Cover-Bild Die Joker Anthologie (Neuausgabe)
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
39,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Panini Verlags GmbH
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Comics und Graphic Novels im amerikanischen / britischen Stil
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 372
  • Ersterscheinung: 20.08.2024
  • ISBN: 9783741639845
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bill Finger, Bob Kane, Jerry Robinson, Dick Sprang, Lew Sayre Schwartz, David Vern Reed, John Broome, Carmine Infantino, Dennis O’Neil, Neal Adams, Steve Englehart, Marshall Rogers, Len Wein, Walt Simonson, Gerry Conway, José Luis García-López, Mike W. Barr, Alan Davis, Alan Grant, Norm Breyfogle, Paul Dini, John Byrne, Chuck Dixon, Pete Woods, Ed Brubaker, Doug Mahnke, Mark Waid, Brian Bolland, James Tynion IV, Guillem March, Matthew Rosenberg, Francesco Francavilla

Die Joker Anthologie (Neuausgabe)

Die größten Schurkenstücke des Verbrecherclowns
Marc-Oliver Frisch (Übersetzer), Bernd Kronsbein (Übersetzer), Ralph Kruhm (Übersetzer), Steve Kups (Übersetzer), Alexander Rösch (Übersetzer)

DER BERÜHMTESTE SCHURKE DER COMIC-GESCHICHTE!
Kein Comic-Schurke ist derart populär wie der Joker – Batmans ärgster Widersacher. Er ist der “Clownprinz des Verbrechens”, der “Harlekin des Hasses”, sowohl Genie als auch kranker Irrer, dessen wahnhaftes Gelächter die Bürger der Stadt Gotham City erschaudern lässt. Seit er von den Batman-Erfindern Bob Kane und Bill Finger 1940 geschaffen wurde, verübt der Joker seine irren Schandtaten.

Dieses Werk beschreibt Werdegang und Entwicklung des Jokers von seinen Anfängen in den 1940er-Jahren bis heute und bietet eine Auswahl der besten Joker-Geschichten, geschrieben und gezeichnet von bekannten und mittlerweile schon legendären Comic-Künstlern wie Bob Kane, Alan Grant, Paul Dini, Alan Davis, John Byrne, Ed Brubaker, Doug Mahnke, Andy Kubert und vielen mehr.

Ein Muss für jeden Batman-Fan und ein eindrucksvolles Stück moderner Pop-Kultur!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2024

Die Anthologie passend zum baldigen Kino-Hit

0

Spätestens seit der Rolle von Heath Ledger als Joker bekam der schlimmste Widersacher von Batman immer mehr Aufsehen. Doch ist der Joker nur ein witziger Bösewicht oder steckt da mehr dahinter?
Diese Anthologie ...

Spätestens seit der Rolle von Heath Ledger als Joker bekam der schlimmste Widersacher von Batman immer mehr Aufsehen. Doch ist der Joker nur ein witziger Bösewicht oder steckt da mehr dahinter?
Diese Anthologie enthält mehrere Comics die den Werdegang und die Entwicklung des Jokers ab 1940 bis heute aufzeigen. Zu jedem vorgestellten Comic gibt es wissenswerte Infos zum Inhalt, zu den Autoren und zu den Comiczeichner, was ich ganz gut als Einstieg finde.
Als Leser stellt man fest, wie sich im Verlauf der Zeit die Zeichnungen immer realistischer werden, was mich sehr beeindruckt. Aber ich finde es toll, dass man in diesem Buch auch die alten Comics lesen kann, die schon damals sehr cool waren.
Wer sich auf den zweiten Joker-Kinofilm vorbereitet möchte, kann sich mit diesem Buch gut einstimmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere