Leserunde zu "Trusting yourself" von Anabelle Stehl

Das erste Sachbuch von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Anabelle Stehl
Cover-Bild Trusting Yourself – Steh zu dir und für dich ein
Produktdarstellung
Anabelle Stehl (Autor)

Trusting Yourself – Steh zu dir und für dich ein

Das erste Sachbuch von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Anabelle Stehl

In einer Welt, die von Perfektion und Konkurrenz geprägt ist, fällt es gerade jungen Frauen oft schwer, an sich zu glauben, sich nicht ständig zu vergleichen und zu sich selbst zu stehen. Dieses Buch zeigt, wie man die Kraft findet, seinen eigenen Weg zu gehen, für sich und andere einzustehen und seine Träume zu verfolgen! Es hilft, sich von alten Glaubensmustern zu lösen, Grenzen zu ziehen und sich immer wieder selbst zu bestärken. Jede:r ist einzigartig und wundervoll und trägt alles, was man für ein glückliches, erfolgreiches Leben braucht, bereits in sich.

Countdown

14 Tage

Bewerben bis 14.07.2024.

Status

  • Plätze zu vergeben: 30
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 60

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 24.06.2024 - 14.07.2024
    Bewerben
  2. Lesen 19.08.2024 - 01.09.2024
  3. Rezensieren 02.09.2024 - 15.09.2024

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Trusting yourself - Steh zu dir und für dich ein" und sichere dir die Chance auf eines von 30 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Female Empowerment, Mental Health Selbstvertrauen zu sich selbst stehen Selbstliebe Selbtsfindung Wellbeing bestärkend Erwachsenwerden Zielgruppe New Adults Spiegel-Bestseller-Autorin Sabine Steindor:Notiz an mich: Ich bin genug Notiz an mich: Alles wird gut On your own - Gemeinsam wachsen und ankommen Annalena Thomas KulturPass Aktion KulturPass Achtsamkeit & Mental Health

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 28.06.2024

Das Cover und die Leseprobe gefallen mir, es ist dezent gestaltet und wirkt locker und leicht.
Das Buch wird ein Ratgeber ohne Zwang sein.

Das Cover und die Leseprobe gefallen mir, es ist dezent gestaltet und wirkt locker und leicht.
Das Buch wird ein Ratgeber ohne Zwang sein.

Veröffentlicht am 28.06.2024

Das Buch spricht mich wirklich sehr an. Die Optik und auch der Schreibstil lassen sich flüssig lesen. Das Thema wird auf eine Art und Weise behandelt das es mich sehr gut abholt und mich auch nach einem ...

Das Buch spricht mich wirklich sehr an. Die Optik und auch der Schreibstil lassen sich flüssig lesen. Das Thema wird auf eine Art und Weise behandelt das es mich sehr gut abholt und mich auch nach einem anstrengenden Tag locker lesen und an meiner Person arbeiten lässt.

Veröffentlicht am 28.06.2024

Im Inhaltsverzeichnis habe ich bereits gemerkt, wie viele der Themen mich persönlich ansprechen und dass ich mich in vielen der Fragen und Gedanken wiederfinde. Bestärkt wurde das auch im ersten Kapitel, ...

Im Inhaltsverzeichnis habe ich bereits gemerkt, wie viele der Themen mich persönlich ansprechen und dass ich mich in vielen der Fragen und Gedanken wiederfinde. Bestärkt wurde das auch im ersten Kapitel, in dem es um das Vergleichen mit anderen geht, was ich auch sehr häufig mache. Mir ist vor allem aufgefallen wie natürlich der Schreibstil ist und es mehr einem Gespräch ähnelt als einem geschrieben Text. Daher bin ich sehr gespannt auf den weiteren Inhalt und die Themen, die besprochen werden.

Veröffentlicht am 28.06.2024

Im Rahmen meines Studiums sind Konkurrenzgedanken und Erfolgsdruck täglich ein Thema. In der Leseprobe finde ich mich selbst wieder, da auch ich mich oft mit anderen Kommilitonen vergleiche. Aber auch ...

Im Rahmen meines Studiums sind Konkurrenzgedanken und Erfolgsdruck täglich ein Thema. In der Leseprobe finde ich mich selbst wieder, da auch ich mich oft mit anderen Kommilitonen vergleiche. Aber auch in den Zeiten von Social Media vergleicht man sich mit den Influencern und dies deprimiert einen. Genau das greift das Buch in der Leseprobe auf und zeigt, dass Selbstliebe ein ständiger Prozess ist. Ich hoffe das Buch kann Tipps geben, um diesen Prozess zu bewältigen.
Der Schreibstil des Buches ist sehr persönlich, fast so als würde man ein Gespräch mit seiner besten Freundin führen.

Veröffentlicht am 28.06.2024

Nach der Leseprobe bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass genau die Aspekte behandelt werden, mit denen ich selbst Schwierigkeiten habe, weshalb ich hohe Erwartungen an das Buch habe. Ich hoffe, dass ...

Nach der Leseprobe bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass genau die Aspekte behandelt werden, mit denen ich selbst Schwierigkeiten habe, weshalb ich hohe Erwartungen an das Buch habe. Ich hoffe, dass es mir zu mehr Selbstvertrauen verhilft oder mich zumindest über meine Gedankenmuster aufklärt.