Cover-Bild London Winterglitzer
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 23.10.2024
  • ISBN: 9783759263063
Cara Lindon

London Winterglitzer

Ein Weihnachtsmärchen in Camden
Seitdem Thomas den Pub neben ihrem Tarot & Trödel-Laden übernommen hat, bekommen Lily und er sich ständig in die Haare. Thomas behauptet, dass Lilys Kater Hairy Grant seine Steaks stiehlt, was sie bestreitet. Doch als das alljährliche Camden Vintage Weihnachtsfilmfestival in Gefahr ist, müssen die Streithähne sich zusammenraufen. Gemeinsam mit den anderen Bewohnern des Viertels kämpfen sie um ihre liebgewordene Tradition und Lily und Thomas kommen sich näher. Doch beide tragen Geheimnisse ihrer Vergangenheit, die es ihnen schwer machen, an die Liebe zu glauben. Wird es ein Weihnachtswunder für sie geben? Eine weihnachtliche Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe und das, was wirklich zählt Lass dich von „London Winterglitzer“ verzaubern, wenn zwei streitende Herzen inmitten festlicher Traditionen zueinanderfinden und die Kraft der Liebe selbst die tiefsten Geheimnisse überwinden kann!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2025

Winterglitzer im Herzen

0

Meine Meinung:

Lily betreibt in Camden, einen kleinen gemütlichen Laden, der sich auf aller Art Tarot und Trödel spezialisiert hat. Alles läuft für sie ausgesprochen gut, denn sie liebt ihre esoterisch ...

Meine Meinung:

Lily betreibt in Camden, einen kleinen gemütlichen Laden, der sich auf aller Art Tarot und Trödel spezialisiert hat. Alles läuft für sie ausgesprochen gut, denn sie liebt ihre esoterisch angehauchten Verkaufsprodukte und den Austausch mit den Kunden.
Doch dann übernimmt Thomas den Pub direkt neben ihrem Geschäft. Seitdem lassen die Beiden kein gutes Haar an dem Anderen. Thomas behauptet sogar steif und fest, dass Lilys Kater Hairy Grant heimlich aus seinem Vorratsraum Steaks stehlen würde.
Lily bestreitet das vehement. Schließlich sperre sie den Kater, sobald sie die Wohnung verlässt, ein und er könne dann nicht mehr aus dem Haus.
Als dann noch das Weihnachtsfilmfestival, das jedes Jahr in dem Viertel stattfindet abgesagt werden soll, müssen sich die Beiden und die anderen Ladenbesitzer zusammenraufen und für ihr jährliches Fest kämpfen.
Dabei kommen sich Thomas und Lily immer näher, obwohl sich beide gegen die aufflammenden Gefühle wehren. Beide kämpfen gegen ihre Vergangenheit, die eine neue Liebe schwierig macht.

Fazit:

Ein wunderschöner Winterroman aus der Feder von Cara Lindon (Christiane Lind).
Ich liebe ihre Romane einfach und auch dieses Mal hat sie mich nicht enttäuscht.
Das Cover ist schön winterlich gestaltet und hat mich durch Glitzer, Tannenbaum und Mistelzweige direkt in die Weihnachtsstimmung katapultiert.
Diese Zusammengehörigkeit des kleinen Viertels und der Tradition des Weihnachtsfilmfestival fand ich einfach wundervoll.
Cara Lindon hat einen sehr gefühlsvollen Roman geschrieben und durch ihren ganz besonderen Schreibstil habe ich für einige Stunden die Welt um mich herum vergessen können.
Ich gebe diesem Weihnachtsroman, der aber auch in der kalten Jahreszeit gelesen werden kann, 5 von 5 Sterne und freue mich auf weitere tolle Bücher von ihr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2024

schöner vorweihnachtlicher Wohlfühlroman mit viel Gefühl

0

„London Winterglitzer“ von Cara Lindon hat ein ganz bezauberndes und richtig glitzerndes Cover. Insgesamt ist das Buch mit viel Liebe gestaltet. So ist nach fast jedem Kapitel eine für London typische ...

„London Winterglitzer“ von Cara Lindon hat ein ganz bezauberndes und richtig glitzerndes Cover. Insgesamt ist das Buch mit viel Liebe gestaltet. So ist nach fast jedem Kapitel eine für London typische Zeichnung.
Kurz zum Inhalt:
Lily hat einen Esoterik-, Tarot- und Trödel-Laden im Londoner Stadtteil Camden. In den Räumlichkeiten direkt daneben hat Thomas einen Pub eröffnet. Die beiden geraten öfters aneinander, da sie von ihrer Art und Einstellung her sehr unterschiedlicher Natur sind. Bei Thomas ist Ordnung und Planung das Allerwichtigste. Bei ihm muss alles minutiös geplant werden. Lily ist eher chaotisch und unsortiert. Sie handelt eher spontan und hat keinen wirklichen Ordnungssinn. Auch sind ihre Haare und ihre Kleidung immer sehr bunt und farbenfroh. Als das Camden Vintage Weihnachtsfilmfestival in Gefahr ist, raufen sie sich zusammen, um gemeinsam vorzugehen und kommen sich dabei näher.
Meine Meinung:
Die beiden Hauptcharaktere sind sehr liebevoll dargestellt. Ich konnte mir die beiden unterschiedlichen Charaktere sehr gut vorstellen. Diese Unterschiedlichkeit macht auch einen großen Anteil an der Besonderheit des Romans aus. Zudem haben beide Protagonisten ihr Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. Dadurch kommt auch ein wenig Tiefgang hinein. Mein heimlicher Favorit war „Hairy Grant“, der Kater von Lily. Ganz wunderbar dargestellt wurde auch der Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn der Bewohner von Camden. Natürlich wurde auch London in der Vorweihnachtszeit sehr atmosphärisch dargestellt.
Am Ende gibt es sogar noch passend zum Inhalt drei Rezepte.
Fazit: Es handelt sich um einen schönen Winter- und Weihnachtsroman mit einem interessanten, aber sehr ungleichen Pärchen. Man sieht hier wieder sehr deutlich, dass sich Gegensätze manchmal auch anziehen und ergänzen. Wenn ihr gerne weihnachtliche Wohlfühlromane lest, so kann ich euch „London Winterglitzer“ empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere