Band 2 der Reihe
Marillenernte in der Wachau, ein Fest für die Sinne.
Auch Lou Conrad, Ex-Polizistin und Inhaberin des beliebtesten Feinkostladens der Region, möchte aus den Früchten Köstlichkeiten kreieren und fährt zum ...
Marillenernte in der Wachau, ein Fest für die Sinne.
Auch Lou Conrad, Ex-Polizistin und Inhaberin des beliebtesten Feinkostladens der Region, möchte aus den Früchten Köstlichkeiten kreieren und fährt zum Hof ihrer Bekannten Marta.
Doch dort macht Lou eine schockierende Entdeckung: Die Bäuerin liegt tot im Marillengarten.
Im Ort brodelt schnell die Gerüchteküche.
Beging ein Tourist die Tat?
Waren es skrupellose Obstdiebe?
Mit Sternekoch Fabio und Berner Sennenhund Michelin an ihrer Seite geht Lou der Sache auf den Grund und entdeckt: In diesem Fall ist das süße Gold der Wachau mit mörderischen Geheimnissen verbunden...
Auch im zweiten Band der Reihe lockt Beate Maxian ihre Leser(innen) mit einem Mord im Umfeld von Lou Conrad in die schöne Wachau.
Der Kriminalfall beginnt zuerst ruhig, wird dann aber spannend und lädt zum miträtseln ein.
Es gibt verschiedene Verdächtige und Motive, aber man erfährt erst recht spät wohin es sich entwickelt.
Wird dazu auch aus der Freundschaft zwischen Lou und Fabio jetzt vielleicht doch langsam mehr?
Die Beschreibungen des fiktiven kleinen Weinortes Marienkirchen, angesiedelt zwischen Dürnstein und Krems, ist wieder wunderbar gelungen und macht Lust dort ein ein Glas Wein oder einen Teller Marillenknödel zu genießen.
Ich bin Fan und komme wieder - in die Wachau und zu Lou Conrad!