Profilbild von Abby1810

Abby1810

Lesejury Profi
offline

Abby1810 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Abby1810 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2025

Inspirierend und detailreich

Nachfolge
0

Diese Ausgabe anlässlich des 80. Todestages Dietrich Bonhoeffers erscheint in einem neuen, frischen Cover.
Ich persönlich finde es gut vorab die Bergpredigt in der Bibel noch einmal zu lesen, und dann ...

Diese Ausgabe anlässlich des 80. Todestages Dietrich Bonhoeffers erscheint in einem neuen, frischen Cover.
Ich persönlich finde es gut vorab die Bergpredigt in der Bibel noch einmal zu lesen, und dann mit dem Buch zu starten.
In dieser Ausgabe gibt es eine Einführung von Peter Zimmeling. Dieser erklärt die Hintergründe zu diesem Buch und die Gründe Bonhoeffers Leiter eines Predigerseminars zu werden.

Der Autor erklärt die Wichtigkeit des Gehorsams mit allen Vor-und Nachteilen. Er nimmt die Bergpredigt und die Nachfolge Jesu wörtlich und lebt strikt danach. Das tägliche Meditieren um Gottes Wort an ihn persönlich zu erkennen war für ihn ganz essentiell.

"Dazu sind Güter gegeben, dass sie gebraucht werden. So soll der Jünger Jesu täglich das Seine von Gott empfangen." Seine Lehre ist auch heute noch aktuell.

Dietrich Bonhoeffer war ein Exémpel in der Nachfolge Jesus, sein gesamtes Leben war darauf ausgerichtet ihm zu folgen, zu dienen und in seiner Gegenwart zu leben. Die Nachfolge Jesu hat er sich nicht leicht gemacht, Bonhoeffer trug die Konsequenzen für seine Liebe zu Jesus.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es sehr gerne mit einem Markierstift in der Hand gelesen. Dieses Buch sollte man immer wieder mal lesen. Daher eine klare Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Sehr informativ und interessant

Menschen am Kaiserdamm
0

Die Kaiserdamm ist eine sehr interessante Straße voller Erinnerungen und Geschichten. Wenn die Wände nur erzählen könnten denkt man sich bei manch einer Wohnung. Nun, beim Kaiserdamm könnten viele Wohnungen ...

Die Kaiserdamm ist eine sehr interessante Straße voller Erinnerungen und Geschichten. Wenn die Wände nur erzählen könnten denkt man sich bei manch einer Wohnung. Nun, beim Kaiserdamm könnten viele Wohnungen und Häuser historisch wertvolle Geschichten aus längst vergangener Zeit erzählen. Oliver Ohmann hat sich genau damit befasst, und hat seine detaillierten Recherchen in diesem Buch sehr eindrucksvoll zusammengefasst. Man möchte während des Lesens unbedingt dorthin, um sich die Schauplätze persönlich anzusehen. In meinem Fall ist das leider nicht möglich, denn ich wohne in Wien. Aber, bei meinem nächsten Besuch in Berlin, ist eine Visite am Kaiserdamm dank dieses Buches ein MUSS.

Die Geschichten rund um die Widerstandskämpferinnen, aber auch um die emanzipierte Schauspielerin Jenny Jugo, die bereits in den 20-er Jahren ein Marketinprofi war, indem sie vertraglich festhielt, dass in der Werbung ihr Name doppelt so groß zu nennen ist, wie die Namen aller übrigen Mitwirkenden. Die Schauspiel-und Filmecke am Kaiserdamm ist sehr gut recherchiert und interessant. Alle Geschichten sind authentisch und unterhaltsam beschrieben, das Buch hat mich gut unterhalten.

Oliver Ohlmann schreibt mit viel Detailwissen und gibt Einblicke in die Lebensläufe der Menschen am Kaiserdamm. Man kann sich regelrecht in seinen Beschreibungen hineinfühlen, als er an den Orten und in der Wohnung seiner Kindheit zurückkehrt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf meine nächste Berlin-Reise. Daher auf jeden Fall eine Kaufempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Inspirierend und motivierend

60 Andachten, inspiriert durch Frauen der Bibel
0

Dieses Andachtsbuch ist ein ganz besonders schönes und tiefgründiges Buch. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist bunt, feminin und einladend.

In diesem gelungenen Andachtsbuch werden 60 Frauen der ...

Dieses Andachtsbuch ist ein ganz besonders schönes und tiefgründiges Buch. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist bunt, feminin und einladend.

In diesem gelungenen Andachtsbuch werden 60 Frauen der Bibel und ihre Geschichten rund um ihr Leben und ihren Glauben vorgestellt. Das besondere daran ist, dass auch Frauen, denen wir zwar beim Lesen der Bibel bestimmt schon begegnet sind, die aber nur kurz - quasi als kurze Info-erwähnt werden, hier mit ihrer persönlichen Geschichte vorgestellt werden. Es gibt einige Witwen in der Bibel, die eine durchaus interessante Geschichte haben. Wie zum Beispiel die Witwe von Zarpat, oder auch die Witwe des Prophetenjüngers. Sehr interessant ist auch die Frau aus Schunem. Diese Frauen werden nicht namentlich genannt, sind aber dennoch so wichtig, dass sie erwähnt werden. Die Bibel möchte ihre Geschichten erzählen, damit wir aus ihren Fehlern, oder durch ihre Weisheit lernen können.

Mir gefällt es ausgezeichnet, dass Frauen, die in anderen Andachtsbücher für Frauen nicht vorkommen, hier vorgestellt werden. Der Schreibstil von Lindsa A. Franklin ist tiefgründig und charmant. Die Andachten lassen sich flüssig lesen. Jede Andacht beginnt mit der Beschreibung der Bibel jeder Frau. Dann stellt die Autorin die Frau vor, und überträgt die Geschichte der Frau, in die heutige Zeit. Anschließend gibt es Reflektionsfragen und ermutigende Botschaften.

Mir persönlich hat das Buch besonders gut gefallen. Es ist eines meiner Jahres-Highlights im Bereich der Sachbücher. Es ist bestimmt eines der besten Andachtsbücher, die ich bislang gelesen habe. Daher absolute Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Eine sehr gelungene biblische Erzählung

Petrus und seine Geschichte mit Gott
0


Katrin Grieco schreibt wunderbare biblische Geschichten für Kinder und Erstleser. Dieses Buch ist ihr wieder einmal sehr gelungen. Petrus trifft Jesus und ist neugierig. Wer ist dieser Mann? Soll ich ...


Katrin Grieco schreibt wunderbare biblische Geschichten für Kinder und Erstleser. Dieses Buch ist ihr wieder einmal sehr gelungen. Petrus trifft Jesus und ist neugierig. Wer ist dieser Mann? Soll ich wirklich noch einmal mitten am hellichten Tag versuchen Fische zu fangen, wenn es doch die ganze Nacht über nicht funktioniert hat? Und tatsächlich schafft Petrus es Fische zu fangen. Und zwar nicht zu wenige. Nein, es sind so viele Fische, dass sie gar nicht mehr ins Boot passen. Jesus und Petrus werden Freunde. Er ist einer der Apostel und begleitet Jesus durch seinen Alltag. Er sieht die Wunder, die Jesus macht, erkennt ihn als den Sohn Gottes an, und vertraut ihm.

Die Brillen-Bär Reihe im Brunnen Verlag enthält entzückende Bücher über Gottes Liebe in kindgerechter Sprache. Katrin Grieco schreibt kindgerecht und liebevoll. Die Sätze sind kurz und flüssig. Die Hauptwörter werden von Bildern ersetzt. Das ist ein idealer Einstieg für Kindergarten Kinder in die wunderbare Welt des Lesens. Und auch praktisch und motivierend für Erstleser in der Volksschule. Tolle Bilder und bunte Farben runden das Buch ab. Die Bilder sind kreativ und verständlich, so dass die Kinder Petrus, Jesus und die Jünger schnell wiedererkennen.

Am Ende des Buches gibt es zur Erleichterung und zur Überprüfung der Hauptwörter, welche gezeichnet sind, eine Auflösung der Hauptwort-Bilder. Hier wurde an alles gedacht.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde es kreativ, unterhaltsam und es hat einen sehr guten Lerneffekt für Kinder. Daher absolute Leseempfehlung und fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Geistliches Leben und ihre Bedeutung

Gemeinsames Leben
0

Dietrich Bonhoeffer erklärt in diesem Buch die Wichtigkeit geistlicher Übungen. Er geht auf die Bedeutung von Gemeinschaft, dem gemeinsamen Tag, den einsamen Tag, den Dienst, der Beichte und des Abendmahls ...

Dietrich Bonhoeffer erklärt in diesem Buch die Wichtigkeit geistlicher Übungen. Er geht auf die Bedeutung von Gemeinschaft, dem gemeinsamen Tag, den einsamen Tag, den Dienst, der Beichte und des Abendmahls ein. Ich habe dieses Buch mit einem Markierstift in der Hand gelesen. Immer wieder habe ich wichtige Aussagen Bonhoeffers gelesen und darüber nachgedacht.

"Weil geistliche Liebe nicht begehrt, sondern dient, darum liebt sie den Feind wie den Bruder." Was für eine starke Aussage.

Für den Autor ist die Bibel-Meditation und die Nachfolge Jesu im Mittelpunkt. In dieser Ausgabe gibt es eine Einführung von Peter Zimmeling. Dieser erklärt die Hintergründe zu diesem Buch und vom Leben im Bruderhaus. Dadurch wird das Buch leichter verständlich.

Ich finde Dietrich Bonhoeffer war ein Exémpel in der Nachfolge Jesus, sein gesamtes Leben war darauf ausgerichtet ihm zu folgen, zu dienen und in seiner Gegenwart zu leben.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war informativ und inspirierend zugleich. Daher absolute Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere