Cover-Bild Empire of Sins and Souls 3 - Das zerrissene Herz
Band 3 der Reihe "Empire of Sins and Souls"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 03.03.2025
  • ISBN: 9783426530948
Beril Kehribar

Empire of Sins and Souls 3 - Das zerrissene Herz

Roman | Erstauflage mit limitiertem Farbschnitt – Das Finale der Dark Enemies-to-Lovers-Romantasy in der Unterwelt

+++ Limitierte Auflage mit exklusivem Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht +++

SPIEGEL-Bestseller Platz 1

Wenn dich alle, die du liebst, verraten … Wem kannst du dann noch trauen?

Enemies to lovers to enemies … to lovers ? »Das zerrissene Herz« ist das epische Finale der »Empire of Sins and Souls«-Trilogie, in der die Heldin sich ein letztes Mal entscheiden muss – zwischen Graf und Prinz, zwischen sich selbst und Xanthia.

Als Zoé Durand ihre Augen öffnet, ist da nur ein einziges Gefühl, das verheerend durch ihre Venen rauscht: Hass. Nach Kaspars Verrat musste sie eine Xathyr werden, um nicht im ewigen Höllenfeuer zu enden, nun schwört sie Rache. Noch ahnt Zoé nichts von Kas‘ Gründen, doch schon bald muss sie erkennen, dass es hier um weitaus mehr geht als ihr eigenes Leben. Das Geheimnis von Xanthia wird gelüftet und die Existenz aller Xathyr bedroht. Hielt Zoé Kas für den Bösewicht ihrer Geschichte, so muss sie sich nun eingestehen, dass sie nicht länger weiß, wer Freund und wer Feind ist. Erst recht nicht, als sie etwas über Alexei erfährt, das alles verändert. Von beiden Männern, denen sie einst vertraute, verraten, bleibt Zoé nichts anderes übrig, als sich mit ihnen zu verbünden, um sich ihrem gemeinsamen Schicksal zu stellen. Retten sie Xanthia oder das Leben eines Unschuldigen?

Diese Tropes sind enthalten (Auswahl):

  • enemies to lovers to enemies – to lovers?
  • reverse harem vibes / Why choose?
  • He'd destroy the world for her
  • evil vs. evil

Beril Kehribar ist die Bestseller-Autorin der düsteren Jugendbuch-Reihe »Schattenthron«. Mit »Empire of Sins and Souls« hat sie eine spicy gothic Fantasy geschrieben, die sich an eine erwachsene Zielgruppe richtet – für Leser*innen von Sarah J. Maas, Kerri Maniscalco oder Jennifer L. Armentrout. Dark Romantasy at it's best!

»Düster, sinnlich, herzzerreißend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.« – Carina Schnell über Empire of Sins & Souls 1

»Dieses Buch lebt von düsterer Romantik und einem tragisch-schönen Erzählton vor seiner bitterbösen Kulisse. Ich bin hoffnungslos verliebt!« – Juli Dorne über Empire of Sins & Souls 1

Diese Trilogie beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2025

Toller Abschluss

0

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Ich hörte drei aufeinanderfolgende Geräusche.

Das Cover ist mein liebstes der Reihe. Es ist düster und passend zu den anderen Gestaltet.

Der ...

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Ich hörte drei aufeinanderfolgende Geräusche.

Das Cover ist mein liebstes der Reihe. Es ist düster und passend zu den anderen Gestaltet.

Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr gut und einfach zu lesen. Wie auch schon die anderen Teile ist dieser in der Ich-Perspektive geschrieben, wobei es Kapitel aus Zoé’s, Kas‘ und Alexei’s Sicht gibt. Ich mochte wieder besonders die Beschreibungen, denn es wurde nichts beschönigt.

Band drei startet direkt nach dem Ende vom zweiten Teil. Zoé ist nun ein Xathyr und hat geschworen, Kas zu töten. Alexei ist über diese Entwicklung natürlich mehr als froh, dennoch verfolgt er seine eigenen Ziele weiter. Als Zoé immer mehr Ungereimtheiten auffallen, stellt sie sich die Frage, ob Kas wirklich der Böse ist.

Ich bin wirklich gut in die Geschichte hineingekommen, da es noch gar nicht lange her ist, dass ich die ersten beden Bände gelesen habe. Nach dem Ende von Band zwei war ich auch richtig gespannt, wie es weitergehen würde und hab das Buch dann innerhalb von wirklich kurzer Zeit durchgesuchtet, weil es wieder so gut war.

Zoé mochte ich wieder gerne. Sie ist keine typische Heldin und tut auch nicht immer das moralisch Richtige. Manchmal lässt sie sich von ihren Gefühlen leiten und das war gut, das machte sie greifbarer. Ich fand, dass sie allerdings keine große Entwicklung mehr durchgemacht hat. Das ist nicht schlimm, sie hat mit anderen Dingen zu kämpfen, so muss sie auch herausfinden, was sie wirklich will und wem sie vertrauen kann.

Alexei war toll. Am Ende des Buches konnte ich ihn irgendwie verstehen, hatte auch etwas Mitleid mit ihm, das er eigentlich gar nicht verdient hat, aber seine Beweggründe konnte ich nachvollziehen. Bei ihm ist nie ganz klar, ob er jetzt gute oder böse Absichten hat, was aber klar ist, er ist ein Sadist und Narzist und das wird in dem Buch besonders deutlich, da er Zoé immer wieder daran erinnert, was er ihr nicht alles gegeben hat.

Kas kam tatsächtlich recht wenig vor, was ich schade fand. Bei ihm gab es daher auch keine wirkliche Entwicklung, man wusste schon alles über ihn aus dem zweiten Band. Allerdings sieht man eine andere Seite von ihm, eine weiche und liebevolle, die ich so gar nicht erwartet habe.

Nach dem Ende von zwei war Zoé wütend und das merkt man hier. Alles in ihrem Kopf dreht sich darum, wie sehr sie Kas hasst und wie gern sie ihn leiden sehen würde. Dennoch merkt man auch, dass sie immer wieder Zweifel hegt, denn ihre Gefühle für ihn kann sie nicht einfach abschalten. Das bietet die perfekte Grundlage für ein bisschen Beziehungsdrama. Zoé ist die neue Gräfin an Alexeis Seite und wächst noch in ihre Rolle hinein. Man merkte als Leser aber schon, dass sie keine wahren Gefühle, ausgenommen Lust, für Alexei hegt. Es war also klar, in welche Richtung das gehen würde. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Kas hat mir dann aber gut gefallen. Neben der Liebe steckt da auch viel Wut drinnen und natürlich stehen auch noch Geheimnisse zwischen ihnen. Nicht alles wurde aufgearbeitet, manches blieb ungesagt, aber es passte einfach zu dieser ganzen Welt.

Die Geschichte selbst dreht sich um die Artefakte und ob sie zusammengesetzt werden sollten, oder nicht. Ich mochte die ganze Thematik, man erfährt mehr darüber, wie die Vorhöllte entstanden ist, was dazu nötig war und was es eigentlich mit diesen drei Artefakten auf sich hat. Viele offene Fragen wurden also geklärt. Es war spannend zu lesen, wie die verschiedenen Personen dachten, was das Richtige ist und wie sie zu dieser Entscheidung kamen. Ich dachte auch lange, dass es einen richtigen Weg gibt, bis noch mehr Informationen ans Licht kamen, die mich an meiner Entscheidung zweifeln ließen.

Zwischendurch dreht sich auch viele um die Nebencharaktere, wie Nika, Stanislav oder Nastya. Ich war immer froh, wenn man jemanden auftauchte, den man kannte, denn die meisten Nebencharaktere mochte ich sehr gerne. Besonders Stanislav. Allerdings musste man sich bei dem Buch immer fürchten, dass es nicht alle schaffen, was aber zu erwarten war. Auch die Dynamik der verschiedenen Charaktere unter sich war interessant. Es gab Allianzen an den unerwartesten Stellen, was mich überrascht hat.

Wie auch schon in den ersten beiden Teilen gibt es auch hier einige intime Szenen, die wieder sehr gut geschrieben waren. Ich fand es nicht unpassend, wenn man bedenkt, was die Charaktere gerade durchmachten. Allerdings wird Sex hier öfters als Waffe bzw. Ablenkung benutzt. Das fand ich nicht immer gut, doch es passte zum düsteren Setting.

Das Ende ist so ziemlich mein einziges Manko. Es wurde richtig viel Spannung aufgebaut und dann wird alles innerhalb von zwanzig Seiten abgehandelt und schon ist das Buch aus. Das Pacing passte hier nicht ganz zusammen und ich hätte mir wenigstens ein paar Seiten mehr gewunschen. So muss man sich leider die Hälfte dazudenken, weil gewisse Dinge nur in einem Nebensatz erwähnt wurden.

Fazit:

Für mich war die gesamte Reihe ein riesige Überraschung und ein Highlight. Ich mochte das düstere Setting, dass es keine klaren Grenzen zwischen Gut und Böse gab und es immer anders kommen konnte, als gedacht. Alexei fand ich als Charakter in diesem Band wirklich sehr gelungen, da er nochmals Tiefe bekam. Das Ende ging mir allerdings etwas zu schnell, ansonsten habe ich nichts auszusetzen. Von mir kriegt das Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Lässt keine Fragen offen

0

Und mit dem finalen Band schließt sich nun der Cover/Farbschnitt - Kreis. Ich finde die Gestaltung absolut gelungen und sie lockt nicht nur DarkRomantasy Fans an, sondern auch solche, die es werden wollen.

Was ...

Und mit dem finalen Band schließt sich nun der Cover/Farbschnitt - Kreis. Ich finde die Gestaltung absolut gelungen und sie lockt nicht nur DarkRomantasy Fans an, sondern auch solche, die es werden wollen.

Was für ein gelungener Abschluss, aus der Perspektive mehrere Charaktere werden nach und nach alle Fäden zusammengeführt und weitere Geheimnisse gelüftet.

Zoé Gefühlswelt ist auch im letzten Band eine wahre Achterbahnfahrt und trotzdem hat sie eine starke eigene Entwicklung hingelegt. Auch Kas und Alexai haben ihre wahren Gesichter gezeigt und das Ende kam mehr als verdient.

Mit vielen derben spicy Szenen, die es nicht alle gebraucht hätte (aber hey wir sind im DarkFantasy Genre) kam die Geschichte wirklich schnell voran und hat noch einige weitere Plot Twist aufzubieten.

Am Ende sind für mich keine Fragen offen geblieben und alles ist schlüssig aufgelöst worden. Ein rund um gelungener Abschluss einer tollen Trilogie, vielen Dank @ber für den spannenden Ausflug in ein für mich neues Genre.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

gelungener Abschluss

0

Ich muss sagen, dass mich diese Reihe nach dem ersten Band bereits abgeholt hat, weil mir der Schreibstil und die Idee der Autorin ziemlich gut gefallen hat. Ich würde sagen, dass sie wahrscheinlich etwas ...

Ich muss sagen, dass mich diese Reihe nach dem ersten Band bereits abgeholt hat, weil mir der Schreibstil und die Idee der Autorin ziemlich gut gefallen hat. Ich würde sagen, dass sie wahrscheinlich etwas düsterer gehalten ist, als manch andere Bücher aus diesem Genre, aber gerade das konnte mich im Endeffekt überzeugen. Außerdem sind mir auch die Charaktere über die Zeit von 3 Bänden ans Kern gewachsen und ich habe wirklich gerne ihre Reise begleitete und mit Ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Ich denke ich kann diese Reihe vor allem allen empfehlen, die etwas düstere spicy Romatasy suchen, denn dann sind diese Bücher auf jeden Fall etwas für euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Fantastischer Abschluss :)

0

Ich habe sehr lange auf den Abschluss dieser Reihe hingefiebert und wurde nicht enttäuscht. Die Autorin versteht es, ihre Leser zu begeistern. Die düstere Atmosphäre und die blutige Schönheit der Welt ...

Ich habe sehr lange auf den Abschluss dieser Reihe hingefiebert und wurde nicht enttäuscht. Die Autorin versteht es, ihre Leser zu begeistern. Die düstere Atmosphäre und die blutige Schönheit der Welt haben mich schnell in den Bann gezogen. Die Storyline war unvorhersehbar und wurde von Buch zu Buch besser. Jede Seite enthüllte neue Geheimnisse und Intrigen, weshalb es immer wieder etwas zum Rätseln gab. Durch Perspektivwechsel und wechselnde Settings wurden weitere spannende Elemente hinzugefügt. Die Figuren waren allesamt durchtrieben, und man konnte nie sicher sein, wer auf wessen Seite stand, was das Buch sehr mysteriös wirken ließ. Die Entwicklung der Figuren war ebenfalls spannend, und ich habe es geliebt zu sehen, wie sie über sich hinauswuchsen. Die Lovestorys waren gut ausgearbeitet, und schlussendlich war die Entscheidung der Protagonistin logisch und nachvollziehbar. Die letzten Seiten waren extrem spannend, und ich fühlte mich wie in einem Tunnel, während ich las, denn man wollte unbedingt wissen, wie es endet. Das Finale war entscheidend und passte perfekt zu den Figuren. Ich bin froh, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war, sondern dass das Ende realistisch und düster war – mit einem Happy End für die Protagonisten. Ich gebe dem Buch 4,5 Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

4.5 ⭐

0

Mit "Das zerrissene Herz" findet die "Empire of Sins and Souls"-Trilogie ihren Abschluss – und was für einen! Für mich war es der stärkste Band, denn endlich wurden all die Fragen beantwortet, die mich ...

Mit "Das zerrissene Herz" findet die "Empire of Sins and Souls"-Trilogie ihren Abschluss – und was für einen! Für mich war es der stärkste Band, denn endlich wurden all die Fragen beantwortet, die mich seit dem ersten Teil beschäftigt hatten. Die düstere Atmosphäre, die Mischung aus Macht, Leidenschaft und Intrigen sowie die tiefgehenden Emotionen haben mich vollkommen in den Bann gezogen.

Zoé, nun Zoya, muss sich als Gräfin in einer Welt voller Politik, Etikette und Kontrolle behaupten, während sie ihre Blutlust im Zaum hält. Doch Zweifel begleiten sie ständig: Ist ihr Leben mit Alexei wirklich das, was sie will? Er hüllt sie in Luxus, doch sie spürt, dass er sie klein halten will. Als sie erfährt, was er mit Xanthia plant, steht ihre Entscheidung fest – sie muss fliehen. Doch dann ist da noch Prinz Kasper, der ihr nicht aus dem Kopf geht.

Besonders begeistert hat mich die Enthüllung rund um Xanthia, seine Entstehung und die Götter – die Mythologie hinter der Geschichte war faszinierend und hat der Reihe eine ganz neue Tiefe verliehen. Auch Zoés Entwicklung hat mich überzeugt. Sie bleibt zwar manchmal naiv, doch sie beginnt, für sich selbst einzustehen und nicht länger nur eine Spielfigur zu sein. Die Dynamik zwischen den Charakteren, vor allem mit Kasper und Alexei, war durchweg spannend. Während Alexei bis zuletzt undurchschaubar bleibt, überrascht Kasper mit seiner Vielschichtigkeit. Stanislavs Schicksal hat mich emotional tief getroffen, und auch Nikas Entscheidung war ein bewegender Moment, der mir lange nachgegangen ist.

Der Schreibstil war gewohnt fesselnd, bildhaft und atmosphärisch. Besonders die düstere Stimmung hat mich erneut begeistert, auch wenn ich mir stellenweise mehr Worldbuilding gewünscht hätte. Das Finale war intensiv, episch und voller Konsequenzen – auch wenn es für meinen Geschmack etwas zu schnell abgehandelt wurde.

Insgesamt war dieser Band für mich ein grandioser Abschluss, der die Reihe auf packende Weise abrundet. Wer düstere Fantasy mit Vampiren, Intrigen und emotionaler Tiefe liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen! Ich vergebe 4.5 ⭐.

Danke an NetGalley für das Rezensionsexemplar!