Cover-Bild Bossanova Bar Christmas
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carpathia Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 120
  • Ersterscheinung: 20.10.2024
  • ISBN: 9783986300302
Mathias Kopetzki

Bossanova Bar Christmas

Eine mysteriöse Weihnachtserzählung um Freundschaft, Flausen, Verrat – und eine Liebe über den Tod hinaus
Weihnachten 2008: Nach der Trennung von seiner Freundin kehrt der Mittdreißiger David nach mehrjähriger Abwesenheit wieder in seine Heimat zurück. Er will die Bar seines Jugendfreundes Martin besuchen, aber weder den, noch sonst etwas Bekanntes trifft er dort an.
Stattdessen erwarten ihn eine Reihe skurriler Gestalten, ein seltsames Mädchen und eine wilde Reise durch die Vorweihnachtsnacht, in der sich Gegenwart und Vergangenes zu vermischen scheinen.
Am Morgen des Heiligen Abends findet er sich völlig aufgelöst ohne Geld und Papiere auf einer Zugtoilette wieder, heimgesucht von den Geistern der Vergangenheit und um eine schreckliche Gewissheit reicher ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Hornita in einem Regal.
  • Hornita hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2024

Gelungene Analyse einer Jugendfreundschaft

0

Mir hat sehr gut gefallen, wie der Autor das Ritual der beiden Freunde David und Martin beschreibt, die sich nur noch einmal im Jahr zu Weihnachten in Martins Bar treffen, wenn David in seinen Heimatort ...

Mir hat sehr gut gefallen, wie der Autor das Ritual der beiden Freunde David und Martin beschreibt, die sich nur noch einmal im Jahr zu Weihnachten in Martins Bar treffen, wenn David in seinen Heimatort zurückkehrt. Die enge Jugendfreundschaft wird in Rückblenden glaubhaft und nachvollziehbar geschildert. Nach drei Jahren Abwesenheit kehrt David in der Erzählgegenwart zurück und in der Bar findet sich kein Hinweis mehr auf seinen Freund. Die Geschichte ist gut konstruiert, der Autor hat eine exzellente Beobachtungsgabe und konnte dadurch menschliches Verhalten intelligent analysieren. Die Charaktere waren für mich alle gut gezeichnet und dadurch greifbar. Die Geschichte hatte ein für mich überraschendes Ende, ist aber auf den Punkt und die Kürze hat ihren eigenen Charme und ist für die Story sehr passend. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden und ich werde auf jeden Fall noch mehr von Mathias Kopetzki lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere