Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2024

Das Leben im Schwarzwald um 1800

Die Apfelrose
0

Schwarzwald, um 1800: Die Menschen haben mit Hunger, Viehseuchen und Plünderungen durch französische Soldaten zu kämpfen. Als Bauerstochter Helena durch einen gewaltsamen Übergriff schwanger wird, will ...

Schwarzwald, um 1800: Die Menschen haben mit Hunger, Viehseuchen und Plünderungen durch französische Soldaten zu kämpfen. Als Bauerstochter Helena durch einen gewaltsamen Übergriff schwanger wird, will ihr Vater sie zwangsverheiraten. Helenas Liebe aber gilt dem jungen Uhrenhändler Antonius. Doch nicht nur ihr Vater, auch das Schicksal treibt das junge Paar auseinander, und während Helena eine Lehre als Hebamme beginnt, zieht es Antonius über die Alpen bis nach Italien. Eine Reise, die nicht nur Gefahren birgt, sondern auch dunkle Schatten aus der Vergangenheit weckt. Glänzend recherchiert, atmosphärisch dicht und voller überraschender Wendungen. Ein opulentes Schwarzwald-Epos aus der Zeit der Napoleonischen Kriege. (Klappentext)

Dieser aus meiner Sicht gut recherchierte Roman zeigt sehr anschaulich auf, wie das Leben und die Denkweise um 1800 im Schwarzwald war. Der Schreibstil ist fesselnd, bildgewaltig, gut lesbar und vor allem auch faszinierend. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören. Ich wollte nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind real und lebendig vorstellbar, entwickeln sich entsprechend weiter und ich war schnell an ihrer Seite. Ich hatte oft das Gefühl ich würde alles selbst hautnah erleben. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, vorstellbar aber auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Die Spannung, aber auch die Liebe, ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Super spannend

Deine Wahrheit ist der Tod
0

Klara Adam ist nach dem Tod ihrer Eltern Alleinerbin eines Wachauer Weinimperiums. Als sie Jonas kennenlernt, scheint ihr Leben eine glückliche Wendung zu nehmen. Doch kaum lässt sie sich darauf ein, häufen ...

Klara Adam ist nach dem Tod ihrer Eltern Alleinerbin eines Wachauer Weinimperiums. Als sie Jonas kennenlernt, scheint ihr Leben eine glückliche Wendung zu nehmen. Doch kaum lässt sie sich darauf ein, häufen sich seltsame Vorkommnisse. Klara geht es körperlich und psychisch zunehmend schlechter. Erscheinungen ihrer herrischen Mutter und das Eindringen eines Fremden in ihr Anwesen bringen sie an den Rand des Wahnsinns. Entspringen die Geschehnisse ihrer Phantasie, oder treibt jemand ein perfides Spiel mit ihr? Und welche Rolle spielen dabei Jonas und ihre Halbschwester Marisa? (Klappentext)

Dieser überaus spannend geschriebene Thriller hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen und fasziniert. Er läßt sich gut lesen, ist verständlich, bildgewaltig, tiefgründig, und psychologisch gut aufgebaut. Ein Mal angefangen zu lesen konnte ich nicht mehr aufhören. So war ich in der Handlung integriert und ermittelte mit. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind real vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Emotionen kommen beim Leser an und ich hatte des Öfteren sogar Gänsehautfeeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Witzig und bunt

Die Superpfoten 1. Ein Hund mit Pups-Power
0

Bosco führt ein gemütliches Hundeleben. Als zwei Einbrecher in sein geliebtes Heim eindringen, schlägt er sie mit seinen superdehnbaren Beinen, seinem Hundeatmen und seinen mächtigen Hundepupsen in die ...

Bosco führt ein gemütliches Hundeleben. Als zwei Einbrecher in sein geliebtes Heim eindringen, schlägt er sie mit seinen superdehnbaren Beinen, seinem Hundeatmen und seinen mächtigen Hundepupsen in die Flucht. Da kommt ein Roboter angeflogen und entführt Bosco in das geheime Hauptquartier der Superpfoten. Dort soll Bosco zum Superhelden ausgebildet werden. Bosco und ein anstrengender Job? Nein, danke! Doch dann erfährt er, dass überall auf der Welt niedliche kleine Kätzchen ins Weltall entführt werden… (Klappentext)

Dieses im Comicstil aufgebaute Buch kann ich mir gut für Leseanfänger oder Lesemuffel vorstellen. Es sind leicht verständliche Texte, die durch teils ausdrucksstarke Illustrationen ergänzt werden. So stellt sich schnell ein Leseerfolg ein. Die Handlung ist spannend und witzig. Meinen beiden Enkeln hat sie sehr gut gefallen. Sie haben des Öfteren herzhaft lachen müssen. Mir dagegen hat das Buch weniger gefallen. Aber so gehen die Geschmäcker auseinander und ich gehöre auch schon lange nicht mehr zur Zielgruppe. Meine beiden Testleser warten jetzt schon gespannt auf den nächsten Band.

Veröffentlicht am 24.07.2024

Sehr ansprechend

Der besondere Bär
0

Der besondere Bär hat keine Arme. So kann man kein Kuscheltier sein, sagen die anderen Kuscheltiere. Der besondere Bär findet, dass er das sehr wohl kann, wenn er den richtigen Menschen findet. In einem ...

Der besondere Bär hat keine Arme. So kann man kein Kuscheltier sein, sagen die anderen Kuscheltiere. Der besondere Bär findet, dass er das sehr wohl kann, wenn er den richtigen Menschen findet. In einem Spielzeugladen trifft er die kleine Nora, die mit dem Fahrrad gestürzt ist und schnell und viel Trost braucht. Für sie ist der Bär ohne Arme genau richtig, so wie er ist. So findet der ganz normale, ganz besondere Bär ein liebevolles Zuhause. (Klappentext)

Dieses Bilderbuch zeigt auf kindgerechte Art und Weise, dass man auch mit Handicap und mit einem Ziel vor Augen alles oder sehr vieles erreichen kann. Die Handlung ist verständlich und altersgerecht aufgebaut. Die vielen farbigen Illustrationen ergänzen den Text und bilden eine wunderbare Einheit. Die Botschaft kommt verständlich an und auch die Emotionen. Meinen Lesekindern, alle im Vorschulalter, hat die Geschichte sehr gut gefallen und jeder hatte etwas beizutragen. Ich kann mir das Buch auch gut im Kindergarten vorstellen.

Veröffentlicht am 24.07.2024

Eintauchen und genießen

Bevelstoke – Die unergründlichen Wege einer Lady
0

Ihr neuer Nachbar Sir Harry Valentine soll seine Verlobte gemeuchelt haben? Lady Olivia Bevelstoke kann das nicht glauben! Entschlossen bezieht sie einen Posten am Fenster ihres Boudoirs, um Sir Harry ...

Ihr neuer Nachbar Sir Harry Valentine soll seine Verlobte gemeuchelt haben? Lady Olivia Bevelstoke kann das nicht glauben! Entschlossen bezieht sie einen Posten am Fenster ihres Boudoirs, um Sir Harry auszuspionieren – und wird von ihm entdeckt. Als sie sich bei einer Soiree begegnen, lässt er keinen Zweifel daran, dass er sie als Spionin für bedauerlich unbegabt hält. Doch in seinen blitzenden Augen ist etwas, das Olivia erbeben lässt und ihr das Blut in die Wangen treibt. Ihre Neugier ist erst recht entfacht … (Klappentext)

Auch dieser Band zog mich schon nach wenigen Seiten in den Bann und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Schnell war ich mitten in der Handlung dabei und ich hatte das Gefühl ich würde vieles persönlich miterleben. Die verschiedenen Emotionen kamen spürbar an. Die einzelnen Charaktere, teils bekannt, waren wieder real vorstellbar und entwickelten sich entsprechend weiter. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, humorvoll, spannend, bildgewaltig und faszinierend. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und man spürt das gewisse Knistern. Obwohl leicht vorhersehbar, hat es dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Nun freue ich mich auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere