Profilbild von AileenLiest

AileenLiest

Lesejury Star
offline

AileenLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AileenLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Spannende Geschichte, die noch mehr Potenzial hätte

Moonlight Academy. Feenzauber
0

》„Weißt du eigentlich, was du mit mir anstellst? Wie wunderschön du bist, wenn du mich so ansiehst?“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Moonlight Academy Feenzauber ist die Fortsetzung / Spin-Off der Ravenhall Academy Dilogie ...

》„Weißt du eigentlich, was du mit mir anstellst? Wie wunderschön du bist, wenn du mich so ansiehst?“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Moonlight Academy Feenzauber ist die Fortsetzung / Spin-Off der Ravenhall Academy Dilogie von Julia Kuhn. Hier bekommt Elanor ihre eigene Geschichte. Wir haben sie bereits in Ravenhall Academy kennengelernt, in Ravenhall Academy haben wir Lillys Geschichte verfolgt. Moonlight ist aus Elanors Sicht geschrieben. Man merkt, dass Julias Schreibstil von Buch zu Buch besser wird. So bin ich diesmal richtig durch die Geschichte geflogen, da sie auch sehr spannend war. Julia kann vor allem durch ihren bildhaften Schreibstil überzeugen. Ich hatte zu jeder Szene ein Bild vor Augen. Elanor ist eine wirklich sehr sympathische und liebenswerte Protagonistin. Ich habe sie bereits an der Ravenhall Academy sehr gemocht, vor allem wegen ihrer Liebe zu Vampire Diaries (die ich sehr gut nachvollziehen kann). Elanor erlebt wirklich viel auf der Moonlight Academy. Es passiert wirklich ständig etwas und die Spannung bleibt so erhalten. Leider hatte die Geschichte noch mehr Potential, das nicht immer ganz ausgeschöpft wurde. Bei einigen Ereignissen hätte ich mir eine ausführlichere Beschreibung gewünscht, da mir manches doch etwas zu schnell ging. Schön fand ich, dass auch Lilly immer wieder erwähnt wurde (Am Ende gibt es auch noch ein Bonuskapitel in der Ravenhall Academy.). Ich fand die Geschichte wirklich toll und gerade einige Szenen sehr berührend. Die Geschichte ist definitiv auch etwas für jüngere Leser. Ich hatte eine wundervolle Zeit mit Elanor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Eine gelungene Geschichte

Im Schmetterlingsflieder
0

》„Es wird immer Gründe geben, etwas nicht zu tun und lieber noch abzuwarten. Aber irgendwann gibt es kein Später mehr. Das Hier und Jetzt ist es, was wir so oft vergessen.“.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Diese Geschichte ...

》„Es wird immer Gründe geben, etwas nicht zu tun und lieber noch abzuwarten. Aber irgendwann gibt es kein Später mehr. Das Hier und Jetzt ist es, was wir so oft vergessen.“.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Diese Geschichte regt wirklich zum Nachdenken an. Ich habe mir so schöne Zitate markiert, die ich auf jeden Fall heraus schreiben werde, denn diese Worte sind wirklich Gold wert und so wahr. Janina Woyach hat einen lockeren und flüssigen Schreibstil, so dass ich nur so durch die Seiten fliegen konnte. Die Geschichte wird aus der Sicht von Anni in der Sie-Erzählform erzählt. Anni ist eine sehr mutige Protagonistin. Sie wagt einen Neuanfang und landet im Leipziger Neuseenland, wo sie auf die freundlichen Bewohner trifft, die sie herzlich aufnehmen. Mir haben die Menschen hier wirklich sehr gut gefallen. Wie sie miteinander umgehen und sich gegenseitig unterstützen, das ist einfach toll. Jeder hatte für Anni ein offenes Ohr und einen guten Rat. So hat sie nicht nur die Bewohner kennengelernt, sondern auch viele neue Freunde gefunden. Ich fand Annis Entwicklung toll, man merkte beim Lesen immer mehr, dass sie glücklicher und zufriedener wurde. So steht der Neuanfang und der Weg zu sich selbst im Vordergrund der Geschichte, aber auch eine kleine Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz. Es gibt traurige und lustige Momente. Bei zwei Situationen musste ich richtig lachen. Hier treffen also ernste Themen auf lustige Situationen. Ich fand die Geschichte echt toll. Ich hätte so gerne noch mehr von Ben gelesen und auch gerade am Ende hätte ich gerne noch mehr von den beiden gelesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

eine großartige Fortsetzung

Coldhart - Deep & Shallow
0

》„Und ich würde mir wünschen, dass wir beide … dass wir etwas sein können, dass wir as sein können, was wir die ganze Zeit wollten.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Was für eine emotionale Achterbahnfahrt. „Coldhart - Deep ...

》„Und ich würde mir wünschen, dass wir beide … dass wir etwas sein können, dass wir as sein können, was wir die ganze Zeit wollten.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Was für eine emotionale Achterbahnfahrt. „Coldhart - Deep & Shallow“ ist der zweite Band der Coldhart-Reihe. Lena hat es wieder geschafft, mich mit ihrem Schreibstil so zu fesseln, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Da die Geschichte wieder aus der Sicht von Elijah und Felicity geschrieben ist, kann man beide Seiten sehr gut nachvollziehen. Nach dem Cliffhanger in Band 1 hat das Warten nun zum Glück ein Ende und ich kann wieder in die Welt der beiden eintauchen. Gerade am Anfang hat es mir wieder das Herz gebrochen, die beiden leiden so sehr unter den Umständen. Ich habe die ganze Zeit so mit Elijah und Felicity mitgefiebert, dass mir das Herz wehgetan hat. Die beiden passen einfach so gut zusammen, man spürt diese Harmonie, das Vertrauen und die Liebe zwischen den beiden. Die beiden haben wirklich mein Herz erobert. Mir gefällt auch sehr, dass die Spannung das ganze Buch über erhalten bleibt, man weiß nie genau, was als nächstes passiert. Für mich ist diese Geschichte noch packender als die von Helena und Jess in Westwell. Ich liebe diese Reihe so sehr und bei diesem Cliffhanger war der Schock wieder groß. Lena schafft es einfach, bei jedem Cliffhanger noch einen draufzusetzen. Ich kann es kaum erwarten Band 3 zu lesen, das große Finale. Ich bin wirklich neugierig, wie es weitergeht. Eigentlich habe ich noch gar keine richtige Idee, denn das Ende von Band 2 war einfach krass. Ich freue mich unglaublich auf Band 3, daher gibt es von mir eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Zurück in Wildberry Bay. Noch schöner als Band 1

Herzklopfen in Wildberry Bay
0

》„Vielleicht habe ich das gefunden, was ich gesucht habe. Denjenigen, den ich gesucht habe.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Herzklopfen in Wildberry Bay“ ist der zweite Band der Wildberry Bay-Reihe. Die Reihe kann unabhängig ...

》„Vielleicht habe ich das gefunden, was ich gesucht habe. Denjenigen, den ich gesucht habe.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Herzklopfen in Wildberry Bay“ ist der zweite Band der Wildberry Bay-Reihe. Die Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werden, aber dadurch, dass die Geschichten aufeinander aufbauen und die Figuren aus Band 1 immer wieder auftauchen, empfehle ich mit Band 1 zu beginnen. Ich muss auch sagen, dass man durch Band 1 die ganzen Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren besser verstehen konnte, es wird zwar in Band 2 immer wieder erwähnt, wer zu wem gehört, aber mit Band 1 hatte ich es einfach leichter. Der Schreibstil von Miriam ist locker und flüssig. Besonders gefällt mir ihr bildhafter Schreibstil, ich konnte mir jede Szene so gut vorstellen. Die Geschichte ist aus der Sicht von Helena und Luke geschrieben. Luke lernt man schon im ersten Band kennen, da er ein Freund von Raven und Florentine ist. Ich mochte Luke damals schon sehr und ich muss sagen, dass er mich sehr überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass seine Kindheit so hart ist und was er schon alles erlebt hat. Er hatte es nicht leicht. Helena war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist ein liebenswerter und freundlicher Mensch, der nicht nur mich überzeugt hat, sondern auch viel Gutes in Wildberry Bay bewirkt. Ich habe mit den beiden mitgefiebert und mitgelitten. Die beiden machen es sich nicht leicht und die ganzen Umstände tragen auch nicht gerade dazu bei. Der Einstieg in die Geschichte war super, ich liebe diesen Ort und seine Bewohner einfach. Die Geschichte von Helena und Luke hat mir so gut gefallen, dass ich noch so viel mehr von ihnen lesen wollte. Die vielen schönen Momente, die die beiden erleben, waren wirklich so schön. Mit einigen Wendungen habe ich auch wirklich nicht gerechnet. Das Ende hat schon einen Hinweis auf Band 3 und ich freue mich schon sehr auf die Geschichte von Neil. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Tolle Fortsetzung

Golden Bay − How it hurts
0

》„Ich will dich. Damals, heute und in Zukunft. Ich will nur dich. Und ich werde auf dich warten, bis du bereit für uns bist.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Da Band zwei direkt an Band eins anknüpft, möchte ich hierzu nichts ...

》„Ich will dich. Damals, heute und in Zukunft. Ich will nur dich. Und ich werde auf dich warten, bis du bereit für uns bist.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Da Band zwei direkt an Band eins anknüpft, möchte ich hierzu nichts schreiben, um nicht zu Spoilern.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Golden Bay - How it hurts“ ist der zweite Band der Canadian Dreams Reihe. Die Reihe baut aufeinander auf und kann nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Mir gefällt die Aufmachung des Buches und dass die drei Bände wirklich gut zusammenpassen. Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist leicht und flüssig zu lesen. Sie schafft es, dass ich beim Lesen die Anziehung, den Schmerz und die Spannung spüre. Band 1 wurde aus der Sicht von Ember erzählt und nun ist Band 2 aus der Sicht von Holden geschrieben. Ich finde es toll, dass man nun seine Sichtweise, seine Vergangenheit und seine Gefühle miterleben kann. Holden hat einfach so viel erlebt, was ich in Band 1 nicht erwartet hätte. Ich mag Ember immer noch sehr und kann ihre Handlungen und Reaktionen nachvollziehen. Holden hat sich in mein Herz geschlichen. Er hatte ein sehr schweres Leben und wollte nie etwas Schlechtes. Aber das Leben hat es nicht gut mit ihm gemeint, umso schöner fand ich es, dass Holden um Ember kämpft. Ich konnte seinen Zwiespalt und auch seine Gefühle und Handlungen gut nachvollziehen. Er tut mir einfach so leid, aber er kämpft und gibt nicht auf. Mir hat es an manchen Stellen echt das Herz gebrochen, gerade weil Bianca Hoffnung sät und am Ende bricht sie einem das Herz wieder in tausend Stücke. So lässt uns Bianca mit einem fiesen Cliffhanger zurück und das Warten auf Band 3 wird noch schwerer. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es mit Holden und Ember weitergeht. Wie sie wieder zueinander finden nach dem Ende von Band 2. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Second Chance, aber Bianca hat mich mit der Geschichte von Ember und Holden wirklich überzeugt. Am meisten freue ich mich darauf, dass Band 3 aus der Sicht von Ember und Holden geschrieben wird. Eine ganz große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere