Cover-Bild Jede 3. Frau
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Komplett-Media
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Familie und Gesundheit
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Ersterscheinung: 21.02.2022
  • ISBN: 9783831271023
Natascha Sagorski

Jede 3. Frau

25 Frauen erzählen von ihren Schwangerschaften ohne Happy End - und wie sie danach trotzdem ihren Weg gefunden haben
Fehlgeburten? Klar, die kommen vor. Aber doch eher in den Statistiken und nicht im eigenen Leben. Das denken zumindest viele Frauen, denn Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit und andere Schicksalsschläge rund ums Kinderkriegen sind immer noch Tabuthemen. Dabei betreffen sie jede dritte Frau. Natascha Sagorski lässt 24 Frauen und einen Mann zu Wort kommen, die keine Bilderbuchschwangerschaften hinter sich haben und dennoch nicht aufgegeben haben. Ihre Geschichten zeigen, dass der Weg zum Wunschkind nicht immer schön ist, aber dass niemand mit seinem Schicksal alleine sein muss.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Ehrlich. Bedrückend, mutig

0

Dieses Buch hat mich als erstes optisch total angesprochen und als ich die Beschreibung gelesen habe, war mir klar, dass dieses Thema mehr Aufmerksamkeit bekommen darf. Dieses Buch beinhaltet Geschichten ...

Dieses Buch hat mich als erstes optisch total angesprochen und als ich die Beschreibung gelesen habe, war mir klar, dass dieses Thema mehr Aufmerksamkeit bekommen darf. Dieses Buch beinhaltet Geschichten von 25 Frauen, unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Erfahrungen – aber eines eint sie: Sie haben eine Fehlgeburt erlitten. Es ist ein Thema, über welches selten gesprochen wird. Es ist kein Buch, welches man wie einen Roman hintereinander weg liest. Je nach eigener Geschichte sind die Erfahrungsberichte mehr oder weniger bedrückend. Es ist ein Buch über ein Thema, welchem bisher wenig Bedeutung eingeräumt wurde. Insbesondere die Vorbemerkungen und Einleitung sind sehr interessant und auch informativ. Allen Frauen (und Familien), die davon betroffen sind, wünsche ich alles Gute und viel Kraft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere