Cover-Bild Das Collier mit der Herzblume
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 25.08.2023
  • ISBN: 9783404189861
Sophia Hartlieb

Das Collier mit der Herzblume

Roman

Manche Geheimnisse überdauern Generationen, manche Liebe hält für immer

Die neunzigjährige Charlotte erfüllt sich einen großen Wunsch: Gemeinsam mit ihrer Enkelin Hannah reist sie noch einmal von London in die Heimat ihrer Kindheit, ein Dorf im Sauerland, das einst in den Fluten eines Stausees versunken und nun wieder aufgetaucht ist. Hier lernte sie Paul kennen, ihre große Liebe, die jäh vor fünfundsiebzig Jahren endete.

Während für Charlotte im Schatten der alten Kirche Erinnerungen greifbar werden, macht Hannah Fotos vom Dorf. Dabei spricht sie ein junger Mann an und bittet sie, ihm einige der Bilder zuzusenden. Er möchte sie seinem Großvater zeigen. Als Hannah seinem Wunsch nachkommt, ahnt sie nicht, dass sie damit eine Tür in die Vergangenheit öffnet - und zu einem dunklen Geheimnis, dessen Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Das Collier der Herzblume

0

Das Collier der Herzblume ist die Geschichte um diese -schmuckstück welches Charlotte ihrem Liebsten als Hilfe für einen Neuanfang in der Schweiz mitgegeben hat. Er mußte im zweiten Weltkrieg flüchten ...

Das Collier der Herzblume ist die Geschichte um diese -schmuckstück welches Charlotte ihrem Liebsten als Hilfe für einen Neuanfang in der Schweiz mitgegeben hat. Er mußte im zweiten Weltkrieg flüchten da er Halbjude war. Das er das Schmuckstück nie bekommen hat liegt an der eifersüchtigen Ilse, die sich durch Lügen, Intrigen und Verrat sich die Liebe von Paul erzwingt. Erst nach fünfundsiebzig Jahren kommt die Wahrheit durch Zufall ans Licht und Charlotte und Paula finden im hohen Alter doch noch endlich zusammen. Ihre Liebe hatte niemals aufgehört.
Fazit:
Ein wundervolle Geschichte die sehr lebendig und romantisch ist und den Leser aus eine schöne Reise mitnimmt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Das collier der Herzblume

0

Welch eine wundervolle Geschichte über eine große Liebe der erst nach über siebzig Jahre später ihre Erfüllung findet. Paula und Charlotte lieben sich schon als Teenager im zweiten Weltkrieg. Paul ist ...

Welch eine wundervolle Geschichte über eine große Liebe der erst nach über siebzig Jahre später ihre Erfüllung findet. Paula und Charlotte lieben sich schon als Teenager im zweiten Weltkrieg. Paul ist Halbjude und muss eines Tages durch tragische Umstände und die großen Lügen und Intrigen ihrer eifersüchtigen Freundin Ilse in die Schweiz flüchten. Ilse hat große Schuld auf sich geladen und sogar am Tod einiger Menschen. Doch Paul glaubt ihr und gründet sogar eine Familie mit ihr. Ihr Geheimnis hat Ilse außer einem heimlichen Brief an Charlotte mit ins Grab genommen. Die Enkel der Familien bringen die beiden alten Menschen aber wieder zusammen und das Ilses Geheimnis wird so nach und gelüftet.
Fazit
Wie gemein Ilse sich verhält ist kaum zu verzeihen, doch die Liebe von Charlotte und Paul hat überlebt. Alles sehr schön und liebevoll von der Autorin beschrieben. Einfach eine Roman zum träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Volltreffer ins Herz - eine Reise in die Vergangenheit

0

Eher durch Zufall bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und im Nachhinein sehr froh, dass ich dieses Schmuckstück lesen durfte. Es ging unter die Haut, hat mich innerlich zerrissen, aber gleichzeitig ...

Eher durch Zufall bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und im Nachhinein sehr froh, dass ich dieses Schmuckstück lesen durfte. Es ging unter die Haut, hat mich innerlich zerrissen, aber gleichzeitig auch durch jede weitere Seite, die ich gelesen hab, Stück für Stück wieder zusammengesetzt.

Mit 90 Jahren reist Charlotte mit ihrer Enkelin Hannah von London in ein kleines Dorf im Sauerland. Einst im Stausee versunken, nun wieder aufgetaucht und damit eine gute Möglichkeit, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Denn hier hat sie sich vor 75 Jahren in den jungen Paul verliebt, gemeinsam Pläne geschmiedet, bis das Schicksal zuschlug. Die gemeinsame Reise hält für sie aber noch eine Überraschung parat, mit der beide nicht gerechnet haben, denn das Fenster der Vergangenheit öffnet sich weiter als erwartet…

In einem gefühlvollen Schreibstil begleiten wir Charlotte und Hannah nicht nur auf ihre eigene Erinnerungsreise, sondern werden selbst zunächst auf die Reise in die Zeit des 2.Weltkriegs mitgenommen, in der Charlottes Kindheit und alles, was damit verbunden war beschrieben wird. Mit Beginn des Krieges ist die unbeschwerte Zeit vorbei, die die drei Freunde Paul, Ilse und Charlotte so genossen haben. Eine folgenschwere Entscheidung sorgt dafür, dass alles auseinanderreißt. Erst 75 Jahre müssen vergehen, bis Charlotte erfahren wird, was damals geschah und was das noch heute für Auswirkungen hat.

Es ist ein sehr zu Herzen gehendes Buch, die Geschichte so nahbar, authentisch und emotional so aufwühlend, traurig und gleichzeitig auch unerwartet, weil man mit der Entwicklung der Geschichte nicht rechnet. Charlotte ist für mich eine Frau, die so viel Stärke, Tapferkeit und Selbstlosigkeit zeigt, obwohl sie so viel verloren hat und die besondere Beziehung zu ihrer Enkelin spürt man, beide sind sich so ähnlich.

Eine Geschichte, die trotz aller Dramatik und einer traurigen Thematik dennoch so viel Freude versprüht, voller Erinnerungen, Chancen und Mut steckt und wieder einmal zeigt, Liebe überdauert in sämtlicher Form die schlimmsten Erlebnisse, egal auf welche Weise.


Mit dem Titel und dem Cover hat die Autorin mein Herz dann endgültig erobert, denn das tränende Herz hat hier eine ganz besondere Bedeutung, die unglaublich schön mit der Geschichte verbunden ist. Unvergesslich, eindringlich und großartig – eine Lovestory wie ein Pflaster für verwundete Seelen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Genau das Richtige für mich!

0

Durch Zufall bin ich auf Instagram auf die Autorin „Sophia Hartlieb“ und Ihren neuen Roman „Das Collier mit der Herzblume“ aufmerksam geworden.

Er spielt in zwei verschiedenen Zeiten 1943 und 2018/2019. ...

Durch Zufall bin ich auf Instagram auf die Autorin „Sophia Hartlieb“ und Ihren neuen Roman „Das Collier mit der Herzblume“ aufmerksam geworden.

Er spielt in zwei verschiedenen Zeiten 1943 und 2018/2019.

Der Abschnitt des Buches von 1943 erzählt die Kindheit von Charlotte, Ilse und Paul, deren Leben intensiv miteinander verwoben sind. Auch der nicht-rühmliche Teil der Deutschen Geschichte, die SS, Gestapo und Judenverfolgung kommt dabei zur Sprache. Der Autorin gelingt es ausgezeichnet, die wichtigen Punkte für die Story herauszuarbeiten, aber die Grausamkeiten dieser Zeit nicht überhand nehmen zu lassen.

Der zweiten Teil handelt von den inzwischen über 90-Jahre alten Charlotte und Paul und ich gewisser Weise auch von Ilse. Als weitere Protagonisten kommen aber Hannah (Charlottes Enkelin) und Eliah (Pauls Enkel) hinzu. In diesem Teil kam der Teil von mir, der Liebesromane liebt, ganz auf seine Kosten.

Der Roman hat einfach alles was es braucht, um mich total gefangen zu nehmen. Liebe, Drama, Spannung. Er verbindet ganz wunderbar meine beiden Lieblingsgenres „Historienroman“ und „Liebesgeschichte“.

Ich bin sehr dankbar, dass ich quasi über das Buch gestolpert bin, und hoffe, dass es noch mehr solcher Bücher von dieser mir bisher unbekannten Autorin geben wird.

Eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Gefühle die Jahrzehnte überdauern

0

Die 90jährige Charlotte und ihre Enkelin Hannah begeben sich auf eine Reise. Eine Reise in die Vergangenheit von Charlotte. Als das alte Dorf in dem Sie als junges Mädchen aufwuchs sich aus dem Wasser ...

Die 90jährige Charlotte und ihre Enkelin Hannah begeben sich auf eine Reise. Eine Reise in die Vergangenheit von Charlotte. Als das alte Dorf in dem Sie als junges Mädchen aufwuchs sich aus dem Wasser des Stausees erhebt, beginnt die Geschichte. Es ist Charlottes Leben zu einer Zeit die immer schwieriger wird. Immer mehr erfährt man von dem Leben der jungen Charlotte in Deutschland. Man lebt und leidet mit ihr mit. Dann die Reise der beiden in der Gegenwart, zu dem Ort der viele Jahre weit entfernt war. Nicht nur gedanklich sondern auch Geografisch denn Charlotte lebt mittlerweile in London. Eine Reise die alles verändert und die Gegenwart für die Protagonisten in Frage stellt.
Sophia Hartlieb schafft es den Leser an Charlottes Leben teilhaben zu lassen. Man lebt und leidet mit ihr mit. Auch Hanna kommt man im Verlauf der Geschichte immer näher. Man fühlt sich den beiden verbunden. Je Mehr man über die beiden erfährt, desto mehr wünscht man sich dass es doch noch ein gutes Ende geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema