Herrlich!
Sie hat es endlich geschafft: Julie ist vollwertige Rangerin und Teil des Teams vom Denali National Park. Mit Leidenschaft und Herz geht sie ihrer Arbeit nach, schützt ihre Huskies und hat so manchen Kampf ...
Sie hat es endlich geschafft: Julie ist vollwertige Rangerin und Teil des Teams vom Denali National Park. Mit Leidenschaft und Herz geht sie ihrer Arbeit nach, schützt ihre Huskies und hat so manchen Kampf mit uneinsichtigen Parkbesuchern, Teenagern und rücksichtslosen Erwachsenen auszufechten. Vor allem der Tierfilmer, der die Grizzlybären im Park für eine Dokumentation filmen möchte, macht ihr das Leben besonders schwer. Und auch die Mobbing Geschichte an der Schule in Fairbanks lässt sie nicht kalt. Und so darf der junge Schüler seine Strafe bei ihr und ihren Huskies abarbeiten – und eine neue Leidenschaft ist geboren.
Voller Respekt, feinfühlig und mit genau der richtigen Mischung aus Spannung, Action und Romantik hat Christopher Ross diesen vierten Teil seiner Alaska Wilderness Serie zu Papier gebracht.
Aus der personalen Erzählperspektive von Julie wird der Leser von Beginn an in eine temporeiche und voller Abenteuer steckenden Geschichte hinein katapultiert, die von der ersten bis zur letzten Seite prima unterhält. Vor der grandiosen Kulisse der Bergwelt Alaskas werden Schicksale einzelner Menschen, der Natur und ihrer einzigartigen Tierwelt gekonnt vermittelt und wunderbar bildhaft erzählt. Da schwelgt das Leserauge regelrecht in Farben, majestätischen Landschaften und den Gefahren der freien Natur.
Die Wandlung die die Hauptfigur bislang durchlaufen hat, ist schön zu verfolgen, auch wenn sie eine Charaktereigenschaft nach wie vor hat: Julie zieht oftmals voreilige Schlüsse und rennt weg. Sie sieht etwas, das sie so nicht erwartet hat und weg ist sie. Das ist eine schlechte Eigenart von ihr, die in manchen Szenen zwar durchaus angebracht ist, aber in einigen halt auch nicht. Trotzdem ist sie eine liebenswerte Figur und hat das Herz auf dem rechten Fleck.
Überhaupt überzeugt Christopher Ross mit seinen Figuren. Egal ob es sich dabei um den rücksichtslosen Tierfilmdreher handelt oder den gemobbten Schüler. Auch die Nebenfiguren sind wie aus dem Leben gegriffen und geben der Handlung das gewisse Etwas.
Absolut gelungen, wunderbar unterhaltend und von der ersten bis zur letzten Seite spannend und abwechslungsreich.