Cover-Bild Alle Farben meines Lebens
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: OSTERWOLDaudio
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 27.10.2022
  • ISBN: 9783869525563
Cecelia Ahern

Alle Farben meines Lebens

2 CDs | MP3 CD
Tessa Mittelstaedt (Sprecher), Ute Brammertz (Übersetzer), Carola Fischer (Übersetzer)

Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben. 

Gold ist die Farbe der Unschuld, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen als Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, scheint dagegen unendlich schwer. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleingekriegt hat, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Bis Alice einem Mann begegnet, dessen Farben sie überraschenderweise nicht erkennen kann.

Schauspielerin Tessa Mittelstaedt erzählt die Geschichte einer Frau, die lernt, ihre Gabe anzunehmen und sich auf die Suche nach dem eigenen Glück zu machen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2022

Konnte mich nicht abholen

0

Die Geschichte "Alle Farben meines Leben" ist zwar sehr gut von Tessa Mittelstaedt gesprochen, jedoch konnte mich der Inhalt nicht überzeugen. Anhand des Klappentextes hatte ich auch eine ganz andere Vorstellung ...

Die Geschichte "Alle Farben meines Leben" ist zwar sehr gut von Tessa Mittelstaedt gesprochen, jedoch konnte mich der Inhalt nicht überzeugen. Anhand des Klappentextes hatte ich auch eine ganz andere Vorstellung von der Geschichte, die mir alles in allem doch sehr düster rüber kam.

Alice kann schon als Kind Gemütszustände und Gefühle anderer Menschen in Farben sehen. Die Geschichte fängt dann auch mit Alice als Kind an und man erlebt fast ihr ganzes Leben. Und obwohl man so viel über ihr Leben erfährt, konnte ich mich nicht mit ihr als Protagonistin anfreunden. Sie blieb mir durchweg sehr fremd und unnahbar. Ich will nicht sagen, dass sie mir unsympathisch war, aber sympathisch eben leider auch nicht. Ich konnte das Hörbuch zwar schnell durchhören, aber fesselnd konnte es mich zu keiner Minute, was ich sehr schade finde, da die Story an sich für mich viel Potential gehabt hätte und ich auch schon andere Geschichten von der Autorin Cecelia Ahern sehr geliebt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere