Cover-Bild Eulenschrei
Band 1 der Reihe "Ein Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 23.07.2025
  • ISBN: 9783442496402
Max Bentow

Eulenschrei

Ein Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan - Psychothriller
Eine Frau, ermordet in einem Baumhaus. Ein männliches Opfer, getötet in seinem Auto. Eine Schauspielerin, tot aufgefunden in ihrer Badewanne. Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan tappen im Dunklen: was ist die Beziehung zwischen diesen Menschen, die einem scheinbar wahllos wütenden Mörder zum Opfer gefallen sind? Einen ersten Hinweis erhalten sie, als auch noch der Maler Robert Lumen gewaltsam ums Leben kommt: auf dem Speicher seines Hauses ist das Bildnis einer mysteriösen jungen Frau mit einer Eule versteckt. Ist sie das Bindeglied zwischen den Opfern? Als Carlotta sich wie die Porträtierte kleidet und ein zwielichtiges Etablissement aufsucht, das Lumen und die Frau möglicherweise verbunden hat, kommt sie dem Täter gefährlich nahe. Aber in welch tödlicher Gefahr sie wirklich schwebt, begreift sie erst im letzten Moment ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Salome in einem Regal.
  • Salome liest dieses Buch aktuell.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2025

Spannender Fall rund um den Lebkuchenmann

0

Mit "Eulenschrei" habe ich nun endlich meinen ersten Psychothriller von Max Bentow gelesen. Und was soll ich sagen? Ich bin echt begeistert, denn der Fall rund um den Lebkuchenmann ist super spannend. ...

Mit "Eulenschrei" habe ich nun endlich meinen ersten Psychothriller von Max Bentow gelesen. Und was soll ich sagen? Ich bin echt begeistert, denn der Fall rund um den Lebkuchenmann ist super spannend.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr atmosphärisch und hat mich ab der ersten Seite gepackt. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, wobei der Fokus aber auf den beiden Protagonisten Nils Trojan und Carlotta Weiss liegt. Mir hat es aber gut gefallen, dass es immer mal wieder auch Kapitel aus Sicht der Opfer und deren Angehöriger sowie Rückblenden zur Geschichte des Täters gibt. Dadurch wird es nie langweilig und man hat als Leser das Gefühl, immer hautnah mit dabei zu sein.

Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan sind dabei zwei sehr sympathische Protagonisten. Carlotta ist neu im Team von Trojan, sie ergänzen sich aber sehr und arbeiten super zusammen – und das, obwohl ihr Vorgesetzter versucht, die beiden gegeneinander auszuspielen. Mir hat es gefallen, dass sie sich aber gar nicht erst auf diese Machtspielchen einlassen und stattdessen Hand in Hand ermitteln.

Mit Carlottas Ermittlungsmethoden hatte ich jedoch zum Teil meine Probleme. Einerseits finde ich es spannend und faszinierend, wie sie sich in den Täter hineinversetzen kann. Andererseits grenzen ihre Schlussfolgerungen für mich manchmal an Hellseherei und ich konnte sie deswegen nicht immer nachvollziehen.

Der Fall des Lebkuchenmanns ist durchweg spannend, temporeich und auch sehr brutal. Ein Mord jagt den nächsten und die Opfer scheinen zufällig ausgewählt, da das Ermittlerduo zunächst keine Zusammenhänge herstellen kann. Die Auflösung des Falls fand ich ebenfalls sehr spannend, allerdings auch nicht zu 100 Prozent nachvollziehbar, da der Täter zeitgleich mehrere Mordserien mit unterschiedlichen Motiven begeht.

Dennoch ist "Eulenschrei" ein rasanter und spannender Psychothriller, der definitiv Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Carlotta und Trojan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere