Ein durchdachter Ratgeber mit fundiertem Wissen
Was mich direkt positiv überrascht hat, war die gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. Der Theorieteil ist nicht nur informativ, sondern auch angenehm verständlich geschrieben. Besonders gut hat mir ...
Was mich direkt positiv überrascht hat, war die gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. Der Theorieteil ist nicht nur informativ, sondern auch angenehm verständlich geschrieben. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Thema Ernährung nicht dogmatisch behandelt wird. Anders als in vielen anderen Ratgebern wird hier nicht verurteilt, wenn Eltern sich für Formula-Nahrung statt fürs Stillen entscheiden.
Auch Themen wie Nahrungsmittelallergien und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung werden ausführlich behandelt. Besonders hilfreich fand ich die detaillierte Auflistung wichtiger Nährstoffe, welche Lebensmittel sie enthalten und wie man sie in den Speiseplan integrieren kann. Das macht das Buch nicht nur für Eltern von Babys und Kleinkindern wertvoll, sondern auch für alle, die sich generell mit gesunder Ernährung auseinandersetzen möchten.
Der Rezeptteil ist wirklich schön gestaltet. Die Fotos sind ansprechend, die Anleitungen verständlich, und die Rezepte lassen sich gut in den Familienalltag integrieren. Mir hat besonders gefallen, dass viele Gerichte nicht nur für Babys und Kleinkinder geeignet sind, sondern für die ganze Familie – das spart Zeit und Aufwand.
Allerdings gibt es einen Punkt, der mich gestört hat: Die Maßangaben. Statt der in Deutschland üblichen Gramm-Angaben werden Zutaten hier in Tassen angegeben.
Mein Fazit
Die „Baby Food Bibel“ ist ein gelungener Ratgeber für Eltern, die sich mit der Ernährung ihrer Kinder bewusst auseinandersetzen möchten. Der Mix aus fundierten Informationen, praxisnahen Tipps und familientauglichen Rezepten macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter im Alltag.
Besonders lobenswert finde ich die neutrale Haltung zu verschiedenen Ernährungsweisen und die ausführlichen Erklärungen zu Nährstoffen und Allergien.