Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Große Gefühle und eine wunderschöne Handlung

Die Farbe der Alpen
0

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Farben und die Landschaft sehr. Ein harmonisches Cover, das mich sofort angesprochen hat.

In dem Buch geht es um Valerie, sie hat die Künstleragentur ihrer ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Farben und die Landschaft sehr. Ein harmonisches Cover, das mich sofort angesprochen hat.

In dem Buch geht es um Valerie, sie hat die Künstleragentur ihrer Mutter in München übernommen, dabei fällt ihr auf, dass der berühmteste Maler schon lange kein Bild mehr verkauft hat. Valerie zögert nicht lange und reist zu dem Maler in die Berge, Konstantin wohnt in einer kleinen Berghütte und steckt in einer unglaublichen Schaffenskrise. Valerie möchte ihm helfen und entdeckt dabei ungeahnte Gefühle....

Beide Charaktere waren mir sehr sympathisch, besonders mit Valerie konnte ich mich anfreunden. Die Beschreibungen der Szenen hat mir besonders gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ein wunderschönes Buch fürs Herz, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Freya und ihre Magie - unglaublich fesselnd!

A Fate Inked in Blood - Die Skaland-Saga, Band 1
0

Das Cover ist wirklich toll und auffällig gestaltet. Freya und der Hintergrund harmonieren toll miteinander. Das Buch hat in der ersten Auflage einen sehr schönen Farbschnitt.

In diesem Fantasy- Roman ...

Das Cover ist wirklich toll und auffällig gestaltet. Freya und der Hintergrund harmonieren toll miteinander. Das Buch hat in der ersten Auflage einen sehr schönen Farbschnitt.

In diesem Fantasy- Roman geht es um die junge Freya. Sie konnte ihre Magie bisher gut verheimlichen, jedoch wird sie verraten, als sie Jarl von Skaland heiraten soll. Freya ist eine Schildmaid, wer sie zur Frau nimmt wird das zerrissene Reich vereinen. Freya beschließt ihr eigene Prophezeiung zu werden und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Einen ebenbürtigen Gegner findet die Kriegerin in dem Sohn des Jarls. es ist undurchschaubar und lässt Freya nicht aus den Augen. Kann man seinem Schicksal trotzen? Und zu welchem Preis?
Der erste Band der Dilogie hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind tiefgründig und die Handlung ist unglaublich fesselnd und spannend. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Herrlich witzig und unglaublich unterhaltsam!

Breakups and Butterflies
0

Ich finde den Farbverlauf im Cover total schön und auffällig. Die Illustration fügt sich harmonisch ein und auch der Farbschnitt ist wirklich schön.

In dem Roman geht es um Mara, eigentlich ist ihr Lebensplan ...

Ich finde den Farbverlauf im Cover total schön und auffällig. Die Illustration fügt sich harmonisch ein und auch der Farbschnitt ist wirklich schön.

In dem Roman geht es um Mara, eigentlich ist ihr Lebensplan klar. Jedoch gerät dieser ganz schön aus den Fugen, als sich ihr Verlobter plötzlich von ihr trennt und sie dadurch auch keine Wohnung mehr hat. Und der Zweispitz ihrer Chefin hütet sich auch nicht von alleine. Ein guter Plan B muss her, gut dass es das Co-Working-Office gibt. Jedoch trifft sie dort immer wieder auf den 7 Jahren jüngeren Filmemacher Marius. Und Mara merkt, es gibt doch Immer wieder eine Lösung, auch wenn man gar keinen Plan hat.
Der Schreibstil es Buches hat mir sehr gut gefallen. Mara war ein witziger, ehrlicher und leicht chaotischer Charakter. Marius war ein echter Sonnenschein und die beiden haben mir gut gefallen. Die Handlung war herrlich witzig und emotional. Mein Jahreshighlight! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Ein Super-Dad-Polizist, eine zielstrebige Tochter und eine urkomische Oma!

Super-Dad und die explodierende Kacke
0

Das Cover des Buches finde ich toll und unterhaltsam gestaltet, die Charaktere werden gut dargestellt und der Titel ist natürlich wunderbar auffällig.

In diesem Comic-Roman muss natürlich jemand gerettet ...

Das Cover des Buches finde ich toll und unterhaltsam gestaltet, die Charaktere werden gut dargestellt und der Titel ist natürlich wunderbar auffällig.

In diesem Comic-Roman muss natürlich jemand gerettet werden, die Bildungsministerin wird durch eine schreckliche Kack-Explosion zum Mond geschossen. Der schrullige Erfinder droht mit weiteren Explosionen, wenn seine Rätsel nicht gelöst werden. Natürlich ist Super-Dad, der auch selbst ernannter weltbester Polizist ist, sofort zur Stelle. Seine Tochter Oona sieht das ein wenig anders, ihr Vater verursacht eher Chaos als Rettung und so nimmt sie die Sache selbst in die Hand, eine sehr unterhaltsame Oma darf natürlich auch nicht fehlen....

Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut, die Geschichte ist spannend, lustig und unterhaltsam. Mir haben die Charaktere gut gefallen. Die Sprüche von Oma sind herrlich, mal lustig und mal total bissig. Ich fand das Buch auf eine sehr gute Art anders. Ich glaube, ein weitere Band würde mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Unglaublich spannender zweiter Band - gefährliches Schweigen und interessante Ermittler

Tödliches Gebet
0

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und der Hintergrund ist toll gestaltet, die Lavendelfelder passen perfekt und das Kloster hat eine wichtige Bedeutung in der Geschichte, der Titel passt perfekt.

Dies ...

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und der Hintergrund ist toll gestaltet, die Lavendelfelder passen perfekt und das Kloster hat eine wichtige Bedeutung in der Geschichte, der Titel passt perfekt.

Dies ist der zweite Band einer Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann.

In Grasse ist nach dem ersten Fall Frieden und eine angenehme Stille eingekehrt, das ändert sich aber schnell, Linda sieht ein verstörendes YouTube-Video, bei dem ein Novize vom Teufel spricht, kurze Zeit später wird sie gemeinsam mit Inspector Olivier und Commissaire Campanard nach Gordes gerufen. Ein Mönch auf dem Kloster in Sénanque wird vermisst. Campanard wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, ein Mönch war in der dunkelsten Zeit von Campanard für ihn da. Der Klosterbruder kommt bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben und bald ist die Gefahr auch für die drei Ermittler zum Greifen nah, wer spielt ein falsches Spiel?

Auch der zweite Band der Reihe konnte mich komplett fesseln, die liebenswürdigen Charaktere sind einfach toll und ich finde es klasse, dass man immer mehr über sie erfährt. Die Handlung war bis zum Schluss spanend und es gab einige überraschende Wendungen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und kann auch den ersten Teil " Tödlicher Duft" empfehlen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere