Profilbild von Salome

Salome

Lesejury Star
offline

Salome ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Salome über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2025

die Spannung ist kaum zu übertreffen...

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
0

Das Cover und er schwarze Schnitte außen sieht echt toll aus, aber der Stil war mir schon bekannt- da ich die beiden Vorgänger Bücher rund um Art Mayer schon gelesen habe. Da mir die beiden Bücher sehr ...

Das Cover und er schwarze Schnitte außen sieht echt toll aus, aber der Stil war mir schon bekannt- da ich die beiden Vorgänger Bücher rund um Art Mayer schon gelesen habe. Da mir die beiden Bücher sehr gefallen haben, wollte ich natürlich auch bei dem dritten Band mitlesen. Ich hab das Buch dankenswerterweise auch bekommen und hatte große Freude daran. Das Thema war sehr interessant, von Dana hatte man ja im letzten Buch schon gehört bzw. hat sich Art Mayer schon um Milla gekümmert, die im Haus unter ihm bei ihrer Oma wohnt. Man war daher auch gleich mitten drin in der Story um Dana und ihren vor 15 Jahre zuvor verschwundenen Bruder Rocco. Ich fand die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit auch sehr gut umgesetzt und bei mir gab es keine Verwirrung, was bei anderen Büchern manchmal vorkommt. Auch der Schreibstil gefällt mir immer wieder gut.
Art Mayer und seine Kollegin Nele arbeiten ja schon länger zusammen und kommen meistens auch gut miteinander aus, diese Geschichte bringt die beiden aber schon an die Grenzen... Die Suche nach Dana wird immer komplizierter bzw. es passieren dann immer mehr Dinge, wo für Art und Nele viel Arbeit dahinter steckt. Da nach einem Hinweis auf eine Wohnwagensiedlung dort auch ein toter Richter gefunden wird und andere Leichen, die schon länger da sind- wird die Ermittlung sehr schwierig. Also ich habe sehr mitgefiebert mit Art und Nele und ich finde beide Protagonisten sehr interessant. Ich kann auf jeden Fall diese Reihe nur weiter empfehlen!! Bei der Länge hatte ich einige Bedenken, denn 464 Seiten ist nicht gerade wenig...aber bei diesem Buch hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, dass es zu lang sei bzw. zu ausschweifend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

spannende Forschung in der Antarktis

Polarschimmer
0

Da ich sehr gerne Reisebericht lese oder auch Berichte, wo man von interessanten Lebensgeschichten anderer Leute erfährt- bin ich auf dieses Buch gestoßen. Eine deutsche Ärztin bewirbt sich für die Forschungsstation ...

Da ich sehr gerne Reisebericht lese oder auch Berichte, wo man von interessanten Lebensgeschichten anderer Leute erfährt- bin ich auf dieses Buch gestoßen. Eine deutsche Ärztin bewirbt sich für die Forschungsstation "Neumayer" in der Antarktis und darf teilnehmen für 1 Jahr mit 8 anderen Personen, die dann abgeschnitten vom Rest der Welt dort für alles mögliche zuständig sind. Es wird erzählt vom ersten Zusammentreffen der "Teilnehmer", über die Einschulung der "alten Crew" und dann das Einleben in der Kälte usw.
Ich finde, Aurelia Hölzer hat alles wirklich total mitreißend erzählt, man kann manchmal die Kälte oder die Gefühlt von ihr fast spüren- wenn sie wieder irgendwo draußen unterwegs ist mit dem Skidoo oder einfach auf dem Dach der Station sitzt, um die Polarlichter zu bestaunen oder Pinguine und Robben beobachten. Den tollen Zusammenhalt, die Ideen der Freizeitgestaltung, die unterschiedliche Beschreibung der Personen vor Ort- alles war wirklich interessant erzählt. Ich kann nur jedem das Buch empfehlen, der sich für solch interessante Lebensabschnitte anderer Leute begeistern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Emma, eine interessante Persönlichkeit

Emma
3

Erstmal war das Cover gleich ein Eyecatcher, dann noch der Name- der mich als Autor auf dem Buch verblüfft hat. Man rechnet ja gar nicht damit, dass ein Lieblingsschauspieler plötzlich auf die Idee kommt, ...

Erstmal war das Cover gleich ein Eyecatcher, dann noch der Name- der mich als Autor auf dem Buch verblüfft hat. Man rechnet ja gar nicht damit, dass ein Lieblingsschauspieler plötzlich auf die Idee kommt, ein Buch zu schreiben.
Es geht um Emma, die ein überschaubares Leben führt an der bretonischen Küste- nachdem sie ein tragisches Erlebnis immer noch nicht verarbeiten konnte. Dann erhält sie die Möglichkeit, in einem Wellness-Resort- das im Oman neu eröffnet werden soll, das dortige Team einzuschulen. Sie nimmt die Aufgabe an und trifft dort auch wieder auf Tariq den Sohn eines mächtigen Ministers.
Man lernt sie kennen im Umgang mit den Menschen, die dort arbeiten werden- man bekommt die starke Anziehungskraft mit, die Tariq und sie betrifft. Emma wird zu einer Entscheidung gezwungen, die sie dann nicht mehr wirklich kontrollieren kann.
Der Anfang des Buches ist sehr interessant und Jean Reno beherrscht es gut, die Orte- wo Emma sich aufhält, sehr lebendig zu beschreiben und man ist gleich mittendrin im Geschehen. Zu Anfang kann man sich gar nicht vorstellen, wie daraus ein Thriller werden soll. Im zweiten Teil nimmt die Geschichte dann an Fahrt auf und es wird doch noch sehr spannend. Das Buch hat 319 Seiten, eigentlich eine gute Länge- aber am Ende des Romans angekommen fehlen einem dann manche Details und Antworten- die vielleicht wichtig gewesen wären oder die man gerne hätte aufgeklärt bekommen. Aber für ein Debut hat mir die Geschichte trotzdem gut gefallen......

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.01.2025

neuer, interessanter Ermittler.....

Racheritual
0

Da ich ein großer Fan von den Büchern von Ethan Cross bin, war ich natürlich auch sehr neugierig auf den neuen Ermittler Baxter Kincaid- der hier ins Leben gerufen wurde. Natürlich war mir klar, dass es ...

Da ich ein großer Fan von den Büchern von Ethan Cross bin, war ich natürlich auch sehr neugierig auf den neuen Ermittler Baxter Kincaid- der hier ins Leben gerufen wurde. Natürlich war mir klar, dass es ohne Francis Ackerman jr. anders sein wird- aber Ethan Cross hat ja viele Dinge in seinen Büchern vereint, wo man begeistert sein kann. Das Cover gefällt mir gut, der Schreibstil ist wie immer interessant- manchmal etwas zu lange Ausschweifungen.
Es geht um den "Ravenkiller", den Baxter vor langer Zeit hinter Gitter gebracht hat- seine Methoden sind wild gewesen und es wurden den Opfern Zeichen in die Stirn geritzt. Steinar Hagen hat drei Kinder, auch diese Kinder sind nicht ohne. Jeder hat sein eigenes Leben, Modi und Magni die sehr ungleichen Brüder habe ich am Anfang öfter durcheinander gebracht. Freja ist auch ein Teil der Familie, alle drei sind sehr gut dargestellt. Baxter und die Leute, die mit ihm arbeiten sind gut ausgearbeitete Figuren, wobei einem der eine oder andere sympathisch wird oder auch nicht. Die Themen der nordischen Mythologie waren auch sehr interessant, aber Teile in dem Buch haben sich schon gezogen und mir war es auf jeden Fall zu lang. Der Showdown war mir dann dafür etwas zu schnell und zu "unaufgeregt" vorbei..... Aber ich habe es gern gelesen und ich fand auch die 3 Fragen an den Autor am Ende des Buches zur Entstehung der Geschichte interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2024

tolle, spannende Lektüre!

Der König
0

Ich kenne Jo Nesbo schon sehr lange und auch den Hauptprotagonisten seiner früheren Bücher mochte ich sehr gerne. Aber die Leseprobe von diesem Buch hat mich gleich angesprochen, obwohl ich zugeben muss- ...

Ich kenne Jo Nesbo schon sehr lange und auch den Hauptprotagonisten seiner früheren Bücher mochte ich sehr gerne. Aber die Leseprobe von diesem Buch hat mich gleich angesprochen, obwohl ich zugeben muss- dass ich das Vorgänger Buch dazu anscheinend auch gelesen habe, ich aber mich nicht mehr wirklich daran erinnern kann. Auf jeden Fall finde ich den Schreibstil immer wieder toll von Jo Nesbo und auch das Cover von DER KÖNIG finde ich wirklich gute gemacht und passend.
Es geht um die ungleichen Brüder Carl und Roy, die in einem kleinen Nest im Norden Norwegens leben und sozusagen "alles in der Hand haben" in diesem Ort. Nun ist es aber so, dass ein Tunnel geplant ist und dadurch würde es dazu kommen, dass der Tourismus weniger werden würde. Die beiden Brüder haben Pläne, wie man das verhindern kann bzw. haben sie eine oder mehrere Ideen um das Beste daraus zu machen. Leider läuft nicht alles so wie geplant und es tauchen Dinge aus der Vergangenheit auf, die für Carl und Roy nicht so gut ausgehen könnten.
Viele Dinge aus der Vergangenheit kommen wieder hervor bzw. ans Licht, die keiner mehr in seinem Leben haben wollte oder diese gut verdrängt worden sind. Nach und nach erfährt man vieles aus dem Leben der beiden, man weiß nicht ob man sie mögen oder hassen soll. Es geht auch um die Liebe, um Frauengeschichten um die vergangen Sachen- die man in der Kindheit und Jugend gemeinsam erlebt hat!! Ich fand die Geschichte sehr interessant gemacht und es kamen viele Dinge zum Vorschein, womit man nicht gerechnet hat. Der Schluss war auch nicht so, dass man damit rechnen konnte. Ich fand jetzt aber nicht, dass man das Vorgänger Buch unbedingt gelesen haben muss oder ich hatte einfach noch einiges im Hinterkopf davon?!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere