Geschichten vom Kaiserdamm
Oliver Ohmann nimmt uns mit auf den Kaiserdamm, eine der tollen Prachtstraßen in Berlin. Es geht auf Zeitreise und wir erfahren als Leser viel von der Familiengeschichte von Oliver Ohmann, der 30 Jahre ...
Oliver Ohmann nimmt uns mit auf den Kaiserdamm, eine der tollen Prachtstraßen in Berlin. Es geht auf Zeitreise und wir erfahren als Leser viel von der Familiengeschichte von Oliver Ohmann, der 30 Jahre am Kaiserdamm wohnte. Es werden sehr liebevoll ganz unterschiedliche, aber immer sehr interessante Geschichten erzählt von Berühmtheiten und auch weniger bekannten Berlinern. Der Kaiserdamm misst vom Sophie zum Theo nur 1680 Meter und ist von Hausfassade zu Hausfassade 50 Meter breit und doch hat er so herrlich viel zu erzählen. Ein Highlight, das mir in Erinnerung bleiben wird, ist die Beschreibung des ersten AVUS Rennens im September 1921 gleich um die Ecke. Toll waren auch die wenigen Bilder zum Beispiel von einem typischen alten Aufzug in einem Kaiserdamm-Haus. Durch das Buch erlebt man auch noch einmal ganz viel Berliner und Deutsche Geschichte und ich habe viel dazugelernt. Wer weiß schon, dass Dieter Hallervordens Kabarettbühne die Wühlmäuse im ehemaligen Kino der Britten untergekommen ist?