Cover-Bild Iran – Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Politik und Staat
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 13.01.2025
  • ISBN: 9783351042493
Ali Fathollah-Nejad

Iran – Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät

»Ali Fathollah-Nejad legt den Finger in die Wunden der westlichen Iran-Politik!« Natalie Amiri

Iran fordert die Weltpolitik heraus. Der Westen hat viel zu lange weggesehen und sich stattdessen für ein Atomabkommen gefeiert, das das Regime der Mullahs stärkte. Irans Raketenprogramm wurde ignoriert, ebenso die desaströse Menschenrechtslage und die massiven regionalpolitischen Ambitionen der »Achse des Widerstands«. Auch als daraufhin ein revolutionärer Prozess in Iran begann, änderte sich nichts an der strategischen Kurzsichtigkeit des Westens. 
Ali Fathollah-Nejad, einer der gefragtesten Iran-Experten Deutschlands, zeigt, welche Schuld die westliche Politik am ungebremsten Hegemonialstreben Teherans und der Eskalation im Nahen Osten trägt. Und er entwirft die Eckpfeiler einer Iran-Politik, die weder die Werte des Westens noch seine Interessen verrät – und dadurch nicht nur die Demokratiebewegung stärkt, sondern auch nachhaltig zur regionalen Sicherheit beiträgt. 

»Einer der wenigen, die ein gründliches, über die Schlagzeilen hinausgehendes und vorausschauendes Verständnis für Iran haben.« Florence Gaub, Autorin von  »Zukunft: Eine Bedienungsanleitung«

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei rallewu in einem Regal.
  • rallewu hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Äußerst detailierte Darstellung eines schwierigen Themenkomplexes

0

Der bekannte deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad hat sich mit seinem Buch "Iran - Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät" offensichtlich zum Ziel gesetzt, den Lesern die aktuelle ...

Der bekannte deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad hat sich mit seinem Buch "Iran - Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät" offensichtlich zum Ziel gesetzt, den Lesern die aktuelle Entwicklung der innen- und außenpolitischen Situation in der Islamischen Republik Iran nahezubringen.
Er legt dazu äußerst detailiert - fast schon minutiös - dar, wie sich die Lage im Iran in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie die politischen und religiösen Anführer in diesem Land das eigene Programm immer wieder verbiegen um das eigene politische System zu legitimieren und zu erhalten. Dazu gehört unter anderem die massive Unterstützung von Staaten, Institutionen und Gruppen in anderen Ländern, die für den Iran und seine Ideen eine Art "Stellvertreter-Krieg" gegen "den Westen" allgemein, und die USA und vor allem Israel im Besonderen führen. Dabei ist der Iran stets darauf bedacht, selbst nicht als direkter Akteur zu offensichtlich in Erscheinung zu treten um die entsprechenden Reaktionen des "Westens" - sprich: direkte Angriffe - nicht selbst zu spüren zu bekommen.
Ali Fathollah-Nejad zeigt in diesem Buch praktisch nahezu die gesamte Entwicklung des Irans, die innen- und außenpolitischen Ziele des Regimes, die Versuche der Legitimierung, die Verteufelung der "Feinde" und die "Huldigung der Freunde", sowie den brutalen Umgang der Regierung und der ihnen nahestehenden Gruppen mit kritisch gesinnten Oppositionellen oder einfach nur kristischen Bürgern auf. Dabei geht der Autor extrem ins Detail, so dass es dem interessierten Leser teilweise sehr schwer fällt den ganzen Einzelheiten und Zusammenhängen zu folgen.
Ein wichtiges, kritisches und sehr fachkundiges Buch, dass für den interessierten Laien jedoch schwer zu Lesen und noch schwerer zu verstehen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere