lehrreich, aber schwer zu verstehen
In dem Buch „Vom unfreien Willen“ beleuchtet Luther die zentralen Anliegen der Reformation. Die ungekürzte und neu bearbeitete Übersetzung wurde vom betanien-Verlag herausgebracht.
„Vom unfreien Willen“ ...
In dem Buch „Vom unfreien Willen“ beleuchtet Luther die zentralen Anliegen der Reformation. Die ungekürzte und neu bearbeitete Übersetzung wurde vom betanien-Verlag herausgebracht.
„Vom unfreien Willen“ ist keine leichte Kost für Nebenbei. Luther geht auf wichtige theologische Fragen und intellektuell herausfordernde und anspruchsvolle Themen ein, wie z. B. ein verlorener Sünder gerettet werden kann oder nach welchem Maßstab Gott die Menschen richtet. Luther geht auf die Fragen und Themen anhand verschiedener Bibelstellen ein und analysiert sie sehr kritisch und theologisch.
Viele Gedankengänge waren meiner Meinung nach sehr kompliziert und unverständlich. Ich musste mich sehr konzentrieren, um gedanklich beim Thema zu bleiben. Die Fußnoten und kurzen Erklärungen waren durchaus hilfreich. Meiner Meinung nach wäre eine weiterführende Lektüre hilfreich, um das Ganze besser zu verstehen, da dieses Buch wirklich sehr komplex ist.
Ich wollte unbedingt ein Buch lesen, das sich mit der Kirchengeschichte auseinandersetzt und um meinen Horizont ein wenig zu erweitern. Dafür eignet sich das Buch wirklich gut, ist aber auch wirklich nicht so leicht zu verstehen und ist nicht für Jeden geeignet. Man sollte sich viel Zeit dafür nehmen. (3,5 von 5 Sterne)