Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Eine Verbindung aus Reiseliteratur, Abenteuer und persönlicher Reflexion.

Odyssee nach Westafrika
0

Das Cover finde ich sehr ansprechend und toll gestaltet. Die Illustration ist passend und zeigt schon einen Teil der Geschichte, die Farbe gefällt mir besonders gut und spiegelt sich auch immer wieder ...

Das Cover finde ich sehr ansprechend und toll gestaltet. Die Illustration ist passend und zeigt schon einen Teil der Geschichte, die Farbe gefällt mir besonders gut und spiegelt sich auch immer wieder in der Geschichte wieder. Das Format ist klasse und die Haptik des Hardcover Buches wirkt auf mich sehr hochwertig.

Dieses Buch ist eine unglaublich Mischung aus Reisebericht, Abenteuer und persönlichen Erfahrungen des Autors Markus Steiner. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Westafrika, er kann Mara, seine Liebe, nicht vergessen und so macht er sich auf, um sie in Guinea- Bissau zu treffen. Auf dem Weg dorthin begegnet er unterschiedlichsten Charakteren, es gibt so viel, was der Autor detailliert beschreibt, ich konnte mir die einzelnen Szenen gut vorstellen. Eine Mischung aus Reisebericht und persönlichen Erlebnissen, unglaublich gut gelungen! Ein tolles Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Ein drachiges Abenteuer mit Henriette

Henriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?
0

Das Cover ist wieder richtig schön gestaltet, ich kenne bereits die anderen Bände aus der Reihe. Ich mag die vielen Details auf dem Cover und auch die viele Farben sind insgesamt sehr stimmig. Die Haptik ...

Das Cover ist wieder richtig schön gestaltet, ich kenne bereits die anderen Bände aus der Reihe. Ich mag die vielen Details auf dem Cover und auch die viele Farben sind insgesamt sehr stimmig. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Henriette und ihre Freundin Ferida sind bei Großtante Martha zum Frühstück eingeladen, was zuerst sehr ungewöhnlich erscheint. Sie hat jedoch ein riesiges Ei per Post bekommen und möchte nun Frühstück daraus zubereiten. Doch der Irrtum stellt sich schnell heraus, das ist ein Drchenei und sollte eigentlich beim Hexeninstitut abgegeben werden. Martha möchte das Ei so schnell wie möglich loswerden, doch dann passiert etwas, das Ei knackst auf und ein Drache schlüpft! Nun ist das Abenteuer in vollem Gange, so ein kleiner Drache kann ganz schön viel Chaos schaffen, sie machen sich in Ferida´s Wohnmobil auf, doch es warten so einige Hindernisse auf sie....

Auch dieses Abenteuer hat mir wieder sehr gut gefallen, ich bin der Meinung, dass man die Bände unabhängig voneinander lesen kann. Der Schreibstil und die Illustrationen haben wunderbar zusammengepasst. Ich mag die Reihe sehr und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Urkomisch und herrlich erfrischend - ein toller Roman!

Der Maulwurf
0

Das Cover sieht bereits toll aus, der Maulwurf ist der rote Faden in dem Buch und auch der Hintergrund gefällt mir sehr gut.

Sascha ist mit seiner Frau Anna und der gemeinsamen Tochter Marie aufs Land ...

Das Cover sieht bereits toll aus, der Maulwurf ist der rote Faden in dem Buch und auch der Hintergrund gefällt mir sehr gut.

Sascha ist mit seiner Frau Anna und der gemeinsamen Tochter Marie aufs Land gezogen. Nun haben sie ein wunderschönes Haus und viel Platz, der Garten ist riesig. Anna möchte sich beruflich wieder mehr engagieren und Marie ist als Umweltaktivistin aktiv. Sascha arbeitet als Nachhaltigkeitsbeauftragter und ist sehr daraus bedacht, auch im Privaten alles richtig zu machen, er wirkt manchmal zu strukturiert und geht dabei Anna und Marie immer leicht auf die Nerven. Doch dann zieht ein Maulwurf bei ihnen im Garten ein und Sascha beginnt seinen persönlichen Kampf gegen Maulwurfshügel und Verschandelungen in seinem Garten. Frau und Tochter sind alles andere als begeistert und auf Arbeit hat er auch einige Probleme. Als dann auch noch eine Leiche im Dorf auftaucht ist das Chaos perfekt...

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Die Handlung war humorvoll und spannend. Ein schöner Abstecher aufs Landleben, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Ein besonderes Gespann - ein tolles Abenteuer

Ein Herz für Monster – Tumult im Tal der Trolle
0

Das Cover des Buches finde ich toll und sehr ansprechend gestaltet. Die Monsterjägerinnen Ainu und der Lehrling Halti sind gut platziert, das Cover wirkt sehr harmonisch.

Dies ist bereits der dritte Band ...

Das Cover des Buches finde ich toll und sehr ansprechend gestaltet. Die Monsterjägerinnen Ainu und der Lehrling Halti sind gut platziert, das Cover wirkt sehr harmonisch.

Dies ist bereits der dritte Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse gut lesen kann, es macht aber natürlich mehr Spaß, wenn man die vorherhigen Bände kennt (diese kann ich sehr empfehlen).

Auf ihrem Weg zu einem neuen Auftrage geraten die Monsterjägerinnen Ainu, ihre Mutter und der Lehrling Halti in Schwierigkeiten. Halti hat den Planwagen versehentlich in die Wüste der Feuerböcke gelenkt. Die drei wütende Felstrolle, die sofort auf sie zukommen wirken alles andere als freundlich. Jemand hat ihnen den wichtigen und wertvollen Herz-Kristall gestohlen, das Heiligtum von ihnen. Aber es kommt noch schlimmer, das Trollmädchen Beryll ist verschwunden und wird vermisst, sie wollte wohl versuchen, den Herz-Kristall zu finden. Für Ainu ist es sonnenklar, sie wird versuchen Beryll und den Herz-Kristall zu finden, doch je weiter sie in die Wüste vordringen, desto gefährlicher wird es....

Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, ich finde die Botschaft des Buches wunderschön, Lebewesen können ein bedrohliches Aussehen haben und doch haben sie einen wunderschönen Kern. Die Geschichte war spannend und das Buch eigent sich auch gut zum Vorlesen. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Ein Roman, der die Wechselwirkung der Gesellschaft widerspiegelt.

Familienkörper
0

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend gestaltet, die genutzte Reduzierung passt perfekt zum Buch, die Hintergrundfarbe wirkt harmonisch. Ich durfte das Buch mit einem Farbschnitt lesen, der einfarbige ...

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend gestaltet, die genutzte Reduzierung passt perfekt zum Buch, die Hintergrundfarbe wirkt harmonisch. Ich durfte das Buch mit einem Farbschnitt lesen, der einfarbige Farbschnitt ist sehr auffällig und gefällt mir gut. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr hochwertig.

Der Roman wird in der "Ich-Perspektive" erzählt, drei Generationen von Frauen, durch Krankheit, Geburten und Medical Gaslightin gezeichnet. Das Familiengeflecht wird zum zentralen Punkt in der Geschichte. Wie kann man sich als Frau auch in der Medizinwelt führen? Gibt es Möglichkeiten? Die Autorin Michèle Yves Pauty hat ein emotionales und einfühlsames Werk geschaffen, mich hat es oft zum Nachdenken angeregt. Der Schreibstil war wundervoll und ich habe neue Eindrücke in verschiedene Themen erhalten. Ein wirklich tolles Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere