Cover-Bild Totenhändler
Band 4 der Reihe "Jana-Brinkhorst-Krimi"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 324
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783989420724
Frank Esser

Totenhändler

Als der Totengräber Reinhardt Felgenhauer die Grabstelle für eine bevorstehende Beerdigung vorbereiten möchte, macht er eine grausige Entdeckung. Eine junge Frau wurde dort bereits in einer Plane verhüllt vergraben. Während der Obduktion entdeckt der Rechtsmediziner im Inneren des Leichnams einen mysteriösen Gegenstand: eine Münze mit dem Symbol des Baphomet und der Zahl 666.
Für Jana Brinkhorst und ihr Ermittlerteam beginnt eine Reise in die Vergangenheit, da die gleiche Münze acht Jahre zuvor bei einem Mordopfer gefunden wurde. Ein bis heute unaufgeklärter Fall. Ein erster Tatverdächtiger ist schnell gefunden, doch die Wahrheit ist komplexer, als es zunächst scheint, und ein weiteres Opfer lässt nicht lange auf sich warten. In einem tödlichen Netz aus Intrigen und illegalen Machenschaften werden die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt.
„Totenhändler“ ist der vierte packende Fall der Jana-Brinkhorst-Reihe, der die Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche entführt und sie bis zur letzten Seite in Atem hält.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Zwei gesellschaftlich wichtige Themen mit einem gemeinsamen Querschnitt

0

„TOTENHÄNDLER“ von Frank Esser aus dem Empire Verlag

Ein weiterer Fall für die bekannte Ermittlerin Jana Brinkhorst und ihr Hamburger Team
Jana Brinkhorst wird als Mordkommissarin, in ihrem vierten Fall, ...

„TOTENHÄNDLER“ von Frank Esser aus dem Empire Verlag

Ein weiterer Fall für die bekannte Ermittlerin Jana Brinkhorst und ihr Hamburger Team
Jana Brinkhorst wird als Mordkommissarin, in ihrem vierten Fall, mit einem bizarren Mord konfrontiert. Eine junge Frau wird tot in einem Grab aufgefunden, welches bereits für eine Beerdigung vorbereitet wurde. Bei der Obduktion stellen sich zwei wirklich markante Fakten heraus. Zum einen wird in der Luftröhre eine Münze mit satanischem Hintergrundgefunden, zum anderen fehlt der Frau ein lebenswichtiges Organ. Sofort stellt sich, für das Ermittlerteam, die Frage, womit sie es hiermit zu tun haben. Dann taucht eine weitere Vermisste auf und was, bitte schön, hat das alles mit einem Toten aus der
Vergangenheit zu tun? Dieser Fall verläuft direkt zu Anfang in zwei völlig verschiedenen
Richtungen. Doch welche Fährte ist die Richtige? Hat das Team es mit skrupellosen
Organhändlern zu tun oder wird in einer Gruppe von Satanisten der dunkelsten Art
gemordet.

Für mich der erste Roman aus der Serie rund um das Ermittlerteam Jana Brinkhorst. Der
Autor erschafft ein gelungenes und realistisches Bild kriminalistischer Ermittlerarbeit.
Der Inhalt ist nicht nur technisch gut durchdacht, sondern zeichnet sich insbesondere
durch den Charakterkopf Jana Brinkhorst aus. Diese wird mit ihrer Intuition und
ermittlerischen Könnens sehr gut in Szene gesetzt. Aber auch andere Mitglieder des
Teams würzen die detektivische Recherchearbeit in diesem Fall. Frank Esser schafft es
dabei mühelos und lebendig ein Bild zu kreieren, in dem ernste gesellschaftliche Themen
interessant nahegebracht werden. Der Buchtitel trägt dabei einen doppelten Sinn. Dabei
ist der Schreibstil leicht und locker und es fehlt nicht an Lebendigkeit. Am Ende werden
wir mit einem überraschenden und authentischen Ermittlungsergebnis konfrontiert.
Dieser Roman hat mir inhaltlich unglaublich gut gefallen, trägt er dazu noch bei auf ein
gesellschaftliches Problem hinzuweisen. Ich kann diesen Krimi nur weiterempfehlen, da
er auch ein in sich abgeschlossener Roman darstellt, der ohne Vorkenntnisse sehr gut zu
lesen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Ein spannender neuer Fall für Jana Brinkhorst

0

Der Totengräber Reinhardt Felgenhauer findet bei der Vorbereitung eines Grabes die Leiche einer jungen Frau. Bei der Obduktion erleben Jana Brinkhorst und ihr Team eine Überraschung: Im Hals der Frau findet ...

Der Totengräber Reinhardt Felgenhauer findet bei der Vorbereitung eines Grabes die Leiche einer jungen Frau. Bei der Obduktion erleben Jana Brinkhorst und ihr Team eine Überraschung: Im Hals der Frau findet sich eine Münze. Die gleiche wie in einem ungelösten Fall vor 8 Jahren.
Kurz darauf wird eine weitere Leiche gefunden, die auf den ersten Blick dem gleichen Täter zum Opfer gefallen zu sein scheint, doch es gibt gravierende Unterschiede. Treiben zwei verschiedene Täter gleichzeitig ihr perfides Spiel?

Ich mag Jana Brinkhorst und ihr Team sehr. In diesem Fall haben sie es nicht leicht. Die ersten Ermittlungen führen sie in die Satanistenszene, schnell gibt es einen ersten Verdächtigen. Doch irgendetwas stimmt nicht. Obwohl beiden Toten Organe entnommen wurden, deutet alles darauf hin, dass es sich nicht um denselben Täter handelt. Ist es Zufall, dass zwei Leichen fast zeitgleich auftauchen und handelt es sich wirklich um verschiedene Täter?

Dies ist der vierte Fall für Jana und ihr Team und ich fand ihn sehr spannend. Immer wieder gibt es Wendungen bis nach und nach die ganze erschreckende Wahrheit ans Licht kommt. Frank Esser greift hier ein sehr aktuelles und wichtiges Thema auf und verpackt es in einen spannenden Krimi, der mir Gänsehaut beschert und mich nachdenklich zurückgelassen hat.

Durch die kurzen Kapitel, den angenehmen Schreibstil und die Wendungen bleibt die Spannung konstant hoch. Ein interessantes Thema und das sympathische Ermittlerteam tun ihr Übriges.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Sehr spannend

0

„Totenhändler“ ist der 4. Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe.
Auf dem Friedhof wird in einem vorbereiteten Grab eine Leiche gefunden. Schon bei der ersten Untersuchung stellt sich heraus, dass ein Organ fehlt. ...

„Totenhändler“ ist der 4. Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe.
Auf dem Friedhof wird in einem vorbereiteten Grab eine Leiche gefunden. Schon bei der ersten Untersuchung stellt sich heraus, dass ein Organ fehlt. Doch als bei der Obduktion eine Münze mit einem Symbol entdeckt wird, erinnert das Jana und ihr Team an einen Fall von vor acht Jahren. Damals wurde die gleiche Münze bei einem Mordopfer gefunden. Der Täter wurde nie gefasst. Handelt es sich um Kannibalismus, Organhandel oder Satanismus? Das müssen Jana Brinkhorst und ihre Kollegen herausfinden und sie stoßen bald auf eine heiße Spur. Doch es soll nicht die einzige bleiben. Nach dem Fund einer zweiten Leiche und aufwendigen Recherchen kommt den Ermittlern eine schrecklicher Verdacht.
Es ist eine sehr mitreißende und spannende Geschichte. Immer wieder gibt es neue Wendungen und auch meine Verdächtigen musste ich ständig ändern. Am Ende war es in jeder Hinsicht ein sehr gelungenes Buch. Man bekommt auch einige Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Themen, zu denen ermittelt wird.
Die Charaktere kenne ich ja schon aus den vorherigen Büchern. Jana Brinkhorst als Leiterin der Mordkommission ist eine souveräne Frau, die ein gutes Verhältnis zu ihren Kollegen hat.
Auch die anderen Ermittler sind mir sehr sympathisch. Das Team arbeitet effektiv, auch wenn sie manchmal nicht weiterwissen kommen sie zusammen ans Ziel.
Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und die kurzen Kapitel steigern die Spannung noch. Am Ende wird es, kaum zu glauben, noch einmal richtig rasant.
Das Cover passt wieder perfekt zur Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Spannend von Anfang bis Ende

0

Der Totengräber Reinhardt Felgenhauer ist gerade dabei eine Grabstelle für den nächsten Tag vorzubereiten. Doch dann macht er eine grausame Entdeckung. In dem Grab wurde schon eine Frau beerdigt. Dies ...

Der Totengräber Reinhardt Felgenhauer ist gerade dabei eine Grabstelle für den nächsten Tag vorzubereiten. Doch dann macht er eine grausame Entdeckung. In dem Grab wurde schon eine Frau beerdigt. Dies ruft Jana Brinkhorst und ihr Team auf den Plan. Als bei der Obduktion eine Münze im Rachen der Frau gefunden wird, denkt Jana sofort wieder an den Fall vor 8 Jahren. Genau so eine Münze wurde damals auch bei einem Mordopfer gefunden und der Fall ist bis heute noch nicht aufgeklärt.

Ich habe Jana-Brinkhorst schon in den Vorgänger-Teilen kennenlernen dürfen und habe mich sehr auf einen neuen Fall mit ihr gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Bücher von Frank Esser sind alle superspannend geschrieben und fesseln einen von Anfang an. Er schafft es, den Spannungsbogen immer auf einem hohen Level zu halten.

Besonders gut gefallen mir in diesem Teil die Wendungen und das man doch das ein oder andere Mal auf eine falsche Fährte gelockt wird.

Ein Muss für jeden Fan von spannungsgeladenen Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Frank Esser versteht es, seinen Lesern spannende Unterhaltung zu bieten

0

Eine Frau wird tot auf dem Friedhof in Hamburg gefunden, erstmal nichts ungewöhnliches. Ihre Leber wurde entfernt und es gibt Hinweise auf Satanismus.

Eine weitere Frau verschwindet, wird auch sie geopfert? ...

Eine Frau wird tot auf dem Friedhof in Hamburg gefunden, erstmal nichts ungewöhnliches. Ihre Leber wurde entfernt und es gibt Hinweise auf Satanismus.

Eine weitere Frau verschwindet, wird auch sie geopfert?

Frank Esser schreibt sehr klar, verständlich, unterteilt Abschnitte in viele Kapitel und vor allem wirkt es authentisch.

Leser, die gerne miträtseln, kommen hier völlig auf ihre Kosten! Er hinterlässt uns eine Spur nach der anderen, es verwirrt, es bringt neue Spuren und es macht Spaß.

Bin beim 5. Buch gerne wieder mit dabei beim Krimi-Sudoku😅.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere