Cover-Bild Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 25.04.2024
  • ISBN: 9783548068275
Julia Rogasch

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer

Ein Sylt-Roman | Sommerliebe auf Sylt – der neue Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans

Seewind und Süßes – die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt!

Nach einer herben Enttäuschung wünscht sich Marla nichts sehnlicher, als auf ihrer Lieblingsinsel Sylt neu anzufangen – und dafür gibt es keinen besseren Ort als das Zuckerhüs! Der kleine Bonbonladen und seine Besitzerin wachsen Marla schnell ans Herz, und so geht sie der älteren Frau gerne zur Hand und kommt auch deren charmantem Enkel Peer immer näher. Doch dann erfährt Marla: Das Zuckerhüs soll verkauft werden. Peers Oma kann den Laden nicht mehr allein führen, und Peer selbst ist an Hamburg gebunden. Plötzlich steht alles auf dem Spiel – vor allem Marlas Herz …

Für alle, die sich auf die Insel träumen wollen – Herzklopfen und Sand zwischen den Zehen inklusive! Ein romantisch-herzlicher Sommerroman voll atmosphärischer Sylt-Beschreibungen und traumhaft schöner Momente. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2024

Zuckersüß. Vielschichtig. Überraschend.

0

Leseerlebnis :
"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" ist nun, glaube ich, das zehnte Buch, das ich von Julia Rogasch gelesen habe.
Es wird aus der Perspektive der Protagonistin Marla in der Ich-Form ...

Leseerlebnis :
"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" ist nun, glaube ich, das zehnte Buch, das ich von Julia Rogasch gelesen habe.
Es wird aus der Perspektive der Protagonistin Marla in der Ich-Form erzählt. Gewohnterweise entführt und die Autorin nach Sylt und schafft in Kürze eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Auch wenn mir der zunächst sehr schnelle Start mit Peer und Marla etwas ungewohnt erschien, hat es sich perfekt in den Verlauf eingefügt.
Man könnte meinen viele Zufälle wären zu viel und unrealistisch, allerdings haben sie bei mir nur zu einigen ugly cries geführt, weil mich die Zusammenhänge so berührt haben. Davon abgesehen, dass mich selten etwas zu Tränen rührt, ist das noch erstaunlicher.
Dieses Buch löst unheimlich viele Emotionen aus und spendet trotz seiner teilweise schweren Ereignisse eine wärmende Umarmung nach der anderen. So niedlich der Titel auch klingen mag, steckt unheimlich viel Tiefgang in diesem Buch.
Fazit:
Ich bin einfach überwältigt und immer noch voller Emotionen. In diesem Buch steckt definitiv viel mehr als Cover und Titel vermuten lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Sylter Wohlfühlroman

0

„Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ von Julia Rogasch ist ihr neuer Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans.

Ich habe schon einige Romane der Autorin gelesen und liebe ihren flüssigen und anschaulichen ...

„Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ von Julia Rogasch ist ihr neuer Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans.

Ich habe schon einige Romane der Autorin gelesen und liebe ihren flüssigen und anschaulichen Schreibstil.
Durch die detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte, des süßen Bonbonladens, des Strandes und der sympathischen Protagonisten konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und mich komplett nach Sylt träumen.

Die Einblicke in die Herstellung der Süßigkeiten fand ich sehr interessant und es wurde alles mit viel Liebe zum Detail erklärt.
Die verschiedenen Schicksale der Charaktere haben mich zutiefst berührt und ich konnte die Gefühle und Emotionen richtig spüren.
Es dreht sich viel um Ängste, Sorgen, Verluste und Neuanfänge, trotzdem ist das Buch ein absoluter Wohlfühlroman durch den Urlaubsfeeling aufkommt.

Die Geschichte hatte mich von Anfang bis zum Ende in einen Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, es ist durchweg spannend, abwechslungsreich und gefühlvoll.
Ich kann euch „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ sehr ans Herz legen, es ist der perfekte Sommerroman 💙

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Ein schöner Wohlfühlroman inmitten traumhafter Kulisse

0



Marla und ihr Freund hatten eigentlich vor, auf Sylt einen kleinen Souvenirladen zu eröffnen, aber er hat schließlich einen Rückzieher gemacht. Sie hat bereits alle Brücken in Hamburg hinter sich gelassen ...



Marla und ihr Freund hatten eigentlich vor, auf Sylt einen kleinen Souvenirladen zu eröffnen, aber er hat schließlich einen Rückzieher gemacht. Sie hat bereits alle Brücken in Hamburg hinter sich gelassen und reist nach Sylt und kommt bei ihrer Freundin unter. Dann trifft Marla auf Peer, dessen Großmutter einen Bonbonladen, Das Zuckerhüs betreibt.
Leider ist Peer der Meinung, dass sie aus Altersgründen das Zuckerhüs nicht mehr betreiben kann und sucht einen Käufer.

Was für eine wunderbare Geschichte mit einem tollen Setting, die auf Sylt spielt. Marla hat alles aufgegeben und wird plötzlich maßlos enttäuscht. Peer und Marla fühlen sich zwar zueinander hingezogen, aber er trägt große Verantwortungen. Marla gefällt der Bobonladen sehr und möchte verhindern, dass er verkauft wird. Das sind für alle schwierige Situationen und eine große Belastung.
Zusätzlich prallen hier auch noch mehrere Schicksale aufeinander und es gibt Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Dieses Buch ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben.

Fazit: Dieser Wohlfühlroman besticht durch tolle und authentische Charaktere, die sehr lebendig wirken. Freundschaft und Zusammenhalt wird hier groß geschrieben. Der tolle Schreibstil hat mich nur so durch die Zeilen gleiten lassen. Wieder ein sehr empfehlenswertes Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Der Titel ist Programm - zuckersüße Liebesgeschichte

0

Das Cover zeigt einen strahlend blauen Himmel über einem Reetdachhaus. Seitlich vom Haus kann man einen Blick auf den Strand und das Meer erhaschen. In großen Buchstaben prangt das Wort Zuckerhüs an der ...

Das Cover zeigt einen strahlend blauen Himmel über einem Reetdachhaus. Seitlich vom Haus kann man einen Blick auf den Strand und das Meer erhaschen. In großen Buchstaben prangt das Wort Zuckerhüs an der weißen Fassade und deutet so den gleichnamigen Bonbonladen aus der Geschichte an. Für mich ein Cover, das direkt auf einen Wohlfühlroman hindeutet.

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer von Julia Rogasch erschien im Ullstein Verlag. Es ist ein weiterer Sylt-Roman der Autorin, der zum Träumen einlädt. Marla ist die Protagonistin der Geschichte und möchte auf Sylt einen Neuanfang wagen. Als zweiter im Bunde sei da noch Peer zu nennen. Er ist der Enkel der Zuckerhüs Besitzerin und verbringt ebenfalls sehr viel Zeit auf der Insel. Wer hier eins und eins schon zusammen zählen kann, der hat eine wunderbare Konstellation für einen Liebesroman erkannt.

Mit der Ich-Erzählerin Marla darf ich zu Beginn ihr Leben in Hamburg kennenlernen und habe so die nötigen Hintergrundinformationen zu ihrem Neuanfang auf Sylt. Mit diesem Wissen kann ich ihre Handlungen auf der Insel bzw. auf dem Weg dorthin sehr gut nachempfinden. Besonders unterhaltsam fand ich ihre Fahrt nach Sylt. Ich musste hier immer wieder ein wenig schmunzeln und saß gedanklich auf dem Beifahrersitz und habe mich ebenso wie sie über den Vordermann aufgeregt, während wir gemeinsam auf den Autozug auffuhren. Was es damit auf sich hat erfährst du beim Lesen selbst.

Auf der Insel angekommen, darf ich mit der Protagonisten etliche Spaziergänge am Watt und am Strand machen und so atme ich scheinbar ganz viel Seeluft ein. Die Beschreibungen sind so detailliert, dass ich das Gefühl habe selbst dort zu sein. Somit ist es nicht einfach nur ein schöner Liebesroman, sondern wieder auch ein insgeheimer Wanderführer für Sylt. Mit dem Buch entdeckst du schöne Strandabschnitte, wo du ganz in Ruhe deine Seele baumeln lassen kannst. Ich habe diese Spaziergänge genossen und konnte mich selbst dabei sehr gut erholen. Immer wieder wurden hier auch tiefgreifende Gespräche geführt, die zum Nachdenken anregten. So ist mir folgende Überlegung der Protagonistin in Erinnerung geblieben.

„Und ich schwankte zwischen all den Akteuren. Wie als bewegten wir uns wie Matrosen auf Segelbooten im stürmischen Meer, ohne Halt, jederzeit in Gefahr, von einer der Wellen umgestoßen zu werden, die an uns und unseren Kurs rissen, um uns umzustoßen oder davon abzubringen. Mal gingen wir über Bord, tauchten unter, retteten uns gegenseitig wieder über Wasser, trieben aber manchmal zu weit voneinander weg, um dauerhaft füreinander da zu sein.“
Ich finde das Bild dahinter sehr schön. Es zeigt wie zwiespältig Gefühle sein können, besonders so lange, wie man sie nicht einzuordnen weiß. Aber auch dass es sich lohnt, um am Ende gemeinsam mit diesem Segelboot in stürmischer See zu fahren. Für mich war es inzwischen das elfte Buch von Julia Rogasch, das mich auf die nördlichste Insel Deutschland entführt hat. Es war wieder eine wunderschöne Zeit, die ich nicht missen möchte. Die Autorin versteht es mit ihren Worten eine ganz besondere Stimmung zu erzeugen, dass ich mich beim Lesen wie zu Hause fühle.

Hast du Lust auf einen Ausflug nach Sylt? Dann fahre zusammen mit der Protagonistin in Niebüll auf den Autozug und genieße die Fahrt über den Hindenburgdamm. Mach es dir zum Lesen am besten mit einer Tasse Tee gemütlich und entfliehe deinem Alltag. Genieße die virtuellen Spaziergänge am Meer und lasse dich ein auf eine ganz besondere Verbindung zwischen den einzelnen Figuren im Roman. Du wirst dich bei Alva im Zuckerhüs sofort zu Hause fühlen und kannst die süße nach handgemachten Himbeerbonbons förmlich schmecken. Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen und konnte es nicht zur Seite legen. Nach den letzten Winterromanen von Julia Rogasch habe ich mich nun sehr darüber gefreut, mal wieder zu einer etwas wärmeren Jahreszeit auf die Insel zu reisen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung, für alle die Lust haben auf ein paar Stunden Wohlfühlatmosphäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Wieder ein wundervoller Sylt Roman. ✨♥️

0

Vielen Dank an den Ullstein Verlag und NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Was soll ich sagen, die Liebe Julia zählt mittlerweile zu meinen ...

Vielen Dank an den Ullstein Verlag und NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Was soll ich sagen, die Liebe Julia zählt mittlerweile zu meinen Liebsten Autorinnen. Natürlich liegt da die Messlatte etwas höher als sonst.
Aber auch hier hat sie wieder ein wundervolles Buch niedergeschrieben.
Ihr Schreibstil war wie immer leicht, flüssig, emotional und sehr detailliert.
Was sie hier alles für Wendungen eingebaut hat, Himmel da wäre ich nie drauf gekommen. Natürlich hat sie am Ende nochmal einen drauf gesetzt und mich sprachlos gemacht. Natürlich im positiven Sinne. 😉✨
Fast alle Haupt und Nebencharaktere waren mir super sympathisch, selbst die Ex. Außer der Ex, den konnte man wirklich nur auf'm Mond schießen. Wie kann man nur so sein. 🙄😤

Also wer Lust hat auf ein Buch wo man richtig mitfiebert, miträtselt und wo es reichlich schöne Emotionen/Gefühle gibt, natürlich mit der perfekten Kulisse von Sylt.
Der ist hier genau richtig! Man bekommt richtig Meerweh.
Große Empfehlung!
5/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere