühlsam. Sie freundet sich mit Tiberius an, der ist uralt, riesengroß und sehr ängstlich. Aber er lässt sich von Leonie dazu überreden, das Museum für einen Ausflug zu verlassen. Gemeinsam erleben sie aufregende Abenteuer.
Der Erzählstil ist sehr locker. Die Geschichte ist spannend und lehrreich. Sie erzählt von Freundschaft zwischen Alt und Jung, Groß und Klein, Mutig und Ängstlich.
Die Texte in kurzen Kapiteln sind perfekt und gut verständlich für die angesprochene Altersgruppe. Die Schriftgröße eignet sich hervorragend für kleine Erstleser.
Die Illustrationen im Buch sind sehr detailliert gezeichnet. Jedoch hätte ich mir mehr Illustrationen, gerne auch in Farbe, im Buch gewünscht.
Das Format des Buches ist passend für Kinderhände.
Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung für dieses unterhaltsame und lehrreiche Kinderbuch.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Spaghetti und Freundinnen

Keine Spaghetti sind auch keine Lösung
0

Bereits der Buchtitel gefällt mir gut. Und das Cover zeigt einen riesigen Teller Spaghetti auf einem Tisch mitten in der Toskana.
Das Buch handelt von vier Frauen, die in ihrer Jugend "Spaghettifreundinnen" ...

Bereits der Buchtitel gefällt mir gut. Und das Cover zeigt einen riesigen Teller Spaghetti auf einem Tisch mitten in der Toskana.
Das Buch handelt von vier Frauen, die in ihrer Jugend "Spaghettifreundinnen" genannt wurden.
Eine der Vier, Amelie, ist vor Jahren in die Toskana gezogen. Dort lebt sie in einem Castello als Malerin.
Leider erreicht die Freundinnen eine Nachricht vom plötzlichen Tod Amelies. Die Freundinnen in Deutschland haben das Castello von Amelie geerbt. Es verbleiben ihnen drei Wochen, um das Erbe anzutreten. Sie reisen in die Toskana und stellen dort fest, dass Amelie völlig verarmt war und das Castello eine Ruine ist.
Die Freundinnen in Deutschland haben sich auseinander gelebt. Lügen und Geheimnisse stehen zwischen ihnen.
Die Charaktere sind sehr detailliert beschrieben. Die verschiedenen Lebensläufe und Gewohnheiten sind glaubwürdig dargestellt.
Im Buch werden auch ernste Themen wie Tod, Erkrankungen, Enttäuschungen und finanzielle Probleme einfühlsam behandelt. Jedoch gibt es ein harmonisches Ende.
Der Schreibstil ist flüssig mit einigem Humor.
Dieses Buch ist eine schöne Lektüre für einen Urlaub in der Sonne. Es wird die italienische Lebensfreude beschrieben und tolles Urlaubsfeeling vermittelt.
Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Echt schleimig

Schwapp, der Geheimschleim – Der große Schleimassel -
0

Das Cover passt toll zum Buchtitel. Es glitzert blau und schleimig und macht neugierig auf das Buch.
Die Geschwister Lou und Lukas experimentieren und stellen Schleim nach eigenen Rezepten her. Nachdem ...

Das Cover passt toll zum Buchtitel. Es glitzert blau und schleimig und macht neugierig auf das Buch.
Die Geschwister Lou und Lukas experimentieren und stellen Schleim nach eigenen Rezepten her. Nachdem ein Experiment schief geht, erteilen Ihnen die Eltern ein "Schleimverbot". Jedoch wollen die Beiden noch einen allerletzten Schleim zusammenrühren. Doch dieser Schleim wird anders als alle vorherigen. Er wird lebendig, spricht und stellt eine Menge Unsinn an.
Die Geschwister geraten in Nöten und stehen vor einigen Herausforderungen. Der Schleim "Schwapp" hat eine magische Kraft. Er kann helfen, aber auch gefährlich werden.
Lou und Lukas erleben nun spannende Abenteuer mit unerwarteten Lösungen. Ihre Geschwisterliebe wird stark wie nie zuvor. Der Schleim gibt ihnen Mut und Hilfe.
Die Texte sind witzig mit tollen neuen Wortkreationen. Schwarzweiß Illustrationen passen super zur Geschichte.
Und das Beste kommt zum Schluss: Ein Rezept wie man einen eigenen Schleim herstellen kann.
Dieses Buch hat meinem Enkel und mir gut gefallen. Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere