Schullektüre
Ich fand die Lektüre eigentlich ganz gut.
Vor allem die Gesellschaftskritik wird daraus deutlich. Jonas hat mich durch seine kritische Einstellung gegenüber der Community in der er lebt, sehr überzeugt. ...
Ich fand die Lektüre eigentlich ganz gut.
Vor allem die Gesellschaftskritik wird daraus deutlich. Jonas hat mich durch seine kritische Einstellung gegenüber der Community in der er lebt, sehr überzeugt. Er hat diese kritisch hinterfragt, und über die Richtigkeit dieser Regeln nachgedacht.
Zwänge und extreme Regeln sind für ihn stark zu kritisieren und ich fand das genau so: solche starken Einschränkungen, die „Sameness“ die in der Community herrscht - alles Dinge, die in einer Gesellschaft nicht sein sollten … es sollte auf Individualität geachtet werden und vor allem darauf, dass jeder einfach einen anderen Blickpunkt auf die Dinge hat, die passieren.
Sehr gut und einfach lesbar, musste so gut wie nichts nachschlagen.