Cover-Bild Und das Universum schweigt
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Elster & Salis Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 07.03.2022
  • ISBN: 9783039300280
Johanna Wurzinger

Und das Universum schweigt

Sand im Getriebe will der aufsässige Zyniker Viktor in einer angepassten Gesellschaft sein, in der es um Konsum, Egoismus und selbstgefällige Wahrheiten geht. In der Mitte des Lebens angekommen, ist sein Motto »Widerstand«! Ähnlich geht es der lebensfrohen Patrizia: Sie möchte gegen den Strom schwimmen, gegen das Establishment aufbegehren, gegen die neuen Öko-Bonzen und selbsternannten Weltverbesserer, auch die eigene Familie.
Viktor arbeitet als Lektor in einem Wiener Verlag, in dem sich allerlei Esoteriker, Romantiker und Verschwörungstheoretiker tummeln. Genervt schreibt er selbst einen Ratgeber, der jedoch komplett falsch verstanden wird. Seine Feinde werden zu seinen Fans und Viktor zum Welterklärer, der er gar nicht sein will.
Viktor hält den Widerspruch in seinem Leben nicht mehr aus und flieht im nächsten Flieger in die Sonne. Dort trifft er Patrizia und erfährt durch sie eine neue Facette der Rebellion: ungestüm und lustvoll, aber auch einsam. Die beiden schliddern in eine Liebesbeziehung, die unromantisch beginnt und gerade deshalb umso anziehender und intimer wird. Gibt es für sie trotz allem vielleicht doch einen Sinn des Lebens?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2023

Und das Universum schweigt

0

Es handelt sich bei diesem Buch, die Geschichte von Patrizia und Viktor, welche gegen eine selbstgerechte Gesellschaft kämpfen. Auf der Suche nach Worten und Perspektiven verschlägt es beide in Tristesse ...

Es handelt sich bei diesem Buch, die Geschichte von Patrizia und Viktor, welche gegen eine selbstgerechte Gesellschaft kämpfen. Auf der Suche nach Worten und Perspektiven verschlägt es beide in Tristesse des Massentourismus. Kann diese Beziehung bestehen?



Zunächst einmal möchte ich anmerken, dass dieses Buch sämtliche Hassthemen beinhaltet, welches für mich das Lesen am Anfang etwas erschwert hat, aber es ist allein eine persönliche Meinung. Trotzdem hatte das Buch einen tollen Schreibstil und die Charaktere wurden sehr lebensnah dargestellt, allerdings hatte ich einige Probleme beim Lesen, aber würde das Buch dennoch empfehlen, da es einem zum Nachdenken bringt.

kostenloses Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere