Platzhalter für Profilbild

21laura

Lesejury-Mitglied
offline

21laura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 21laura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Ein hilfreicher Ratgeber

Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
0

Mit "Zehn wirkliche wichtige Gespräche, die Eltern und Kinder wachsen lassen" gibt die Autorin Nicola Schmidt - bekannt durch ihre "Artgerecht"-Bücher sowie Erziehen ohne Schimpfen - Eltern einen neuen ...

Mit "Zehn wirkliche wichtige Gespräche, die Eltern und Kinder wachsen lassen" gibt die Autorin Nicola Schmidt - bekannt durch ihre "Artgerecht"-Bücher sowie Erziehen ohne Schimpfen - Eltern einen neuen Ratgeber an die Hand.

Wir Eltern reden den ganzen Tag mit unseren Kindern über die verschiedensten Themen, aber wenn es um bestimmte Fragen geht, fehlen uns oft die Worte. Nicola Schmidt gibt in diesem Buch Impulse zu verschiedenen Situationen oder Fragen.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen, vor allem, weil bei jedem "Problem" ein Lösungsansatz für die verschiedenen Altersstufen (Kleinkinder, Schulkinder, Teenager) aufgezeigt wird. Dabei werden die kognitiven Fähigkeiten der jeweiligen Altersklasse berücksichtigt, was ich als total hilfreich und praxisnah empfunden habe.

Ich werde dieses Buch bestimmt noch ein weiteres Mal lesen, weil es mir so viele tolle Denkansätze mitgegeben hat. Klare Kaufempfehlung!

Veröffentlicht am 06.03.2025

Inspirierend

It Begins With You
0

"It begins with you" - Dieser Ratgeber wirbt damit, dass er 9 Wahrheiten über die Liebe enthält, die das Leben des Lesenden verändern werden. Dabei geht es darum, zunächst einen Blick auf das eigene Verhalten ...

"It begins with you" - Dieser Ratgeber wirbt damit, dass er 9 Wahrheiten über die Liebe enthält, die das Leben des Lesenden verändern werden. Dabei geht es darum, zunächst einen Blick auf das eigene Verhalten zu werfen, dieses zu reflektieren und dadurch die Beziehungen zu unseren Liebsten zu verbessern.


Die Autorin erläutert dabei nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern arbeitet auch mit vielen Beispielen aus ihrem Praxisalltag. Das fand ich besonders hilfreich und Augen öffnend, da ich mich in der ein oder anderen Situation ziemlich gut wiedergefunden habe. Am Ende jedes Kapitels wird dem Lesenden zu dem die Möglichkeit gegeben, das Erlernte auf die eigene Situation zu spiegeln.

Wer dieses Buch liest und sich wirklich darauf einlässt, erfährt sicherlich einige unangenehme Wahrheiten über sich, doch der Mehrwert, den dieses Buch bietet, ist einfach grandios. Dabei schafft es Jilian Turecki, zwar schonungslos ehrlich, aber dennoch stets sehr empathisch die Wahrheiten über das eigene Leben zu vermitteln.

Eine klare Kaufempfehlung für alle, die sich weiterentwickeln wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.02.2025

Wohlfühlroman

Der Duft von Kuchen und Meer
0

"Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns hat - ganz im Stil der Autorin - wieder einmal eine Nordseeinsel zum Schauplatz.

Bereits das Cover versprüht durch den hellen Hintergrund und die Muscheln ...

"Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns hat - ganz im Stil der Autorin - wieder einmal eine Nordseeinsel zum Schauplatz.

Bereits das Cover versprüht durch den hellen Hintergrund und die Muscheln Meeres-Flair; das Gebäck und der Kaffee zeigen auf den ersten Blick, dass wir auch hier wieder kulinarisch auf unsere Kosten kommen werden und am Ende des Buches tolle Rezepte auf uns warten.

Zum Inhalt: Maren ist seit dem tragischen Tod ihres Mannes vor vier Jahren alleinerziehende Mutter. Jedoch steht ihr ihre Oma Undine stets zur Seite und unterstützt sie, wo sie kann. Eines Tages stellt sich heraus, dass Undine ein Haus auf Amrum besitzt, welches sie in Marens Besitz übergeben möchte. Dies stellt sich jedoch als nicht so leicht heraus und es muss erst mit der Vergangenheit aufgeräumt werden.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig, man kann gut folgen und das Buch ist schnell weg gelesen. Perfekt für einen regnerischen Tag zum Schmökern oder natürlich für einen Tag am Strand :)

Veröffentlicht am 17.02.2025

Spaß für die ganze Familie

Bloß nicht bewegen - oder doch?
0

"Bloß nicht bewegen - oder doch?" ist ein wundervolles Mitmachbuch für die ganze Familie.

Auf der ersten Seite lernen wir das kleine Bewegtsichnicht kennen. Dieses sitzt gelangweilt in seinem Sitzsack ...

"Bloß nicht bewegen - oder doch?" ist ein wundervolles Mitmachbuch für die ganze Familie.

Auf der ersten Seite lernen wir das kleine Bewegtsichnicht kennen. Dieses sitzt gelangweilt in seinem Sitzsack und weiß nichts Rechtes mit sich anzufangen. Gemeinsam mit den kleinen Lesern versuchen wir also, das Bewegtsichnicht zu irgendetwas zu bewegen. Zunächst beginnt es mit einem leichten Kitzeln, danach unterstützt uns das Känguru mit Beinbewegungen und auch die anderen Tiere im Raum versuchen, mit Hilfe von verschiedenen Turnübungen das Bewegtsichnicht aus seiner Langeweile zu holen. Dabei wird bei jeder Bewegung gefragt: Hast du Lust mitzumachen?

Die Geschichte ist schön einfach gehalten und holt auch jüngere Kinder gut ab. Die Illustrationen gefallen mir auch richtig gut, gerade das Bewegtsichnicht ist super niedlich gezeichnet.

Ich muss gestehen, am Anfang hatten meine Kinder so gar keine Lust, sich beim Lesen zu bewegen. Schließlich ist Vorlesezeit normalerweise eine gemütliche Kuschelzeit, die wir sitzend auf dem Sofa verbringen. Doch als ich dann anfing, mit den Tieren mitzuturnen, waren sie direkt Feuer und Flamme und wir mussten das Buch seitdem etliche Male lesen. Es wird einfach nicht langweilig und eine bewegte Pause tut allen gut.

Dieses Buch ist einfach toll und macht sich in jedem Bücherregal gut. Klare Kaufempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Ganz gut

Something Old, Someone New
0

"Was mich betrifft, gibt es vier -und nur vier - nicht verhandelbare Dinge", hatte ich auf unserem ersten Date gesagt. "Willst du, John >Zweitname< Jacobs wissen, welche das sind?"

Eines der unverhandelbaren ...

"Was mich betrifft, gibt es vier -und nur vier - nicht verhandelbare Dinge", hatte ich auf unserem ersten Date gesagt. "Willst du, John >Zweitname< Jacobs wissen, welche das sind?"

Eines der unverhandelbaren Dinge, die Shea in einer Beziehung wichtig sind, ist die Grundregel: Keine Vintage-Ringe zur Verlobung. Als ihr Freund John ihr mit genau so einem einen Heiratsantrag macht, ist sie zunächst entsetzt und macht sich kurz darauf auf die Suche nach der Vergangenheit des Ringes, um zu prüfen, ob dieser mit schlechtem Karma belegt ist.

Wir begleiten Shea an verschiedene Stationen, da der Ring nicht nur eine Vorbesitzerin hatte, und erfahren alles über seine Vergangenheit.

Der Plot ist zunächst eigentlich innovativ, durchdacht und romantisch, doch leider hapert es ein wenig an der Ausführung. Man rennt gefühlt durch die einzelnen Stationen des Ringes. Da hätte ein wenig mehr Zeit und vielleicht eine Station weniger besser gepasst. So aber kann man der Geschichte irgendwann nur noch mit Mühe folgen. Die Charaktere sind ganz gut ausgearbeitet, bleiben alles in allem aber etwas blass.

Die Geschichte hat wahnsinniges Potenzial, ist an einigen Stellen jedoch nicht ganz rund. Trotzdem ist der Roman alles in allem eine nette Geschichte für zwischendurch.