Cover-Bild Der Fuchs und der kleine Tanuki 3
Band 3 der Reihe "Der Fuchs und der kleine Tanuki"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Mangas und asiatische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 01.07.2025
  • ISBN: 9783551803214
Mi Tagawa

Der Fuchs und der kleine Tanuki 3

Claudia Peter (Übersetzer)

Zwei ungleiche Helden in der Welt der japanischen Mythen

Vor langer Zeit gewährten die Götter einigen Tieren große Kräfte... aber nicht alle Tiere nutzten ihre magischen Fähigkeiten zum Guten. Als Senzou über die Stränge schlägt, verdonnert ihn die Sonnengöttin Amaterasu zur Strafe mit der Betreuung des Tanukis Manpachi. Natürlich ist der Fuchsgeist wenig begeistert von seinem neuen Job als Babysitter. Doch schnell erliegt er dem Charme des fröhlichen kleinen Kerls und gemeinsam stellen sie sich den Aufgaben der Wölfe, der Diener der Göttin – denn es gibt viele Abenteuer zu erleben in der Bakemono, der Welt der japanischen Mythenwesen. 

  • Spannende Reise durch die Welt japanischer Mythen
  • Charmantes Duo aus Fuchsgeist und Tanuki
  • Abgeschlossen in 7 Bänden

Dies ist Band 3 der Serie.

Japanische Mythologie aus einer anderen Perspektive - spannend und humorvoll erzählt für Leser*innen ab 8 Jahren!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2025

Wirklich süßer, aber auch spannender Manga

0

Der Fuchs & der kleine Tanuki von Mi Tagawa ist ein Manga, also ein japanischer Comic, der sich an Leser/Innen ab 8 Jahren richtet. Es ist der Erste Band der Reihe.

Es geht um Tiere, die von Göttern mit ...

Der Fuchs & der kleine Tanuki von Mi Tagawa ist ein Manga, also ein japanischer Comic, der sich an Leser/Innen ab 8 Jahren richtet. Es ist der Erste Band der Reihe.

Es geht um Tiere, die von Göttern mit magischen Kräften ausgestattet wurden. Und einer dieser Tiere ist der Fuchs Senzou, der von der Sonnengöttin Amaterasu für sein Verhalten bestraft wurde und nun die Aufgabe hat, sich um den kleinen Tanuki, Manpachi, zu kümmern.

Die Zeichnungen sind wirklich niedlich, vor allem der kleine Tanuki ist total süß. Man erkennt alle Tiere sofort und durch die Mimik kann man schnell erkennen, mit welchem Charakter man es zu tun hat.
Auch die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Senzou kümmert sich widerwillig um den kleinen Manpachi und die beiden müssen Aufgaben erledigen. So soll Manpachi zu einem respektablen Götterboten erzogen werden. Aber dieses erweist sich nicht als ganz einfach und die Aufgaben tragen dazu bei, dass Senzou sich scheinbar mehr und mehr um den kleinen Tanuki sorgt.
Senzou und Manpachi sind sehr gegensätzlich, aber das macht die Dynamik dieses Duos aus und so wird die Geschichte nicht langweilig.

Band 1 endet mit einem kleinen Cliffhanger. Ich bin gespannt wie es weitergeht und werde die Reihe definitiv weiterverfolgen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Japanische Mythologie in Form eines Mangas

0

Als damaliger großer Mangafan wollte ich diesen gerne lesen, um zu schauen, inwiefern vielleicht auch meine Klasse hier dem Genre näher kommen kann. Es handelt sich hierbei um einzelne Tiergottheiten in ...

Als damaliger großer Mangafan wollte ich diesen gerne lesen, um zu schauen, inwiefern vielleicht auch meine Klasse hier dem Genre näher kommen kann. Es handelt sich hierbei um einzelne Tiergottheiten in ihren verschiedenen AUsprägungen aus der japanischen Mythologie. Der Fuchsgott Senzou ist dabei niemand unbeflecktes, im Gegenteil, er hat in der Vergangenheit viel Unheil angerichtet, weshalb er in einen dreihundertjährigen Schlaf versetzt wurde. Nun soll er für seine Taten wieder geradestehen und dem kleinen Tanuki Monpachi alles wichtige bebringen, was ein Gottesdiener können müss.

Die Charaktere selbst sind liebevoll und auch charakterstark ausgearbeitet. Insbesondere Senzou ist bewegt sich sich eher im Graubereich, was bei Kinderbüchern ja doch eher selten ist. Hierhingehend bietet sich für das junge Alter denke ich eine neue Erfahrung abseits "sichererer" Bücher. In Kombination mit dem absolut liebenswürdigen Monpachi und dem einen Hundegeist ergeben sich sehr humorvolle und auch bewegende Momente.

Leider empfand ich die Geschehenisse, die Begriffe und auch die Geschichte an sich als deutlich komplex und das nicht nur für die Zielgruppe. Auch ich konnte nicht immer folgen, da komplexe Zusammenhänge sehr kurz erklärt wurden und die Charaktere innerhalb ihrer Tierformen als Vierbeiner alle recht große Ähnlichkeiten haben. Nicht immer war mir klar, wer da gerade spricht.

Ich würde es daher noch älteren Kindern empfehlen, obwohl sich hier dann wieder die Frage stellt, ob es inhaltlich passr. Die Infos rundum die japanische Mythologie wiederum waren sehr spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere