Cover-Bild Die Schlafwandlerin
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 03.02.2025
  • ISBN: 9783426446294
Jack Jordan

Die Schlafwandlerin

Thriller | Rasanter Thriller vom britischen Meister des moralischen Dilemmas
Sigrun Zühlke (Übersetzer)

Wird Strafverteidigerin Neve Harper einen Fall verlieren – oder alles, was sie liebt?

»Die Schlafwandlerin« ist ein explosiver, rasanter Thriller vom britischen Meister des moralischen Dilemmas, Jack Jordan.

Neve Harper ist die beste Strafverteidigerin Londons, und ehrgeizig noch dazu. Sie ist ein echter Glücksfall für den Geschäftsmann Wade Darling, dem vorgeworfen wird, seine Frau und die beiden Kinder im Schlaf ermordet zu haben. Die Indizien sprechen gegen Wade, trotzdem ist die ehrgeizige Anwältin überzeugt, seine Unschuld beweisen zu können.

Kurz vor Prozessbeginn erhält die Anwältin jedoch eine unmissverständliche Botschaft: Wenn sie nicht will, dass ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommt, muss sie Wades Fall verlieren. Für Neve steht bald alles auf dem Spiel – ihre Karriere, ihre Freiheit und die Sicherheit ihrer Stieftochter Hannah. Kann sie ihren Mandanten und ihr berufliches Ethos verraten, einen möglicherweise Unschuldigen ins Gefängnis bringen, um sich und Hannah zu schützen?

Psychologischer Thriller mit reichlich Plot-Twists für Leser*innen von Julie Clark, Steve Cavanagh oder Gillian McAllister

Wie schon im Thriller »Die Herzchirurgin« stellt der britische Autor Jack Jordan seine Heldin vor die unmögliche Wahl zwischen dem, woran sie glaubt, und dem, was sie liebt. Hohes Tempo und unerwartete Wendungen fesseln Fans von echten Pageturnern an die Seiten.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

etwas schwächer als der Vorgänger

0

Nach " Die Herzchiruugin" ist" Die Schlafwandlern" der zweite Thriller, den ich von dieser Autorin lese. Wieder geht es in diesem Buch um eine moralische Entscheidung, die zum Nachdenken anregt.

Neve ...

Nach " Die Herzchiruugin" ist" Die Schlafwandlern" der zweite Thriller, den ich von dieser Autorin lese. Wieder geht es in diesem Buch um eine moralische Entscheidung, die zum Nachdenken anregt.

Neve Harper ist eine bekannte und eine der besten Strafverteidigerinnen Englands. Sie wird in diesem Thriller mit einem Fall konfrontiert, der sie an ihre Grenzen bringt.
Sie soll einen Mann verteidigen, der beschuldigt wird seine Familie ermordet zu haben. An sich eine Herausforderung, die sie liebt und der sie sich gerne stellt. Sie versucht zusammen mit einem Kollegen in der Vorbereitung zu diesem Fall alle Argumente und Beweise zu sammeln, die ihren Mandanten entlasten könnten.
Dann wird sie eines Tages von einem Mann angesprochen und bedroht. Er fordert von ihr den Prozess zu verlieren, anderfalls würde ein Geheimnis ans Tageslicht kommen das ihr gesammtes Leben zerstören würde. Wie entscheidet sie sich?Sieg ihrGerechtigkeitssinn oder bringt sie sich selbst in Gefahr?

Schon im ersten Buch dieses Autors " Die Herzchirurgin" , wird die Protagonistin vor eine Gewissensfrage gestellt, was sich in diesem Buch wiederholt. Dadurch wird von Anfang an Spannung aufgebaut und der Leser fragt sich " Wie entscheidet sie sich?

Der Inhalt des Buches dreht sich nun genau um diese Frage, wie löst sie das Problem?
Sowohl die private Situation , als auch das Prozessgeschehen werden hier spanned erzählt und man verfolgt das Geschehen atemlos, vor allem, weil es auch immer wieder zu spannenden Szenen kommt. Der Kampf vor Gericht wird sehr interessant geschildert, sodass man als Leser einen guten Einblick in die Vorgänge hat. Auch ihr Bemühen ihr Geheimnis nicht ans Tageslicht kommen zu lassen ist spannend.

Der Schreibstil ist flüssig, die Protagonistin nicht immer sympathisch, sodass man auch als Leser ambivalente Gefühle hegt.

Alles in allem ein spannender Thriller, der allerdings nicht an das Debüt heranreicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Packende Mischung aus Drama und Justizthriller um den feinen Unterschied von Recht und Gerechtigkeit mit nicht ganz schlüssiger Auflösung

0

Wenige Tage vor Beginn des von der Presse lang ersehnten Prozesses wird Neve Harper mit der Verteidigung von Wade Darling beauftragt. Der unter Depressionen leidende Waffennarr soll seine Frau und seine ...

Wenige Tage vor Beginn des von der Presse lang ersehnten Prozesses wird Neve Harper mit der Verteidigung von Wade Darling beauftragt. Der unter Depressionen leidende Waffennarr soll seine Frau und seine beiden Kinder erschossen und das gemeinsame Haus in Brand gesetzt haben.
Auch wenn alle Indizien gegen Wade sprechen, sieht sich Neve in ihrem Ehrgeiz gepackt und findet eine Möglichkeit, Zweifel an der Schuld des Angeklagten zu sähen. Da tritt ein Bote auf sie zu und zwingt sie, den Fall zu verlieren, andernfalls würde ihre Stieftochter getötet. Neve kann sich nicht wehren, da er die Wahrheit über das Verschwinden ihres Ehemanns kennt, das sie zutiefst belastet.

"Die Schlafwandlerin" handelt von einem ähnlichen Szenario wie schon "Die Herzchirurgin", in dem eine Ärztin erpresst wird, einen ihrer Patienten sterben zu lassen. In beiden Fällen steht das Leben eines Kindes auf dem Spiel.

Der Roman wird aus der Ich-Perspektive von Rechtsanwältin Neve geschildert, die ein dunkles Geheimnis hat, das sie nachts um den Schlaf bringt. Damit werden Zweifel an der Integrität der Hauptfigur geschürt, die bisher als erfolgreiche Strafverteidigerin bekannt ist.

Der Thriller ist durchgehend spannend und abwechslungsreich und dreht sich nicht ausschließlich darum, wie Neves moralisches Dilemma zu lösen ist. Fraglich ist zudem, wie der Prozess gegen Wade ausgeht und ob die Schuldfrage zweifelsfrei geklärt werden kann und ob Neves schmutziges Geheimnis gewahrt werden kann und sie unbescholten davon kommen wird.

Der Schlagabtausch zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung und deren kluger Argumentationskampf vor Gericht fesseln auch durch die Einbeziehung neuer Beweise und die Verhöre der Zeugen.
Daneben leistet Neve schier Unglaubliches, um ihr Geheimnis zu vertuschen. Die Nacht- und Nebelaktionen sowie die zahlreichen Hürden, mit denen sie konfrontiert wird, sind in Summe allerdings recht abenteuerlich. Ihre Gegner sind ihr stets einen Schritt voraus und man muss fassungslos dabei zusehen, wie sich Neve immer tiefer in ihren Schlamassel hineingräbt und dabei mentale und körperliche Höchstleistungen erbringt. In Erwartung einer Wende, die eine schlüssige Erklärung zur Entlastung der Heldin liefern könnte, wird man an die Seiten gefesselt.

"Die Schlafwandlerin" ist eine packende Mischung aus Drama und Justizthriller, die zeigt, dass Recht nicht zwangsläufig mit Gerechtigkeit gleichzusetzen ist. Unbefriedigender ist jedoch die mangelnde Aufklärung der Tat und des Krankheitsbildes der Hauptfigur sowie das unerklärliche Selbstbewusstsein, das sie am Schluss begleitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Spannend

0

Neve Harper ist Anwältin in London und bekommt die Verteidigung des Geschäftsmanns Wade Darling übertragen. Dieser soll seine Frau und seine Kinder erschossen und das Haus angezündet haben. Erselbst wurde ...

Neve Harper ist Anwältin in London und bekommt die Verteidigung des Geschäftsmanns Wade Darling übertragen. Dieser soll seine Frau und seine Kinder erschossen und das Haus angezündet haben. Erselbst wurde dabei schwer verletzt. Neve soll ihn kurzfristig verteidigen und sie beginnt mit den Vorbereitungen. Doch bevor der Prozess beginnt, bekommt sie eine ernsthafte Drohung und erfährt, dass der vorherige Anwalt ebenfalls ermordet wurde. Jetzt muss sie entscheiden, ob sie die Verteidigung korrekt vornehmen will oder ob sie sich und ihre Angehörigen schützt und dafür das Recht bricht.

Das Buch ist über sehr weite Strecken sehr spannend. Es liegt vor allem daran, dass man als Leser weiß, dass die Anwältin selbst auch etwas getan hat, was sie ins Gefängnis bringen könnte. Bis fast zum Ende des Buches weiß man allerdings nicht wirklich, warum sie das getan hat. Genau das ist dann aber mein Problem. Als die Erklärung kommt, wie es geschehen ist, war es für mich verständlich. Doch was sie danach getan hat, passt die für mich nicht mehr zusammen. Das war auch der Grund, warum ich sie nicht sehr sympathisch fand. Auch wenn das Ende wieder offen ist, hat mich es irgendwie unzufrieden zurückgelassen. Bis dahin allerdings ist die Geschichte sehr sehr spannend und als Leser ist es nicht einfach, sich eine eigene Meinung zu bilden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Etwas am Thema vorbei

0

Inhalt:
Neve Harper ist eine der besten Anwältinnen Londons. Nach dem Ableben eines Kollegen soll sie den brisanten Fall von Wade Darling übernehmen. Natürlich erhofft Neve sich durch den Fall einen Karrierebooster ...

Inhalt:
Neve Harper ist eine der besten Anwältinnen Londons. Nach dem Ableben eines Kollegen soll sie den brisanten Fall von Wade Darling übernehmen. Natürlich erhofft Neve sich durch den Fall einen Karrierebooster und nimmt den Fall an. Wade wird vorgeworfen, dass er seine Frau und die beiden Kinder im Schlaf ermordet haben soll. Neve ist von Wades Unschuld überzeugt und baut seine Verteidigung auch so auf. Doch dann taucht plötzlich ein Mann auf und bedroht Neve in der U-Bahn. Sie soll ihren Fall absichtlich verlieren, oder ihr schmutzigstes Geheimnis kommt ans Tageslicht. Für Neve bricht eine Welt zusammen, denn sie gefährdet durch die Entscheidung nicht nur ihre Karriere und ihr Leben, sondern auch das ihrer Stieftochter Hannah. Kann Neve so weit gehen und gegen ihr berufliches Ethos verstoßen, um ihr eigenes Leben zu retten?

Meinung:
Das Cover finde ich sehr passend zu dem Buch und auch sehr ansprechend. Der Schreibstil des Autors war ganz angenehm zu lesen, jedoch zog die Geschichte sich Phasenweise etwas und viele Dinge wurden wiederholt. Mit Neve haben wir hier eine sympathische Anwältin, die so einiges auf dem Kerbholz hat. Trotzdem konnte ich ihre Entscheidungen die ganze Zeit nachvollziehen. Mit dem Ende des Buches habe ich leider schon gerechnet. Das eigentliche Thema „Schlafwandeln“ wurde bedauerlicherweise kaum thematisiert, was ich persönlich sehr schade fand. Insgesamt war es für mich ein guter Thriller für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Leider konnte es mich nicht komplett überzeugen

0


Meinung: Da mir "Die Herzchirurgin" so gut gefallen hat, war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Neve ist eine ehrgeizige Strafverteidigerin, die stets alles gibt, um ihre Mandanten zu verteidigen und ...


Meinung: Da mir "Die Herzchirurgin" so gut gefallen hat, war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Neve ist eine ehrgeizige Strafverteidigerin, die stets alles gibt, um ihre Mandanten zu verteidigen und gewinnen. Doch dieses Mal steht sie vor einer unmöglichen Wahl: Entweder sie verliert ihren aktuellen Fall oder alles, was ihr lieb und teuer ist.
Sie übernimmt die Verteidigung eines Geschäftsmannes, dem vorgeworfen wird, seine eigene Familie ermordet zu haben. Kurz vor Prozessbeginn wird sie jedoch von einem skrupellosen und einflussreichen Mann erpresst. Er stellt ihr ein Ultimatum: Entweder sie sorgt für eine Niederlage vor Gericht oder ihr dunkelstes Geheimnis wird öffentlich – und nicht nur das, auch ihre Tochter ist in Gefahr. Plötzlich steht Neve unter einem Druck, der sie an ihre Grenzen bringt. Wie soll sie sich entscheiden? Welche Konsequenzen wird ihr Handeln haben?
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, sodass man schnell in die Geschichte eintauchen kann. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besonders Neve ist sehr detailliert gezeichnet. Ihre Ängste und inneren Konflikte werden authentisch dargestellt, sodass man mit ihr mitfühlen kann – auch wenn ich nicht jede ihrer Entscheidungen komplett nachvollziehen konnte. Besonders interessant fand ich das Thema Schlafwandeln, das hier eine Rolle spielt. Leider wurde es nur oberflächlich behandelt, was ich schade finde. Der Autor hätte hier viel mehr Tiefe und Spannung erzeugen können.
Insgesamt ein solides Buch für zwischendurch, das unterhält, aber nicht vollkommen überzeugt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere