Cover-Bild Before I Do
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 15.05.2024
  • ISBN: 9783328110682
Sophie Cousens

Before I Do

Wenn das beste Date deines Lebens plötzlich wieder vor dir steht – am Tag deiner Hochzeit. Roman - »Romantisch, klug und einfach nur wunderbar.« Marian Keyes
Babette Schröder (Übersetzer)

Wenn das beste Date deines Lebens plötzlich wieder vor dir steht - am Tag deiner Hochzeit

Audrey heiratet Josh – den netten, zuverlässigen Josh. Sie haben eine gemeinsame Wohnung und ein gemeinsames Konto, und mit Josh spürt Audrey zum ersten Mal, wie es ist, einem anderen Menschen grenzenlos zu vertrauen. Aber trotzdem: Sollte sich die Liebe nicht anfühlen wie ein Feuerwerk, groß und bunt und unberechenbar? Je näher der Tag der Hochzeit rückt, desto mehr zweifelt Audrey, ob Josh wirklich der Richtige ist.

Dann taucht Joshs Schwester beim Probedinner mit Fred auf – ausgerechnet mit Fred, dem Mann, den Audrey vor sechs Jahren an einem Fotoautomaten an der Londoner Haltestelle Baker Street kennengelernt hat und mit dem sie ein einziges, unvergesslich romantisches Date verbrachte, bevor er wieder aus ihrem Leben verschwand. Und als mit einem Mal bei den Hochzeitsvorbereitungen alles schiefläuft, was nur schieflaufen kann, muss Audrey sich fragen, ob das Schicksal sie vor einem riesengroßen Fehler bewahren will …

Eine unwiderstehliche »Love Triangle«-RomCom voller großer Gefühle: romantisch-witziges Lesefutter von New-York-Times-Bestsellerautorin Sophie Cousens.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Ein Herzensbuch

0

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß vielleicht, dass ich besonders im Frühling gerne Liebesromane lese. Vor zwei Jahren hatte ich von Sophie Cousens „Just haven’t met you yet“ gelesen, nachdem ...

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß vielleicht, dass ich besonders im Frühling gerne Liebesromane lese. Vor zwei Jahren hatte ich von Sophie Cousens „Just haven’t met you yet“ gelesen, nachdem ich das Buch immer wieder auf Instagram gesehen hatte. Ich bin mit geringen Erwartungen an das Buch herangegangen, was aber letztendlich total begeistert, sodass ich unbedingt auch ihr neuestes Buch lesen wollte.

Wie der Titel „Before I do“ schon preisgibt, steht eine Hochzeit im Zentrum der Handlung des Buches. Das Cover ist sehr ansprechend in pastelligen Lila- und Rosafarbtönen gehalten und zeigt zwei Liebespaare. Für meinen Geschmack eine wunderschöne Gestaltung, die mich auch im Buchladen gleich angesprochen hätte.

Hauptfigur der Handlung ist Audrey, die mit dem Heiraten schon vertraut ist – dank den sechs Ehen ihrer Mutter. Audrey selbst hofft darauf, dass es für sie bei einer einzigen Ehe bleibt – und so freut sie sich darauf, ihren Freund Josh zu heiraten. Die beiden sind seit drei Jahren ein Paar und Josh hat genau die Eigenschaften, die für eine stabile Ehe nötig scheinen. Er ist solide, verantwortungsvoll und zuverlässig. Am Abend vor der Hochzeit trifft Audrey unerwartet auf Fred – ihre einstige große Liebe, lange vor der Zeit mit Josh. Wo Josh ruhig und geerdet ist, war Fred eher abenteuerlich und ihre gemeinsame Zeit war ein Feuerwerk an Gefühlen. Durch das erneute Aufeinandertreffen bekommt Audrey Zweifel und stellt sich die Frage nach dem „Was wäre wenn?“. Ist vielleicht doch Fred der Richtige für sie? Sollte sie Josh lieber nicht heiraten? Denn schließlich ist diese Entscheidung die Basis für ihr ganzes weiteres Leben.

Im Fokus der Handlung steht die Hochzeit, die in der Gegenwart am Abend vor der geplanten Hochzeit beginnt. Untermauert wird die Gegenwart von Rückblicken in die Vergangenheit, als Josh und Audrey sich kennenlernten, und ihre gemeinsame Zeit. Darüber hinaus erfahren wir mehr über Audreys Heranwachsen und ihre familiären Hintergründe. Diese Umsetzung hat mir gut gefallen, denn somit hatte ich das Gefühl, Audrey besser kennenzulernen und konnte mir ein authentisches Bild von ihr machen. Anfangs fand ich ihre Situation etwas fragwürdig, weil sie wegen dem Aufeinandertreffen gleich ihre Beziehung infrage stellt. Nach und nach konnte ich mich mehr in sie hineinversetzen und habe ihre Gedanken immer besser verstehen können.

Während der gesamten Handlung steht die Frage im Raum, für wen Audrey sich am Ende entscheiden wird. Für mich war das so spannend, weil ich keinerlei Vorahnung hatte und immer hin und her spekuliert habe, was wohl passieren wird.

Neben diesem ernsten Thema gab es aber auch unzählige leichte, lustige Momente, die mir total viel Spaß gemacht haben. Ich habe mir immer wieder Zitate unterstrichen und Anmerkungen dazu gemacht, weil mir manche Stellen so nahegegangen sind. Dadurch war es einfach nur schön, Audrey auf ihrem Weg zu begleiten und immer mehr über sie zu erfahren.

„Before I do“ war für mich insgesamt ein rundum gelungener Liebesroman. Vom wunderschönen Cover über viele Lacher hin zu zahlreichenden bewegenden Momenten und Entwicklungen. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich mit Audrey mit gefiebert und konnte das Ende kaum erwarten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die Lust auf einen herzerwärmenden Roman haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Vielschichtige, amüsante und gleichzeitig ernsthafte Geschichte über eine persönliche Reise. Mehr als nur eine Hochzeitsromanze über eine Braut, die sich nicht traut.

0

Audrey kennt sich mit Hochzeiten aus. Sie hat schon diverse Stiefväter erlebt, denn ihre Mutter ist inzwischen zum sechsten Mal verheiratet. Nun ist Audrey an der Reihe. Sie möchte den grundsoliden, verlässlichen ...

Audrey kennt sich mit Hochzeiten aus. Sie hat schon diverse Stiefväter erlebt, denn ihre Mutter ist inzwischen zum sechsten Mal verheiratet. Nun ist Audrey an der Reihe. Sie möchte den grundsoliden, verlässlichen Josh heiraten, den sie vor drei Jahren durch Freunde kennengelernt hatte.
Der Tag vor dem großen Tag ist von diversen Pannen geprägt und am Abend taucht auch noch unerwartet Fred in Begleitung von Joshs Schwester auf. In Fred hatte sich Audrey vor sechs Jahren Hals über Kopf verliebt. Er war ihre erste große Liebe, ihr Seelenverwandter, dabei haben sie kaum Zeit miteinander verbracht, bevor sie sich aus den Augen verloren haben. Doch die Zeit mit ihm war von Leichtigkeit und Abenteuer geprägt.
Audrey liebt Josh, aber nun kommen ihr ernsthafte Zweifel, ob es die richtige Entscheidung ist, sich ein ganzes Leben an ihn zu binden.

Der Roman handelt auf mehreren Zeitebenen und beginnt in der Gegenwart mit dem Vorabend der Hochzeit und all den widrigen Umständen, die sich abzeichnen. Daneben gibt es abwechselnd Einblicke in die Vergangenheit, wie Audrey drei Jahre zuvor Josh kennen und lieben lernte, wie sie vor sechs Jahren ein paar intensive Stunden mit Fred verbrachte, bevor sie sich aus den Augen verloren, und wie Audrey aufgewachsen ist und welches Verhältnis sie zu ihrer Mutter hat.
Auf diese Weise erhält man ein lebendiges Bild von Audrey und was sie zu der Persönlichkeit geformt hat, die sie ist. Durch die geschilderten Ereignissen wird zudem erkennbar, was die Saat der Unsicherheit am Hochzeitstag so tief in ihr gesät hat.

Dieser Aufbau und die kurzen Kapitel, die unaufhörlich zum Weiterlesen anregen, sorgen für Spannung. Trotz des unglückseligen Prologs ist zu keinem Augenblick klar, was sich auf der Hochzeit ereignen und für welchen Mann sich Audrey entscheiden würde. Beide Männer sind unterschiedliche Charaktere, die Audrey vor die Wahl stellen: der bodenständige Josh oder der aufregende Fred?

Neben Audrey und den beiden Herzensbrechern sind es zahlreiche Nebencharaktere, die die Geschichte bunt und facettenreich gestalten. Die Pannen und Dialogen sorgen für Humor, ohne albern zu werden. Die Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit ist ausgewogen und machen den Roman zu einer unterhaltsamen und anregenden Lektüre.
Abgesehen von der Liebesgeschichte handelt der Roman von der Entwicklung von Audrey, von ihren Ängsten und Zweifeln, ihren inneren Dämonen und den unsteten Familienverhältnissen.

"Before I do" ist eine vielschichtige, amüsante und gleichzeitig ernsthafte Geschichte über eine persönliche Reise und viel mehr als nur eine Hochzeitsromanze über eine Braut, die sich nicht traut.
Der Roman verbindet Humor, Herzenswärme und Emotionen und ist dabei so erfrischend, überraschend und dynamisch geschildert, dass auch bei der x-ten Panne keine Ermüdungserscheinungen aufkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

Wirklich süß

0

Ich hatte mich auf eine unterhaltsame und lustige Geschichte gefreut und genau das auch erhalten. Eine wirklich fesselnde Story die mich das Buch in einem Rutsch hat beenden lassen… mit einem schönen und ...

Ich hatte mich auf eine unterhaltsame und lustige Geschichte gefreut und genau das auch erhalten. Eine wirklich fesselnde Story die mich das Buch in einem Rutsch hat beenden lassen… mit einem schönen und passenden Ende

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

,,Before i do“ war mal ein etwas anderes Buch und eine Abwechslung, zu dem, was ich sonst immer lese

0

Der Schreibstil war, in diesem Buch, ganz in Ordnung. Durch den auktorialen (ich gehe davon aus das er auktorial ist) Erzählstil, viel es mir am Anfang erst mal schwer rein zu kommen, aber ich habe mich ...

Der Schreibstil war, in diesem Buch, ganz in Ordnung. Durch den auktorialen (ich gehe davon aus das er auktorial ist) Erzählstil, viel es mir am Anfang erst mal schwer rein zu kommen, aber ich habe mich dann doch ganz schnell daran gewöhnt und das Buch hat sich dann auch sehr schnell lesen lassen.

Die Charaktere waren irgendwie ein wenig unnahbar und unzugänglich. Damit möchte ich nicht sagen, dass zu wenig übe sie erzählt wurde, aber ich fand, dass einfach zu schnell, zu viele Charaktere im Buch vorkamen. Ich meine man hat direkt auf den ersten paar Seiten, so viele verschiedene Personen kennengelernt. Josh habe ich sehr in Herz geschlossen, auch wenn man oftmals garnicht viel von ihm in der Gegenwart mitbekommen hat. Aber die Vergangenheit hat so viel tolles über ihn erzählt. Fred habe ich am Anfang gemocht, aber dann zum Ende hin konnte ich Ihn ehrlich gesagt garnicht mehr leiden und ich habe nur gehofft das er verschwindet und einfach nicht mehr auftaucht. Aber da seine Charakterzüge für dieses Buch so erschaffen wurden, tut das nichts zur Bewertung. Was Audrey angeht habe ich gemischte Gefühle. Zum Anfang möchte ich sagen, dass ich finde, dass sie eine starke Frau ist die nach so einer Vergangenheit erst einmal auch zu sich selbst finden musste und den Weg dann letztendlich auch gemeistert hat. Im Großen und Ganzen mochte ich sie, aber manchmal hat mich ihre unentschlossene Art und ständig nur das Negative zu sehen, sehr genervt.

Die Geschichte an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es war einfach mal etwas Anderes. Ich mochte es sehr, dass bis fast zum Schluss, die Geschichte abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart gespielt hat. Natürlich hat die Liebe hier auch eine große Rolle gespielt, aber auch Themen wie: Sich selbst finden, Ängste besiegen, zu seiner eigenen Meinung stehen und einfach mal auf sein Herz hören, spielen hier auch eine Große und wichtige Rolle. Außerdem hatte es mir sehr gut gefallen, dass nich direkt klar war, wie dieses Buch oder diese Geschichte endet, denn ich habe mit diesem Ende nicht gerechnet.

Zusammenfassend kann ich also sagen, dass das Buch eine romantische und schöne Abwechslung war, was mir wirklich gefallen hat, aber hier und da hat mir noch etwas Spannung und Feuerwerk gefehlt um es komplett abzurunden. Es spielt also im sehr guten Mittelfeld.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Ganz nett aber doch sehr vorhersehbar

0

„Before I do“ ist eine RomCom von Sophie Cousens.



In ihr geht es um Audrey.

Sie ist mit Josh verlobt und steht kurz vor der Hochzeit.

Josh ist zuverlässig und nett, aber so ganz anders wie Audrey.

Dann ...

„Before I do“ ist eine RomCom von Sophie Cousens.



In ihr geht es um Audrey.

Sie ist mit Josh verlobt und steht kurz vor der Hochzeit.

Josh ist zuverlässig und nett, aber so ganz anders wie Audrey.

Dann bringt Josh´s Schwester Fred zum Probedinner mit.

Dieser entpuppt sich als früherer Schwarm von Audrey.

Sie haben sich vor Jahren an einem Fotoautomaten getroffen und hatten ein unvergessliches Date miteinander, haben dann aber nie wieder etwas voneinander gehört.

Und plötzlich taucht er ausgerechnet am Tag vor ihrer Hochzeit wieder auf und bringt ihre Gefühlswelt durcheinander.

Zu allem Überfluss laufen einige Dinge schief, die als schlechtes Omen für die Hochzeit wahrgenommen werden können.

Was soll Audrey nur tun?



Die Geschichte wird aus Audreys Sicht in der 3. Person erzählt.

Normalerweise bevorzuge ich die Ich-Perspektive, bin aber trotzdem schnell in die Geschichte reingekommen.

An sich ließ sie sich gut lesen.

Vor allem am Anfang und auch zum Ende hin war sie sehr amüsant, generell hätte ich mir für eine RomCom aber mehr Witz gewünscht.



Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Gegenwart (1 Tag vor der Hochzeit) und der Vergangenheit, vor 7 Jahren etc, erzählt.

Dadurch bekommt man mit die Audrey Fred und später auch ihren Verlobten Josh kennengelernt hat, war zwischendurch aber immer wieder am Tag vor der Hochzeit angekommen.

Dieser Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir gut gefallen, auch wenn ich so mit dem Ende des Buches gerechnet habe, was somit keine große Überraschung mehr für mich war.

Aber ich habe ja auch eine RomCom und keinen Krimi gelesen, insofern war das vorhersehbare Ende nicht so schlimm.

Alles in allem hatte ich währenddessen mit mehr Witz gerechnet; für mich war es eher Romance als RomCom.

Trotzdem war es eine ganz nette Story für zwischendurch.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere