Cover-Bild Arclight - Niemand überlebt die Dunkelheit
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: INK
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 03.04.2014
  • ISBN: 9783863965327
Josin L. McQuein

Arclight - Niemand überlebt die Dunkelheit

Jakob Schmidt (Übersetzer)

Die Welt ist in völliger Dunkelheit versunken. Nur das "Arclight", eine undurchdringliche Lichtkuppel, schützt die letzten Überlebenden vor dem Grauen der ewigen Nacht. Denn draußen lauern sie. die Seelenfresser. Wer ihnen in die Hände fällt, wird einer von ihnen oder stirbt. Allein Marina überlebte eine Begegnung mit den furchtbaren Wesen. Doch der Preis dafür war hoch: Von den zwölf Rettern, die auszogen, um sie zu suchen, kehrten nur drei zurück. Und die schwer verletzte Marina hat jede Erinnerung verloren. Seitdem spürt sie den Hass der Hinterbliebenen, ihre Abscheu, ihre Angst. Denn niemand entkommt der Dunkelheit, der nicht selbst ein Teil von ihr ist. Und die Seelenfresser suchen Marina, testen immer wieder die Grenzen des Lichtwalls und brechen schließlich durch!

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2023

Spannend, aber anders als erwartet

0

Die Inhaltsangabe von Arclight hat mich sofort neugierig gemacht, da sie geschickt mit der Urangst vor der Dunkelheit spielt. Und das wurde sehr gut umgesetzt, auch wenn ich es so in der Form nicht erwartet ...

Die Inhaltsangabe von Arclight hat mich sofort neugierig gemacht, da sie geschickt mit der Urangst vor der Dunkelheit spielt. Und das wurde sehr gut umgesetzt, auch wenn ich es so in der Form nicht erwartet hatte.Die Figuren tragen einen gewissen Teil dazu bei. Marina ist allen voran ein interessanter Charakter, dessen Geheimnisse erst nach und nach enthüllt werden. Da sie selbst nichts über ihr Leben vor ihrer Rettung weiß, kann man wunderbar miträtseln, wer sie war und was mit ihr geschehen ist. Gleichzeitig besticht sie einerseits durch ihre Verletzlichkeit und andererseits durch ihre Willensstärke, die sie trotz der Tatsache, dass sie eigentlich eine Außenseiterin ist, immer wieder unter Beweis stellt. Trotzdem zieht sie sich oft vor den anderen zurück oder unternimmt unüberlegte Alleingänge, um sich selbst zu schützen und weil sie sich insgeheim nach mehr sehnt. Auf die Weise ist sie wirklich gut gestaltet.Dagegen wirken die Nebenfiguren häufig so blass wie Feinde der Menschen. Einzig die redselige Anne-Marie, der zurückhaltende Tobin oder der mysteriöse Reue bringen etwas Lebendigkeit mit in die Geschichte hinein.


Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, selbst wenn man ab und zu über die eine oder andere unübliche Formulierung stolpert. Mich hat das weniger gestört, denn nach ein paar Seiten hatte ich mich schon daran gewöhnt. Man ist recht schnell mitten in der Story gefangen, denn es beginnt unglaublich spannend mit einem ersten Einblick, welche Gefahr von den Blassen ausgeht. So ereignisreich wird die Handlung zwar zuerst nicht unbedingt fortgeführt und einige Szenen dienen eher dazu, dem Leser diese fremde Welt näherzubringen. Dennoch schafft es Josin L. McQuein, zu unterhalten und zu fesseln, bis man die letzte Seite erreicht hat und gerne mehr erfahren möchte.Und genau darin liegt ein kleines Problem: Vieles wird im Unklaren gelassen, vermutlich um den Wunsch, sich den zweiten Band zuzulegen, zu erhöhen. Doch ich hätte hin und wieder gerne ein wenig mehr Informationen erhalten, besonders über die jeweiligen Orte, in der die Ereignisse spielen. Da fehlte mir einfach das Hintergrundwissen zu allem, das vielleicht auch so manche nicht ganz logische Wendung erklärt hätte.


Fazit

Arclight: Niemand überlebt die Dunkelheit von Josin L. McQuein vermischt gekonnt eine Dystopie mit einem Hauch Horror. Mit einer geheimnisvollen Hauptfigur, die durch ihre Glaubwürdigkeit besticht, einem ungewöhnlichen Setting und einer sehr interessanten Handlung konnte der Roman mich von sich überzeugen.
Leider sind nicht alle Charaktere derart lebendig und ausführlich genug ausgearbeitet. Gleichzeitig spart die Autorin an gewissen Details, die bestimmte Szenen nachvollziehbarer und glaubwürdiger gemacht hätten.
Wer düstere Endzeitgeschichten liebt, die ein gewisses Gruselflair versprühen, eine etwas andere Idee kennenlernen will, die für sich wunderbar faszinierend ist und gerne von spannender Action mitgerissen wird, für den ist dieses Buch super geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere