Leserunde zu "Erdbeersommer mit Aussicht" von Anna Bonacina

Eine romantischer italienischer Sommer voller Geheimnisse
Cover-Bild Erdbeersommer mit Aussicht
Produktdarstellung
Anna Bonacina (Autor)

Erdbeersommer mit Aussicht

Roman

Elisa Harnischmacher (Übersetzer)

Ein Sommer wie jeder andere im venezianischen Dörfchen Tigliobianco: Neugierige Nachbarinnen mischen sich in alles ein, Kinder toben umher, und kapriziöse Buchclub-Damen ärgern die Bibliothekarin. Doch dann mietet die berühmte Liebesromanautorin Priscilla Verdebosco die Villa Edera am Ortsrand, um dort eine Schreibblockade zu überwinden. Aber als eine Dorffehde und eine verschwundene Katze für Aufregung sorgen, steckt Priscilla prompt mittendrin. Soll sie fliehen oder dem charmanten Chirurgen Cesare Burello eine Chance geben? Und was hat es mit dem legendären Rezept der Suprema-Erdbeertorte auf sich, das seit dreißig Jahren verschollen ist und mit Cesares Schicksal verknüpft zu sein scheint?

Countdown

7 Tage

Bewerben bis 06.04.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 32

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.03.2025 - 06.04.2025
    Bewerben
  2. Lesen 21.04.2025 - 04.05.2025
  3. Rezensieren 05.05.2025 - 18.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Erdbeersommer mit Aussicht"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Wohlfühlroman Feelgood Liebe Romantisch Freundschaft community Solidarität Gemeinschaft Heimat Zugehörigkeit Bücher Literatur Autorin Kuchen Backen Erdbeeren Back contest Feel-Good-Romane

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 18.03.2025

Das Cover erinnert mich an einen Italienurlaub vor vielen, vielen Jahren, bei dem ich von meinem Hotelzimmer genau so einen Balkon gegenüber fotografierte. Der Schreibstil passt zu den Figuren und zum ...

Das Cover erinnert mich an einen Italienurlaub vor vielen, vielen Jahren, bei dem ich von meinem Hotelzimmer genau so einen Balkon gegenüber fotografierte. Der Schreibstil passt zu den Figuren und zum italienischen Flair. Mir gefällt vor allem die Leichtigkeit, die aber nicht über die ernsten Themen des Lebens hinwegsieht. Priscilla ist eine beeindruckende Frau und man wünscht ihr wirklich von Herzen ein paar schöne Wochen dort - aber meistens kommt es ja anders als man denkt. Dabei gilt: Erdbeeren gehen immer! So würde ich gerne sie und die anderen Bewohner:innen bei ein paar spannenden Wochen in Italien begleiten.

Veröffentlicht am 17.03.2025

Das Cover wirkt warm, einladend und sommerlich – genau das Richtige für eine entspannte Urlaubslektüre. Der Schreibstil scheint charmant und atmosphärisch zu sein, mit einem Hauch italienischem Flair. ...

Das Cover wirkt warm, einladend und sommerlich – genau das Richtige für eine entspannte Urlaubslektüre. Der Schreibstil scheint charmant und atmosphärisch zu sein, mit einem Hauch italienischem Flair. Die Charaktere machen einen lebendigen, teils skurrilen ersten Eindruck: Priscilla als kreative, etwas verlorene Autorin, Cesare als charmanter Chirurg und ein Dorf voller liebenswerter Eigenheiten. Ich erwarte eine humorvolle, herzerwärmende Geschichte mit viel italienischem Lebensgefühl, romantischen Verwicklungen und vielleicht einem kleinen Hauch von Geheimnis – perfekt für einen gemütlichen Lesetag!

Veröffentlicht am 17.03.2025

Das Cover macht einen tollen Eindruck. Der Schreibstil ist bis jetzt sehr fesselnd und man möchte direkt weiter lesen.
Das Buch möchte unbedingt gelesen werden und erweckt einen guten Eindruck.

Das Cover macht einen tollen Eindruck. Der Schreibstil ist bis jetzt sehr fesselnd und man möchte direkt weiter lesen.
Das Buch möchte unbedingt gelesen werden und erweckt einen guten Eindruck.

Veröffentlicht am 17.03.2025

Das Cover ist super sommerlich und macht direkt Lust auf die Geschichte. Der Schreibstil ist locker und leicht, perfekt für eine entspannte Lektüre.

Die Charaktere wirken sympathisch und echt. Man merkt ...

Das Cover ist super sommerlich und macht direkt Lust auf die Geschichte. Der Schreibstil ist locker und leicht, perfekt für eine entspannte Lektüre.

Die Charaktere wirken sympathisch und echt. Man merkt direkt, dass da noch einiges hinter ihnen steckt.

Ich hoffe auf eine süße Liebesgeschichte, ein bisschen Drama und das perfekte Sommerfeeling.

Veröffentlicht am 17.03.2025

Wie gefällt mir der Schreibstil und die Figuren?
Der Schreibstil wirkt leichtfüßig und atmosphärisch, sodass man sich direkt in das kleine Dörfchen Tigliobianco hineinversetzt fühlt. Die Dorfbewohner scheinen ...

Wie gefällt mir der Schreibstil und die Figuren?
Der Schreibstil wirkt leichtfüßig und atmosphärisch, sodass man sich direkt in das kleine Dörfchen Tigliobianco hineinversetzt fühlt. Die Dorfbewohner scheinen liebevoll gezeichnet zu sein, mit all ihren Eigenheiten und kleinen Dramen. Priscilla als erfolgreiche, aber blockierte Autorin klingt nach einer interessanten Protagonistin, und die Dynamik mit den neugierigen Nachbarn sowie dem charmanten Chirurgen verspricht viele amüsante Momente.
Was erwarte ich von der Handlung?
Ich hoffe auf eine lebendige, humorvolle Geschichte mit italienischem Urlaubsflair, warmherzig gezeichneten Charakteren und einer guten Portion Romantik. Die verschwundene Katze und das alte Erdbeertorten-Rezept klingen nach herrlichen Nebenplots, die für zusätzliche Spannung sorgen könnten. Ich bin gespannt, wie sich Priscillas Aufenthalt entwickelt – bleibt sie wirklich oder packt sie am Ende doch die Koffer?