Tolles Journal
Titel: I am the hero of my own life - Dein Journal für die Reise zu dir selbst
Autorin: Brianna Wiest
Verlag: Piper
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 176 Seiten
Übersetzerin: Renate Graßtat
Inhalt:
Du willst ...
Titel: I am the hero of my own life - Dein Journal für die Reise zu dir selbst
Autorin: Brianna Wiest
Verlag: Piper
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 176 Seiten
Übersetzerin: Renate Graßtat
Inhalt:
Du willst dir nicht länger selbst im Weg stehen? Du willst endlich der Mensch werden, der du wirklich bist?
Dieses Journal, konzipiert von der Erfolgsautorin Brianna Wiest, wird dir helfen, dein ideales Leben zu finden. Es wird dir klarmachen, was dich bisher daran hindert, dieses für dich passende Leben zu leben. Es wird dir Wissen und Mut verleihen, um alte Muster und unbewusste Mauern zu durchbrechen.
Mit ihren Fragen, Impulsen und Anregungen, mit wichtigen Zitaten und Erkenntnissen, die ihr Leben leiten, zeigt dir Brianna Wiest, wie du deine widersprüchlichen Gedanken, Gefühle und Ängste sortieren und bewältigen kannst. Ihr Journal bietet dir Raum für Kreativität, Raum für dein Selbst. Sie hilft dir zu verstehen, wer du wirklich bist, und zu werden, wer du sein willst.
Inspirierende Beispiele aus dem Inhalt:
Erinnere dich an das, worüber du niemals hinwegzukommen glaubtest und es dann doch eines Tages warst.
Was würdest du deinem früheren Ich sagen, wenn du heute mit ihm sprechen könntest?
Erstelle ein Venn-Diagramm mit deinen Fähigkeiten, deinen Leidenschaften und den Bedürfnissen deines Umfelds.
Beschreibe den Traumpartner, den du schon immer heiraten wolltest, und überlege dann, wie du diese Eigenschaften selbst verkörpern kannst.
Stell dir vor, woran du denken würdest und was du den ganzen Tag tun würdest, wenn du bereits geheilt, ganz und glücklich wärst.
Meine Meinung:
Brianna Wiest’s Sachbücher begleiten mich nun schon eine ganze Weile, wobei ich jedes Mal eine unterschiedliche Meinung über ihre Bücher zu haben scheinen. Dabei war ich auch auf ihr neuestes Werk “I am the hero of my own life” sehr gespannt, muss allerdings zugeben, dass ich hier weder die Unterüberschrift “Dein Journal für die Reise zu dir selbst” noch den Klappentext gelesen habe. Den Klappentext hatte ich mir bereits bei ihrem letzten Werk nicht durchgelesen und fand es ganz spannend, einfach ohne voreingenommen zu sein, an das Buch zu gehen. Umso überraschter war ich allerdings auch, dass es sich bei diesem Buch um ein Journal gehandelt hat.
Auch das Cover gefällt mir einfach wahnsinnig gut. Ich liebe den Blauton und vor allem passt das Buch hervorragend zu den anderen Büchern der Autorin.
Dennoch fand ich es gerade schön, mit diesem Buch zu arbeiten, da einem bereits die letzten Bücher der Autorin viel mitgegeben haben. Es gibt trotzdem noch einige Seiten, in denen man Texte finden kann, die mir auch sehr gut gefallen und einen auch zum Nachdenken angeregt haben, gerade in Kombination mit den Seiten zum ausfüllen, was eine gute Mischung war. Schön fand ich dabei auch, wie sie Zitate von verschiedenen anderen Autor*innen, aber auch von Theodore Roosevelt verwendet hat, um noch einmal die Bedeutung einiger Seiten zu unterstreichen. Ich habe beim Lesen viel über mich selbst nachdenken müssen und fand dies gerade auch gut gemacht, obwohl es auch nicht immer einfach war.
Es gibt viel Platz zum ausfüllen, wobei man sich in diesem Buch vor allem mit sich selbst auseinandersetzt. Mit dem worin man gut ist und dem was einen ausmacht. Man lernt in diesem Buch viel über sich selbst und muss wirklich einmal überlegen, was man vielleicht schon alles erreicht hat und was man noch erreichen will. Obwohl mir nicht immer alle Punkte komplett zugesagt haben, fand ich es dennoch spannend dieses Buch zu entdecken. So habe ich auch noch nicht alles ausgefüllt, allerdings denke ich, dass das Buch vielleicht einfach mit mir wachsen kann. In einigen Monaten oder Jahren werde ich vielleicht wieder danach greifen und schaue mir an was mein Vergangenheits-Ich geschrieben hat, was noch frei ist und finde vielleicht dann Antworten auf einige der Fragen. Ich denke auch, dass für ein einige Listen und Fragen in diesem Buch man bereit sein muss, da man sich wirklich mit sich selbst auseinanderzusetzen muss, was nicht immer so leicht ist, wie es sich vielleicht anhört.
Der Schreibstil der Autorin hat mir hier auch sehr gefallen, obwohl dies natürlich auch daran gelegen haben könnte, dass es sich um ein sehr kurzes Buch handelt, dass mehr aus einem Journal besteht. Dennoch kam ich sehr gut voran, was mir sehr gefallen hat, da ich bei früheren Büchern der Autorin auch schon einige Probleme hatte. Somit ist “I am the hero of my own life” ein tolles Buch um sich ein wenig mit sich selbst auseinanderzusetzen.