So viele Geheimnisse, die das Leben belasten
StromlinienDie Zwillinge Enna und Jale wachsen bei ihrer Oma auf und warten gemeinsam sehnsüchtig auf den Tag, an dem ihre Mutter aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch genau an diesem Tag ist Jale verschwunden, ...
Die Zwillinge Enna und Jale wachsen bei ihrer Oma auf und warten gemeinsam sehnsüchtig auf den Tag, an dem ihre Mutter aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch genau an diesem Tag ist Jale verschwunden, die Maurer taucht nicht auf und ein kleines Motorboot versinkt in der Elbe. Enna ist verzweifelt. So verschieden die Schwestern auch sind, so sehr fühlt Enna sich Jale verbunden, teilt alles mit ihr und macht sich Sorgen. In dieser Verzweiflung beginnt sie Luca aus ihrer Schule zu vertrauen. Nahe stehen die Mädchen sonst nur sich selbst, vor Bindungen schotten sie sich ab.
Nach und nach klärt sich die ganze Geschichte auf und es ist erstaunlich, wieviele Geheimnisse Menschen behalten können und was dies mit ihnen bewirkt. Verbitterung, Einsamkeit und tiefes Misstrauen haben sich in das Haus von Enna, Jale und ihrer Oma eingeschlichen. Die Geschichte der Familie reicht mehrere Generationen zurück und ist tief verbunden mit der Elbe und den darin befindlichen Inseln. Realität fließt an vielen Stellen mit in das Buch ein. Eine wesentliche Rolle spielen 2 Schiffsunglücke und die Insel Hahnöfersand. Es empfiehlt sich das Nachwort zu lesen, hier wird Fiktion von Wirklichkeit getrennt. Insgesamt Handbuch das Buch sehr gern gelesen. Es war schön zu sehen, wie Enna ihren eigenen Weg findet, wenn auch unter tragischen Umständen. Die ganze Tragödie, die diese Familie begleitet, wird es Stück für Stück offenbart und es tut regelrecht weh zu lesen, wie schwer es sich die Menschen durch anschweigen gemacht haben. Ein tolles Buch.