Cover-Bild Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo
Band 1 der Reihe "Inkbound"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783423765695
Philippa Leathley

Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo

Ein außergewöhnliches magisches Abenteuer ab 10 über das Schicksal und den Mut, wirklich du selbst zu sein
Wolfram Ströle (Übersetzer)

Ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Eine Stadt, in der Magie regiert. Und ein geheimnisvolles Schicksal, das unabwendbar scheint.

Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?

Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

  • Mit Tattoo-Stickern in der ersten Auflage
  • Voller fantastischer Ideen: Zauberei durch Tinte, Reisen via Blitz, Telefonate mit Verstorbenen, zum Leben erweckte Statuen u. v. m.
  • Hat alles, was das Fantasyherz höherschlagen lässt: Action, Magie, dunkle Geheimnisse, ungewöhnliche Freundschaften, Witz und ein faszinierendes Worldbuilding


»Das ganze Buch knistert vor fantastischen Einfällen. Wunderschön geschrieben und mit einer Welt, die man nicht mehr vergisst. Ein grandioses Abenteuer.« The Times

»Eine Geschichte voller aufregender Details und spannender Fragen über das Schicksal und den freien Willen.« Guardian

»Ein Abenteuer, das vor Magie fast platzt, geschrieben mit Witz und Charme.« Beth Lincoln, Autorin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Sehr spezielle und geheimnisvolle Charaktere sowie eine faszinierende Welt

0

Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich bei diesem Buch schon das unfassbar hübsche Cover direkt verzaubert hat. Aber auch der Klappentext klang äußerst vielversprechend, weshalb ich voller Vorfreude in ...

Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich bei diesem Buch schon das unfassbar hübsche Cover direkt verzaubert hat. Aber auch der Klappentext klang äußerst vielversprechend, weshalb ich voller Vorfreude in diese Geschichte gestartet bin.

Meine Vorfreude wandelte sich im Laufe der Handlung immer mehr in pure Begeisterung, denn Mettys Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut in ihren Bann gezogen.

Die Welt, in der das Mädchen Metty lebt, ist sehr geprägt von den verschiedenen Tattoos, die ein jeder an seinem zehnten Geburtstag erhält. Diese Tattoos zeichnen das Schicksal der jeweiligen Person voraus. Metty wartet schon sehnsüchtig auf ihr Tattoo. Doch ihre Welt verändert sich, als sie genau dieses Tattoo erhält. Denn ihr Schicksal sagt voraus, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Ein Jahr nach diesem verhängnisvollen Tag setzt die Handlung wieder an. Mettys Vater verschwindet, und das Mädchen macht sich auf die Suche nach ihm. Dabei stößt sie auf gefährliche Geheimnisse und erfährt mehr über ihr Tattoo.

Neben der durchweg spannenden Handlung waren es vor allen Dingen die Charaktere, die ich als höchst interessant empfunden habe. So ist beispielsweise Mettys Mutter, ein ganz spezieller Charakter, den man sich definitiv nicht als eigene Mutter wünscht. Ihre etwas andere Art macht sie aber auch zu einem durchaus geheimnisvollen Charakter. Mindestens genauso interessant ist Mettys Tante Magnificent.

Das Ende der Geschichte macht große Lust auf mehr, leider muss ich ein gutes Jahr warten, bevor ich Band 2 in der Hand halten kann.

Fazit:
Das Cover dieses Buches empfinde ich als unfassbar schön. Aber nicht nur das Cover ist ein echtes Highlight. Auch die Geschichte hat mich von vorne bis hinten, absolut überzeugt. Sehr spezielle und geheimnisvolle Charaktere sowie eine faszinierende Welt haben mich in ihren Bann gezogen. Ungeduldig wird hier nun dem zweiten Band entgegengefiebert.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Schicksal zum Selbermachen

0

Zur Einordnung meiner Wertung muss ich vorab erwähnen, dass ich wirklich sehr viel Middle-Grade-Fantasy lese und generell im letzten halben Jahr gelesen habe und obwohl ich die Bücher alle mehr oder weniger ...

Zur Einordnung meiner Wertung muss ich vorab erwähnen, dass ich wirklich sehr viel Middle-Grade-Fantasy lese und generell im letzten halben Jahr gelesen habe und obwohl ich die Bücher alle mehr oder weniger liebe, muss ich zugeben, dass manche Geschichten einfach auch schon auserzählt sind.

Und dann kam dieses Buch! Schicksalstattoos! Magie via magischer Tinte! Eine fliegende Stadt mit einem Tintenfluss! Dazu ganz viel Wortwitz (die Namen!) und ganz viel zu lernen über Toleranz, Freundschaft und Familie. War das ein unglaublicher Spaß, das Buch zu lesen!

Metty ist so eine toughe Protagonistin und zeigt den Erwachsenen auf, dass man Kinder nicht durch Verheimlichen beschützen kann und sollte, sondern dem Alter angemessen erklären und über etwas reden kann, so dass das Kind informiert eigene Erfahrungen sammeln kann. Und genau dieses Aufzeigen und Lernen ist der Grund, warum ich Middle-Grade-Fantasy auch Eltern bzw. Erwachsenen allgemein empfehle. Es gibt immer etwas zu lernen. Gerade im Umgang mit Kindern.

Das Buch hat ein tolles Worldbuilding, was wunderschön, aber nicht in die kleinste Kleinigkeit beschrieben ist und Raum für die eigene Fantasie lässt. Vom Verständnis her würde ich es ca. ab 9/10 Jahren ansetzen. Es ist nicht zu komplex, aber es beinhaltet auch Themen wie Politik im weitesten Sinne und eine Gruppe, die der aktuellen Politik widersprechen, mit härteren Bandagen kämpfen und auch vor Gewalt nicht zurückschrecken. Bei jüngeren Kindern also mit Fragen bzw. Erklärungsbedarf rechnen und notfalls gemeinsam lesen.

Ich freue mich sehr, dass im nächsten Jahr ein weiterer Band um die Jones erscheint und möchte das Buch von Herzen empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Toller Auftakt

0

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung spielt in unserer Welt, nur mit sehr viel Magie und neuen Städten. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen und ich fand es toll, dass man so die ...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung spielt in unserer Welt, nur mit sehr viel Magie und neuen Städten. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen und ich fand es toll, dass man so die Orte quasi kennt, aber irgendwie auch doch nicht. Das System mit der magischen Tinte und den Tattoos hat mir auch sehr gut gefallen und war für mich mal etwas ganz Neues. Die Handlung war sehr spannend und ich habe mitgefiebert, wie die Reise von Metty und ihren Freunden und ihrer Familie verläuft.
Metty mochte ich sehr gerne, sie ist ein sehr starker Charakter. Auch ihr kleiner Freund Pumpkin ist toll und hat mich an einigen Stellen zum Lachen gebracht. Auch Mettys andere Wegbegleiter mochte ich gerne. Insgesamt haben auch alle Charaktere eine tolle Entwicklung durchgemacht.
Der Schreibstil ließ sich sehr angenehm lesen. Auch die Gestaltung des Buches konnte mich überzeugen, sowohl außen als auch innen.
Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band, der aber leider erst in einem Jahr erscheinen wird.

Veröffentlicht am 28.03.2025

Magic Ink

0

Metty ist nervös. Sie fährt mit ihrem Vater, dem Capitän, in der U-Bahn. Aber irgendetwas stimmt nicht. Metty kennt eigentlich jede Station, nur die, die auf der Fahrkarte steht nicht. Aber den Capitän ...

Metty ist nervös. Sie fährt mit ihrem Vater, dem Capitän, in der U-Bahn. Aber irgendetwas stimmt nicht. Metty kennt eigentlich jede Station, nur die, die auf der Fahrkarte steht nicht. Aber den Capitän interessiert das garnicht.

Und was hat das Ganze jetzt mit dem Tatoo zu tun? Und was für eine besondere Welt wartet an dieser besonderen U-Bahnstation? Alles ist in dieser ihr bisher verborgenen Welt anders, magisch und unglaublich.

Metty erhält hier von einer bekannten Prophetin ihr Schicksalstatoo. Aber dieses ist eine große Enttäuschung. Ein magischer Handschuh und ein Totenkopf, bedeutet dass, dass Metty eine Mörderin wird? Oder ist doch alles ganz anders? Und warum verschwindet ihr Vater, der Captiän plötzlich und lässt sie alleine? Welche Geheimnisse hat verbirgt er vor ihr?

Der Schreibstil und das Cover haben mir gleich gefallen. Und Metty ist ein sehr netter und sympathischer Hauptcharakter. Die Geschichte mit ihren plötzlichen und teilweise unerwarteten Wendungen hat mir sehr großen Spaß gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Tiefgründige, fantastische Geschichte, die durch magische Details glänzt

0

Ich bin richtig froh, "Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo" von Philippa Leathley unter all den vielen Neuerscheinungen für Kinder ab 10 Jahren entdeckt zu haben. Das Buch hebt sich durch ein ...

Ich bin richtig froh, "Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo" von Philippa Leathley unter all den vielen Neuerscheinungen für Kinder ab 10 Jahren entdeckt zu haben. Das Buch hebt sich durch ein eindrucksvolles und durchdachtes Magiesystem und interessante Charaktere ganz klar von der Masse ab.
Besonders beeindruckend ist Metty Jones, die an ihrem zehnten Geburtstag wie alle Kinder ihr Schicksalstattoo erhält. Ihr Wunsch nach einem außergewöhnlichen Schicksal wird erfüllt: ein Handschuh, der einen Totenschädel hält. Das kann nichts Gutes bedeuten, denn der Totenschädel allein steht schon für Tod oder Mord. Doch wird Metty wirklich einen Mord begehen oder für den Tod eines anderen Menschen durch Magie verantwortlich sein?
Das sollte jede und jeder ab etwa 10 Jahren selbst lesen, denn das Schicksal ist nicht so leicht zu durchschauen, wie man anfangs denken könnte. Metty hadert verständlicherweise mit ihrer Bestimmung und zweifelt immer wieder, ob sie ein guter oder schlechter Mensch ist.
Dabei muss man sich auch selbst beim Lesen immer wieder fragen: Was macht einen Menschen aus? Ab wann gilt man als gut oder schlecht? Ist jeder Mensch für sein Schicksal selbst verantwortlich oder wird man durch die Zuschreibungen anderer Menschen aufgrund der Herkunft oder anderer Merkmale manchmal in eine bestimmte Richtung gedrängt?
Alles keine leichten Gedanken, aber durch Mettys Schicksal und die vielen anderen interessanten Figuren für Kinder (und auch Erwachsene) in dieser Geschichte grandios aufbereitet.
Dabei macht das Lesen durch viele kleine magische Details sehr viel Spaß: fliegende Städte, Windfahrräder, Blitzreisen, Geistertelefone, ein lebender Wasserspeier und eine Maschine, die jedes nur erdenkliche Essen auf Knopfdruck bereitstellt. Fantastische Ideen, die durch die Tintenmagie in dieser Welt ermöglicht werden.
Dazu kommen Familiengeheimnisse von Mettys Verwandten, eine gefährliche Geheimorganisation und auch Verfolgungsjagden mit unterschiedlichsten magischen Gefährten, die für ordentlich Spannung sorgen. "Inkbound" ist das perfekte Buch für alle ab etwa 10 Jahren, die magische Welten mit vielen Geheimnissen und interessanten Persönlichkeiten lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere