Eine spannende Schatzsuche für abenteuerlustige Kinder
Inhalt:
Niklas übernachtet bei Tante Steffi, die über ihrem Museum am Hafen wohnt. Ein Museum voller Schiffsmodelle, Seekarten und Fernrohre. Doch eines Nachts hört Niklas ein Geräusch. Mutig und neugierig ...
Inhalt:
Niklas übernachtet bei Tante Steffi, die über ihrem Museum am Hafen wohnt. Ein Museum voller Schiffsmodelle, Seekarten und Fernrohre. Doch eines Nachts hört Niklas ein Geräusch. Mutig und neugierig schleicht er sich ins Museum und entdeckt dabei einen kleinen Klabautermann. Mit Geister-Kobold Pit begibt sich Niklas auf eine spannende und abenteuerlustige Schatzsuche.
Meinung:
Das Cover lässt uns auf den ersten Blick erahnen, dass wir mit Niklas und Pit ein spannendes Abenteuer erleben werden. Es ist einfach wunderbar. Auch die Illustrationen im Buch von Patrick Fix sind wunderschön gestaltet, bis ins kleinste Detail fein ausgearbeitet. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist fabelhaft. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die Kapitellänge ist gerade für Leseanfänger der 1. Lesestufe perfekt gewählt. Nach Erreichen eines Kapitels darf der kleine Leser seinen Leseerfolg mit einem Sticker belohnen. Eine tolle Motivation. Die Leserätsel am Ende des Buches sind auch perfekt gelungen, so kann man nach dem Lesen noch das Leseverständnis abfragen.
Fazit:
„Der Schatz des Kapitäns“ aus der Leserabe-Reihe ist eine spannende Geschichte für abenteuerlustige Kinder in der 1. Lesestufe. Die Mischung aus tollen Texten und wunderschönen Illustrationen fördern den Lesespaß. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.