Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Aus der Dunkelheit ins Licht

Zwischen Ende und Anfang
0

Lila glaubt, ein perfektes Leben zu führen. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter zweier Kinder. Außerdem hat sie ihren ersten Beziehungsratgeber veröffentlicht und es könnte für sie nicht besser laufen.
Doch ...

Lila glaubt, ein perfektes Leben zu führen. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter zweier Kinder. Außerdem hat sie ihren ersten Beziehungsratgeber veröffentlicht und es könnte für sie nicht besser laufen.
Doch dann eröffnet ihr ihr Ehemann plötzlich, dass er sich trennen möchte. Er hat eine andere Frau kennengelernt und wird die Scheidung einreichen. Lila ist geschockt und sie findet schnell heraus, dass es sich dabei um eine viel jüngere Frau handelt, die zu allem Überfluss auch noch ein Kind erwartet. Doch das ist nicht ihre einzige Sorge. Ihre Tochter, die sich im Teenageralter befindet, spricht nicht mehr mit ihr. Außerdem hat sich inzwischen auch ihr Stiefvater bei ihnen eingenistet, nachdem ihre Mutter verstorben ist. Obwohl er ein eigenes Haus besitzt, verbringt er die Tage bei ihrer Familie und beginnt ihren kompletten Garten umzugestalten.
Als ob das noch nicht reicht, trifft plötzlich ihr leiblicher Vater Gene ein. Jahrelang hat sie ihn nicht gesehen und sie ist nicht erfreut darüber. Gene war früher ein bekannter Fernsehstar und verhält sich alles andere als ein typischer Großvater. Dazu kommt, dass sich Gene und auch ihr Stiefvater Bill überhaupt nicht verstehen und sich als Konkurrenten sehen. So sitzt sie nicht nur zwischen ihren beiden Vätern, sondern es treten auch noch unerwartet zwei Männer in ihr Leben.
In dem ganzen Chaos bekommt sie auch noch Druck von ihrer Verlegerin, denn es wird ein neuer Ratgeber von ihr erwartet.

Fazit:

Ich habe mich sehr auf den neuen Roman von Jojo Moyes gefreut und bin sehr schnell in die Story hineingekommen. Der Schreibstil war wunderbar flüssig und die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Besonders haben mir die zwei Großväter und ihre gegenseitigen Neckereien gefallen. Ich wurde also sehr gut unterhalten und es waren kurzweilige Lesestunden.
Allerdings fand ich die Geschichte sehr vorhersehbar und gebe dem Roman 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Hervorragend !!

Die Schwestern von Krakau
0

Zur VIDEOREZENSION: https://nadys-buecherwelt.de/die-schwestern-von-krakau-von-bettina-storks-videorezension/

Rezension:

Ein neuer Roman von Bettina Storks? Muss ich lesen!!

Dieses Mal entführt die ...

Zur VIDEOREZENSION: https://nadys-buecherwelt.de/die-schwestern-von-krakau-von-bettina-storks-videorezension/

Rezension:

Ein neuer Roman von Bettina Storks? Muss ich lesen!!

Dieses Mal entführt die Autorin uns in zwei Zeitepochen. Wir lernen 2016 die in Paris lebende Édith kennen. Sie hat gerade ihren Vater Simon Mercier verloren und findet heraus, dass sie deutsch-polnischer Abstammung ist. Ihre Neugier ist geweckt, denn sie fragt sich, wie ihr Vater in die Familie Mercier gekommen ist und was war mit seiner Mutter Helene damals geschehen.
Édith macht ihre Cousine Tatjana, die in Stuttgart lebt, ausfindig. Auch wenn Tatjana anfangs skeptisch ist, wundert sie sich über die Reaktion ihrer Mutter.
Édith und Tatjana beginnen mit den Recherchen über ihre Familie. Was hat Tatjanas Großmutter Lilo Zeitlebens verschwiegen und was verband sie mit einer Apotheke in Krakau? Sie finden heraus, dass Lilo in dieser Apotheke gearbeitet hat und dabei eine Rolle im jüdischen Widerstand gespielt hat.

Fazit:

Wie ich oben schon erwähnte, spielt dieser Roman in zwei Zeitepochen. Wir finden Kapitel, die mal in der Zeit von Édith und Tatjana und ihrer Recherche spielt, und dann begleiten wir Lilo in den Jahren des Nazi-Regimes und den Kampf, den die Juden damals gehen mussten. Dadurch war die Story unheimlich spannend und teilweise natürlich erschreckend.
Ich liebe historische Romane und Bettina Storks hat hier eine sehr gut recherchierte und abwechslungsreiche Geschichte geschrieben, so dass die 576 Seiten nur an mir vorbeiflogen.
Deshalb bekommt „Die Schwestern von Krakau“ von mir selbstverständlich 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bücher dieser herausragenden Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Nichts für schwache Nerven

Niemand hört dich
0

Dies war der erste Thriller, den ich von Karen Inge Nielsen gelesen habe.
Von der ersten Seite an, wurde ich direkt in eine grausame Szene katapultiert und war dadurch sofort von der Story gefesselt.

An ...

Dies war der erste Thriller, den ich von Karen Inge Nielsen gelesen habe.
Von der ersten Seite an, wurde ich direkt in eine grausame Szene katapultiert und war dadurch sofort von der Story gefesselt.

An der Küste von Nieby wird die Leiche eines Mädchens entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um die vermisste Dänin Caroline Hvidtfeldts handelt. Somit wird der dänische Ermittler Mads Lindstrom nach Kiel geschickt, um dass Mädchen zu identifizieren. Durch die Obduktion stellen die Gerichtsmediziner raus, dass es sich wohl nicht um das erste Opfer des Mörders handeln kann. Caroline muss vor ihrem Tod qualvolle Schmerzen erlebt haben. Sie wurde nur 11 Jahre alt.
Mads ist davon überzeugt, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben, der es auf junge Mädchen abgesehen hat.
Der deutsche Kommissar Thomas Beckmann glaubt aber nicht daran, dass hier ein bestialischer Serientäter sein Unwesen treibt. Doch dann verschwindet ein weiteres Mädchen spurlos und Mads Lindstrom setzt alles daran, um den Täter dieses Mal aufzuhalten.

Fazit:

Wow, dieser Thriller ist wirklich nichts für schwache Nerven. Karen Inge Nielsen spart nicht an grausamen Szenen und diese werden schonungslos beschrieben.
Man bekommt in einigen Kapitel ganz genau mit, was der Täter bezweckt und wie skrupellos und grausam er mit seinem Opfern umgeht. Teilweise musste ich eine kleine Pause während dem Lesen machen.
Der Schreibstil von der Autorin ist flüssig und spannend, wobei mir die extremen Szenen wirklich an die Nieren gingen. Mads Lindstrom war mit sofort sehr sympathisch, wobei mir der deutsche Kommissar eher muffelig rüberkam. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ihm Mads Einmischungen extrem störten.
Mal sehen, wie es mit den Beiden im nächsten Band weitergeht. Ich gebe ich dem Thriller 4 von 5 Sterne und habe mir den 2. Band auch gleich vorbestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Etwas schwächer als Band 1

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff
0

Rezension:

Ich habe mich sehr gefreut, wieder auf das kleine Bücherschiff reisen zu können. Der 1. Band dieser Reihe hat mir unglaublich gefallen und ich war neugierig, wie es mit den beiden Eigentümern ...

Rezension:

Ich habe mich sehr gefreut, wieder auf das kleine Bücherschiff reisen zu können. Der 1. Band dieser Reihe hat mir unglaublich gefallen und ich war neugierig, wie es mit den beiden Eigentümern Katja und Miri weitergeht.
Da es der 2. Teil der Reihe ist, möchte ich nicht natürlich nicht zu viel verraten.
Die beiden sympathischen Protagonistinnen schmücken ihr Bücherschiff weihnachtlich, was die Besucher natürlich genießen.
Katja ist außerdem damit beschäftigt, Miris Hochzeit zu planen und organisieren. Dabei ist der Trauzeuge des Bräutigams nicht gerade eine große Hilfe und Katja lässt ihn auch spüren, was sie von ihm hält. Wenn er doch nicht so gutaussehend wäre.

Fazit:

Ich finde diese Reihe von Tessa Hansen wunderbar, da ihr Schreibstil locker und farbig ist. Man kann sich einfach in die Story fallen lassen und sie genießen.
Gerade als Leseratte ist eine Geschichte, die in einer Buchhandlung spielt, einfach wundervoll.
Da mir jedoch der 1. Band noch einen ticken besser gefallen hat, bekommt dieser Roman 4 von 5 Sterne und ich bin schon auf den Folgeband gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Extrem spannend !!

Nur für dein Leben
0

Rezension:

Dies war der erste Thriller, den ich von Harlan Coben gelesen habe. Nach diesem spannenden Buch werden auf jeden Fall noch weitere folgen.

Alles scheint perfekt. David und Cheryl führen eine ...

Rezension:

Dies war der erste Thriller, den ich von Harlan Coben gelesen habe. Nach diesem spannenden Buch werden auf jeden Fall noch weitere folgen.

Alles scheint perfekt. David und Cheryl führen eine wundervolle Ehe und sie sind stolz auf ihren dreijährigen Sohn Matthew. Doch eines Nachts wird die Idylle zerstört. Matthew wird in seinem Kinderzimmer mit einem Baseballschläger erschlagen. Mehrmals wurde auf das kleine Gesicht eingeschlagen und David wird, obwohl er sich an nichts erinnern kann, zu Lebenslanger Haftstrafe verurteilt.
Er kann sich nicht vorstellen, so eine grausame Tat begangen zu haben. Aber die Beweise sprechen gegen ihn.
Nachdem er schon 5 Jahre im Gefängnis sitzt, besucht ihn seit langer Zeit und für David völlig unverständlich, seine Schwägerin Rachel. Sie zeigt ihm ein Foto, auf dem ein ca. 8 Jahre alter Junge zu sehen ist und die Ähnlichkeit zu Matthew ist frappierend.
Was ist damals wirklich geschehen und wenn Matthew noch leben sollte, wer ist dann das grausam getötete Kind in Matthews Kinderzimmer?

Fazit:

Was für ein spannungsgeladener Krimi, der mich schon nach dem 1. Kapitel völlig eingenommen hatte.
Die Story wird hauptsächlich aus der Sicht von David geschrieben, ein Hauptprotagonist, der mir von Anfang an sympathisch war. Auch Rachel war ein toller Charakter und die ganze Geschichte nervenaufreibend.
Der Schreibstil von Harlan Coben ist sowas von spannend und Energiegeladen, dass man während dem Lesen kaum zum Luftholen kommt.
Auch die Nebencharaktere waren hervorragend ausgearbeitet und ich habe die ganze Zeit mit gefiebert, ob dieser fremde Junge auf dem Bild wirklich Matthew ist.
Harlan Coben hat hier ein wirkliches Meisterwerk geschrieben und ich gebe dem Krimi 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere