Cover-Bild Die Posaune im Watt
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kulturmaschinen Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 250
  • Ersterscheinung: 04.07.2024
  • ISBN: 9783967633207
Gesa Schröder

Die Posaune im Watt

Im Watt werden Teile einer Posaune gefunden, ein Musiker des lokalen Orchesters wird vermisst, und wenig später taucht in einem Entwässerungsgraben am Ortsrand eine Leiche mit einem Posaunenmund­stück zwischen den Zähnen auf. Der Fall scheint klar zu sein. Doch während der Ermittlungen wächst die Zahl der Verdächtigen. Wird die pensionierte Journalistin Rose schneller sein als der Kommissar aus Hamburg? Geht es um Mord aus Rache, aus Konkurrenz, aus Geldgier, Eifersucht oder Liebe? Um Naturschutz?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2025

Toller Cosy Krimi

0

Die Posaune im Watt ist ein unterhaltsamer Cosy Krimi. Wie der Titel verrät befinden wir uns im hohen Norden. Posaunenteile werden bei einer Wattwanderung gefunden, Mike - ein Musiker eines lokalen Orchesters ...

Die Posaune im Watt ist ein unterhaltsamer Cosy Krimi. Wie der Titel verrät befinden wir uns im hohen Norden. Posaunenteile werden bei einer Wattwanderung gefunden, Mike - ein Musiker eines lokalen Orchesters wird vermisst, wenig später taucht eine Leiche auf. Ein klarer Fall? Zunächst scheint es so, aber dann kommen immer mehr rätselhafte Fakten zu Tage. Ein Kommissar aus Hamburg eilt zur Unterstützung und mittendrin Rose, pensionierte Journalistin, und Heidemarie, Freundinnen von Kindesbeinen an.

Gesa Schröder hat einen tollen Schreibstil. Man liest sich mitten ins Watt hinein und schaut den Figuren über die Schulter. Der Krimi ist unblutig geschrieben, obwohl wir mit einigen unangenehmen Verbrechen konfrontiert werden. Der Kriminalfall ist gut konstruiert und die Auflösung war für mich überhaupt nicht vorhersehbar und hat mit richtig gut gefallen.

Das Setting wird detailreich beschrieben, vom Watt bis hin zu Heidemaries Garten, die Pflanzen- und Tierwelt konnte ich förmlich aufblitzen sehen.

Die Autorin hat authentische Figuren kreiert, die meisten Einwohner aus dem fiktiven Wattendorf. Von einigen wird so manches Geheimnis aufgedeckt.

Insgesamt ein toller Krimi, ruhig und dennoch spannend erzählt. Ich konnte ihn an einem Stück lesen und gebe eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere