Profilbild von franzysbuchsalon

franzysbuchsalon

Lesejury Star
offline

franzysbuchsalon ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit franzysbuchsalon über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2025

Jahreshighlight!

Spark of the Everflame
0

Buchinfo
Wenn alte Geheimnisse in Flammen aufgehen, wird alles brennen.

In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt ...

Buchinfo
Wenn alte Geheimnisse in Flammen aufgehen, wird alles brennen.


In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt sich Diem Bellator danach, dem isolierten Leben ihres armen Dorfes zu entkommen. Das plötzliche Verschwinden ihrer Mutter - und die Entdeckung eines gefährlichen Geheimnisses über ihre Vergangenheit - bieten Diem eine unerwartete Gelegenheit, in die dunkle Welt der adeligen Descended einzutreten und das Netz der Rätsel zu entschlüsseln, das ihre Mutter hinterlassen hat. Mit dem attraktiven, geheimnisvollen Erben des sterbenden Königs, der jeden ihrer Schritte beobachtet, und einem rücksichtslosen sterblichen Bündnis, das sie rekrutiert, um sich dem wachsenden Bürgerkrieg anzuschließen, muss Diem die ungeschriebenen Regeln von Liebe, Macht und Politik navigieren, um ihre Familie - und alle Sterblichen - zu retten. (Quelle: Amazon)

Anfang
Ob es ein Segen oder ein Fluch war, ist bis heute ein umstrittenes Thema.
Hätte ich den Mut gehabt, an jenem Tag in die dunkle Gasse zu treten und die Worte zu hören, die der gut aussehende, narbenübersäte Fremde meiner Mutter ins Ohr flüsterte, wäre vielleicht einer von uns - oder wir alle - sehr viel früher gestorben.

Charaktere
Es ist der Auftakt zu einer Fantasyreihe mit vier Bänden...es gibt so einige Charaktere in der Geschichte. Wie immer konzentriere ich mich aber auf die, die ich als wichtig empfinde.

Diem Bellator ist wohl unumstritten die Hauptfigur der Geschichte. Sie ist, wie ihre Mutter, Heilerin und lebt mit ihrem Bruder Teller (was ein merkwürdiger Name für alle deutschsprachig Lesenden) und ihrem Vater zusammen. Ihre Mutter ist verschwunden und sie wissen nicht, ob sie noch lebt. Eine enge Vertraute und Diems Ausbilderin ist Maura. Sie ist eine ältere, kleine Frau, der man aber so schnell nichts vormachen kann. Henri ist Diems bester Freund seit Kindertagen - und seit einiger Zeit auch etwas mehr.

Luther ist ein Descended und Prinz von Lumnos. Er ist der Neffe des Königs. Lillian ist seine Schwester und geht mit Teller in eine Klasse.

Positiv
Was für ein wilder Ritt! Ich muss gestehen, dass ich mir am Anfang etwas schwer tat in die Geschichte zu finden, aber als ich dann erst einmal drin war, wollte ich gar nicht mehr raus!

Ich mochte diese Geheimniskrämerei um Diems Mutter Auralie total. Die ganze Zeit über rätselte ich mit und überlegte, schweifte gedanklich hier hin und auch dort hin und konnte kaum erwarten etwas mehr darüber zu erfahren und Licht ins Dunkle zu bringen.

Die Idee, dass nicht im Vorfeld klar ist, wer der nächste König wird gefällt mir sehr gut. Nachfolger ist immer der Descended, der am mächtigsten ist. Wie man das misst? Gar nicht. Stirbt der amtierende König, erscheint die Dornenkrone beim nächsten und die Sache ist klar. So muss nicht irgendwie rumkonstruiert werden, warum es nun eventuell doch nicht der Nächste in der Thronfolge wird.

Die Dynamik zwischen Diem und Luther ist einfach zum niederknien. Sie ein Mortal, er ein Descended - da ist Ärger vorprogrammiert. Doch aus irgendeinem Grund hat er einen Narren an ihr gefressen und es kommt immer wieder zu Aufeinandertreffen, in denen er eigentlich ziemlich unlogisch handelt und sich ihr gegenüber anders verhält, als man es erwarten würde. Sie sticheln und kabbeln sich, und es macht einfach Spaß das zu lesen.

Das Worldbuilding ist wahnsinnig toll! In der Hardcover-Ausgabe (die ich mir natürlich direkt kaufen und die nächsten drei Teile vorbestellen musste) befindet sich ganz hinten eine Karte in Farbe zur besseren Übersicht.

Negativ
Es gibt Passagen, die sich für mich anfühlten, als wären sie unnötig in die Länge gezogen worden. Da hätte man sicher die ein oder andere Seite wegkürzen können, ohne dass es der Geschichte etwas getan hätte.

Fazit
Ein vielversprechender Auftakt, mit dem ich zu Beginn ein kleines Problem hatte, ihn aber schnell nicht mehr aus der Hand legen wollte und mir direkt alle vier Teile (vor)bestellt habe - es kann und darf mich einfach nicht enttäuschen...ich glaube ganz fest dran!

Wer eine große Fantasywelt mit einem tollen Worldbuilding, unterschiedlichen Charakteren, verschiedenen Gehemnissen und einer (very) slow-burn Enemies-to-Lovers sucht, ist hier genau richtig! Man muss aber mit einem Cliffhanger klar kommen, oder bis Juli warten und den zweiten Band direkt dazuholen.

Von mir bekommt es 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung aus tiefstem Herzen!

Veröffentlicht am 23.02.2025

Eine wunderschöne Geschichte, die man erst am Ende richtig begreift

Cato und die Dinge, die niemand sieht
0

Buchinfo
Schmiede dein Schicksal!

Es gibt Momente im Leben, die möchte man unbedingt noch einmal erleben. Und es gibt Momente im Leben, die möchte man ungeschehen machen. Beides ist unmöglich, denkt Cato, ...

Buchinfo
Schmiede dein Schicksal!


Es gibt Momente im Leben, die möchte man unbedingt noch einmal erleben. Und es gibt Momente im Leben, die möchte man ungeschehen machen. Beides ist unmöglich, denkt Cato, bis sie eines Tages eine Visitenkarte auf dem Klavier ihres Vaters findet: „Filme, die nirgends laufen, die du aber schon immer sehen wolltest“, steht darauf. Die Adresse führt Cato zu der mysteriösen Frau Kano, die in ihrem Kino besondere Zeitreisen anbietet. Hat Cato hier vielleicht die Möglichkeit, zum ersten Mal ihre Mutter zu treffen? Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch Zeit und Erinnerungen, bis sie vor einer Entscheidung steht, die ihr Leben für immer verändern wird. (Quelle: Amazon)

Anfang
Cato war zwölf, als ihr Vater sagte, dass sie endlich erwachsen werden sollte. Weil er nur selten etwas zu ihr sagte, war das für sie etwas Besonderes. Schade nur, dass er sich ausgerechnet etwas so Unsinniges ausgesucht hatte.

Charaktere
Durch die Zeitreisen gibt es natürlich einige Charaktere zu entdecken, allerdings möchte ich mich hier auf die (wie ich finde) Wichtigsten beziehen.

Cato ist zwölf Jahre alt und hat ihre Mutter nie kennenlernen können, da diese bei ihrer Geburt gestorben ist. Sie ist ein eher spezielles Mädchen - einen Freigeist könnte man sie vielleicht nennen - was sie leider zu einer Außenseiterin mit wenigen sozialen Kontakten macht. Da auch ihr Vater sich nicht groß für sie zu interessieren scheint, führt das arme Mädchen ein recht einsames Leben.

Ein ganz besonderes Kino wird von Frau Kano betrieben. Sie ist immer nicht ganz greifbar und sehr mysteriös. Beim Lesen spinnt man sich die ein oder andere Theorie zu ihr zurecht.

Cornelia ist eine Nachbarin, die zu Beginn dem Witwer mit Kind helfen wollte, mittlerweile aber ganz selbstverständlich im Haus ein und aus geht und jeden Tag mit ihnen isst. Außerdem versucht sie Cato zu erziehen und Vorschriften zu machen, was dieser natürlich gar nicht gefällt.

Positiv
Was ist das denn bitte für eine wundervolle Geschichte? Zu Beginn noch irgendwie merkwürdig und konfus, man blickt nicht so recht durch und irgendwie wusste ich gar nicht so genau, was ich da eigentlich lese, aber je weiter ich kam umso mehr verstand ich und umso mehr liebte ich diese Geschichte.

Dieses Büchlein trägt auf seinen wenigen Seiten eine so schöne Geschichte und wichtige Botschaften mit sich (achtet auf eure Mitmenschen, es ist nicht immer so wie es scheint, nicht alles und jede:r muss "der Norm" entsprechen), dass ich mich zwischenzeitlich immer wieder beim Grübeln oder Lächeln erwischte. Auch weinen musste ich an zwei Stellen. Es ist also für (fast) jede Emotion etwas dabei.

Negativ
Was mich tatsächlich ein bisschen genervt und beim Lesen manchmal hat stolpern lassen, waren die Namen. Cato, Kano, Cornelia. Da hätte man doch etwas anderes und nicht zwingend so ähnliches nehmen können. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Fazit
Du suchst nach einem Buchgeschenk für einen besonderen Teenager? Möchtest du vielleicht ein Buch mit deinem (ewas älteren) Kind gemeinsam lesen? Willst du dir mal wieder eine richtig schöne und herzerwärmende Geschichte zu Gemüte führen?
Wenn du eine der Fragen mit "Ja" benatworten konntest, dann ist das Buch genau das Richtige für dich!

Von mir bekommt es 5 von 5 Sternen und eine mehr als glasklare Leseempfehlung!

Textstelle
Trotzdem - und da war sich Cato sicher - würde sie ihrer Neugier immer weiter nachgehen. Und irgendwann würde sie irgendwohin führen, diese Neugier. Irgendwohin, wo die anderen nicht hinkamen. (Seite 63)

Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein wundervolles Buch

Ich bin so froh, dass es dich gibt
0

Dieses wundervolle Buch besticht nicht nur durch seine tollen Illustrationen, sondern auch durch die wunderschönen Reime.

Texte in Reimform haben für Kinder den Vorteil, dass sie es sich wahnsinnig gut ...

Dieses wundervolle Buch besticht nicht nur durch seine tollen Illustrationen, sondern auch durch die wunderschönen Reime.

Texte in Reimform haben für Kinder den Vorteil, dass sie es sich wahnsinnig gut merken können - du kannst sicherlich auch noch Lieder oder Gedichte aus deiner Kindeheit -, sie ein Gefühl für Rhythmus und Takt erhalten und sie sowohl für Aussprache, als auch für den Wortschatz ein gutes Sprachtraining sind. Geübte Kinder können bereits erahnen, wie ein Satz ausgehen könnte - eine gute Übung für die Hirnleistung.

Besonders gut gefallen hat mir auch, dass sowohl die Bilder, als auch der Text eher zurückhaltend in der Gestaltung sind. Das wirkt so ruhig und edel und man kann sich viel besser auf den Inhalt der Worte konzentrieren. Für Kinder muss nicht alles immer quietschbunt und überfüllt sein - ganz im Gegenteil.

Mir persönlich gefällt dieses Buch ganz hervorragend! Doch ich sehe es nicht nur in Kinderzimmern stehen, sondern auch bei einem Erwachsenen im Bücherregal, der dieses Werk von einem Menschen geschenkt bekommen hat, für den diese Person etwas ganz Besonderes ist ♥

Veröffentlicht am 23.08.2024

Ein Roman, spannender als mancher Thriller

Das Geflüster
0

Buchinfo
Das Geflüster begann lange vor dem Unfall in der Harlow Street. Denn wo Rauch ist, ist auch Feuer. Wo Freundschaft, Neid. Und hinter jeder Lüge verbirgt sich eine verheerende Wahrheit.

Bevor ...

Buchinfo
Das Geflüster begann lange vor dem Unfall in der Harlow Street. Denn wo Rauch ist, ist auch Feuer. Wo Freundschaft, Neid. Und hinter jeder Lüge verbirgt sich eine verheerende Wahrheit.


Bevor der Sommer zu Ende geht, versammelt sich die Nachbarschaft der Harlow Street zu einem Gartenfest. Getränke fließen bis spät in die Nacht und alles scheint perfekt – vor allem die Gastgeberin. Bis zu dem Moment, als Whitney vor aller Augen die Fassung verliert, weil ihr neunjähriger Sohn Xavier nicht gehorchen möchte. Die emotionale Entgleisung sorgt für Getuschel hinter vorgehaltener Hand. Als Xavier nur wenige Monate später aus seinem Kinderzimmerfenster stürzt, ist der Skandal unvermeidbar und das Urteil schnell gefällt. Doch in dieser Nachbarschaft ist niemand so vollkommen, wie er vorgibt zu sein. Im Laufe einer Woche spitzen die Dinge sich zu: Während Xavier zwischen Leben und Tod schwebt, müssen sich die Frauen in der Harlow Street ihren eigenen Abgründen stellen. (Quelle: Amazon)

Anfang
Er hält sich zwei Finger an die Nase und atmet ihren Geruch ein. Seine Pupillen weiten sich in der dunklen Küche. Die Uhr am Herd zeigt 0.03 Uhr. Er verspürt einen Druck auf der Brust. Hat er einen Herzinfarkt?

Meine Meinung
Etwas verwirrt vom Prolog (keine Angst, irgendwann ergibt er Sinn) hatte ich beim Weiterlesen das Gefühl mich in Fairview zu befinden - der ach so perfekten Vorstadt der Serie Desperate Housewives. Denn wie auch in der Serie, versuchen hier im Buch alle, eine perfekte Fassade aufrecht zu erhalten, auch wenn das absolute Gegenteil der Fall ist.

Zu Beginn wird man fast von den Charakteren und ihrer Beziehung zueinander erschlagen. Es geht um vier Frauen, ihre Ehemänner und teilweise wuseln dann auch noch Kinder rum - das kann zu Beginn abschreckend sein. Mein Tipp: Mach dir Notizen zu den Charakteren und lass dich nicht von dem anfänglichen "Durcheinander" abschrecken, denn sonst verpasst du eine richtig gute Geschichte.

Aber noch mehr als irgendeinen handfesten Beweis hat sie ein Gefühl.
Ein Gefühl, das jemand einmal als "Geflüster" bezeichnet hat - das dir mitteilen will, dass etwas nicht stimmt. Problematisch ist nur, dass ihm manche Frauen nicht lauschen.
(Seite 21)

Ich würde gern so viel über das Buch sagen wollen, aber auf die Geschichte kann ich einfach nicht eingehen. Alles ist miteinander verwoben, baut aufeinander auf und nach und nach lösen sich die einzelnen Fäden und man kann sich ein Muster daraus stricken.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und wenn ich gekonnt hätte, hätte ich es in ein oder zwei Tagen durchgelesen, weil es so spannend ist. Ich wollte endlich alles verstehen und wissen, wer mit wem wie in Verbindung steht, was es womit auf sich hat und allem voran: Was ist wirklich mit Xavier und dem Sturz aus dem Fenster gewesen?

Fazit
Wer beim Lesen gerne knobelt und Geschichten mag, die sich erst nach und nach aufdröseln, einen dann aber mit einem "Ach was?!" auf den Lippen zurücklassen, ist bei diesem Buch genau richtig.

Ashley Audrain weiß, wie man spannend schreibt und die Lesenden mit durch die Geschichte zieht. Allerdings muss man etwas Durchhaltewillen zeigen, da es am Anfang recht verwirrend ist und man viele Charaktere vorgestellt bekommt - aber es lohnt sich dranzubleiben!

Veröffentlicht am 28.04.2024

Ein tolles Buch für alle, die diese Art Geschichten mögen ♥

Kissing Chloe Brown (Brown Sisters 1)
0

Buchinfo
Viel zu lange hat sich Chloe Brown von ihrer chronischen Krankheit einschränken lassen. Damit ist jetzt Schluss! Sie will das Leben in vollen Zügen genießen. Doch es fällt ihr nicht leicht, aus ...

Buchinfo
Viel zu lange hat sich Chloe Brown von ihrer chronischen Krankheit einschränken lassen. Damit ist jetzt Schluss! Sie will das Leben in vollen Zügen genießen. Doch es fällt ihr nicht leicht, aus ihrer Komfortzone auszubrechen. Was sie braucht, ist ein Lehrer.

Red Morgan hat Tattoos, ein Motorrad und mehr Sexappeal als so mancher Hollywoodstar. Er ist außerdem Chloes neuer Nachbar und wäre die perfekte Unterstützung auf ihrer Mission. Doch Red hat unerklärlicher Weise eine Abneigung gegen sie. Erst als Chloe ihn näher kennenlernt, erfährt sie, was wirklich hinter seinem rauen Äußeren steckt … (Quelle: Amazon)

Anfang
Eines schönen Tages starb Chloe Brown.
Beinahe.
Natürlich geschah es an einem Dienstagnachmittag. Schreckliche Dinge schienen immer an einem Dienstag zu passieren. Chloe hatte den Verdacht, dass auf diesem Wochentag ein Fluch lag, aber bis jetzt hatte sie diesen Verdacht nur in gewissen Internetforen geteilt - und mit Dani, die von ihren beiden merkwürdigen kleinen Schwestern die merkwürdigere war.

Meine Meinung
Chloe leidet an Fibromyalgie - was übersetzt Faser-Muskel-Schmerz bedeutet. Betroffene haben dabei tiefe Muskelschmerzen, Steifigkeit in den Gelenken, brennen, kribbeln bis hin zu Taubheitsgefühlen. Wie man sich denken kann, ist ein Leben mit dieser chronischen Krankheit nicht leicht und stellenweise nur eingeschränkt möglich.

Ihre Familie versorgt sie mit allem was sie braucht. So kann es passieren, dass ihre Schwestern sich in ihrem Apartment aufhalten, ohne dass Chloe überhaupt da ist. Oder dass sie unangekündigt vorbeischneien und mit dem Ersatzschlüssel die Tür öffnen.

Chloe wirkte trotz ihres hübschen Äußeren so verletzlich wie ein tollwütiger Hund.(Position 548-549)

Chloe fertigt eine Liste an, auf der sie alles notiert, was sie gerne machen möchte, um trotz der Erkrankung aus ihrer Komfortzone auszubrechen. Ihr neuer Nachbar und Hausmeister des Apartmentblocks, Red, soll ihr dabei helfen. Nach und nach Freunden sie sich an und es knistert ganz gehörig bei den beiden.

"Sie sind so furchtbar nett." Sie blickte ihn finster an. "Ich glaube, ich halte das nicht aus." (Position 1015-1016)

Wie so häufig bei dieser Art Roman, stehen sich die Protagonisten allerdings selbst im Weg, obwohl sie das Gleiche wollen. Während des Lesens wollte ich beide mehrfach schütteln, um sie wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Auf der anderen Seite machen genau solche Stolpersteine, Missverständnisse oder Sturheit diese Geschichten ja erst interessant.

"Der Mann verströmt Sex aus allen Poren, Chlo. Und dabei ist er auch noch nett."
"Nett?! Du kennst ihn kaum."
"Deswegen bin ich ja auch noch nicht schwanger von ihm. Und warum du nicht?" (Position 1147-1149)


Was mir nicht so gut gefallen hat, waren die doch recht langen Kapitel - bin ich kein großer Fan von. Allerdings hat sich das Buch schnell gelesen und ich wollte immer wissen, wie es jetzt zwischen den beiden weitergeht. Das hat es wieder etwas ausgeglichen.

Fazit
Ein wunderbarer Wohlfühlroman mit einem gewissen Teil Enemies-to-Lovers (wenn auch nicht so stark ausgeprägt).

Ich mochte Chloe und ich mochte Red (wer nicht ^^) und noch mehr mochte ich beide zusammen ♥ Der Autorin ist hier ein ganz tolles Protagonistenpärchen gelungen, mit dem man mitfiebert, mitlacht, mitleidet und einfach nur das Allerbeste hofft.

Dass Chloe eine chronische Erkrankung hat und übergewichtig ist, hat der Geschichte mehr Realität verpasst und zeigt hoffentlich (jungen) Lesenden, dass man auch mit einer chronischen Erkrankung und "zu viel" auf den Rippen einen wahren Traummann finden kann!