Profilbild von BettinaHertz

BettinaHertz

Lesejury Star
offline

BettinaHertz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BettinaHertz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2025

Spannung, Spiel und Schokolade

Lieber den Frosch geküsst als gar keinen Prinz
0

Was für ein toller Roman, schon der Titel inkl. Cover machen absolut Lust, das Buch zu lesen. Hauptkommissarin Sabin bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag, der wertvolle Oldtimer ihres Chefs ist von einer ...

Was für ein toller Roman, schon der Titel inkl. Cover machen absolut Lust, das Buch zu lesen. Hauptkommissarin Sabin bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag, der wertvolle Oldtimer ihres Chefs ist von einer Beautyfarm verschwunden und ein Kollege bittet sie, undercover zu ermitteln. Kurzerhand wird der Hof nebenan ihrer Freundin Kira zur Kommandozentrale. Kira ahnt davon allerdings nichts, da sie sich auf Hochzeitsreise befindet. Da macht es sich ganz gut, das Sabin und Mitbewohner Leon für das Wohl der Tiere sorgen. Es könnte alles so harmonisch sein, wären die Tiere nicht so störrisch und würden Kollege Tim und Leon Kira‘s Gefühlswelt nicht so durcheinander bringen. Wie soll man da einen klaren Kopf behalten? Lest selbst, was Kira mit Mann und Tier so alles erlebt.

Der Schreibstil lässt sich super lesen und hier bekommt man obendrein noch einen Krimi präsentiert, der für ordentlich Spannung sorgt. Sicher ist das eine oder andere mal ein bisschen überzogen, aber für mich überwiegt hier vor allem die Unterhaltung und der unerschütterliche Humor, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Handlung spritzt von Situationskomik, aber auch ernste Themen (Kriminalität, Vergangenheit, Vorurteile, Vertrauen und einiges mehr) lässt die Autorin einfließen.

Ella Marcs hat ein Sammelsurium an Figuren kreiert, da ist alles dabei. Sabin ist eine taffe junge Frau, die als Hauptkommissarin schon einiges erlebt hat. Und sie beißt sich im aktuellen Fall fest, auch wenn sie gegen Mauern läuft. Leon ist ein interessanter Charakter, seine Vergangenheit wird ihm zum Verhängnis … Des Weiteren gibt es noch jede Menge Nebenfiguren, auch die Tiere auf dem Hof tragen einiges zur Geschichte bei.

Insgesamt ist dieser Roman mein absolutes Januar Highlight und ich kann ihn wärmstens empfehlen! Der Kriminalfall ist super durchdacht, mit der Auflösung hätte ich nie gerechnet. Und alles andere sorgt für pure Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Tolle Unterhaltung

Plätzchen, Tee und Winterwünsche
0

Dies ist der erste Band der WINTERknistern Reihe, es gibt bereits 8 Einzelbände, die alle in sich abgeschlossen sind. Milla steckt in der Tretmühle fest und findet ihr Leben sterbenslangweilig. In der ...

Dies ist der erste Band der WINTERknistern Reihe, es gibt bereits 8 Einzelbände, die alle in sich abgeschlossen sind. Milla steckt in der Tretmühle fest und findet ihr Leben sterbenslangweilig. In der Liebe möchte es nicht klappen und der neue Job in einem ükleinen entzückenden Teeladen würde ihr auf jeden Fall besser gefallen, wenn ihre etwas eigenwillige Chefin Katka ihr ein wenig freie Hand lassen würde. Der Kontakt zu ihren Eltern ist durch einen dummen Streit und deren Lebensweise schwierig. Einzig auf ihre Zwillingsschwester Sina ist Verlass, obwohl auch sie mit allerlei Problemen zu kämpfen hat. Plötzlich gibt es da den einen Mann, der nun regelmäßig in den Teeladen kommt und Millas Herz höher schlagen lässt. Und dann der Anfuf von ihrer Mutter nach jahrelanger Funkstille. Langeweile? Nein, Millas Leben steht plötzlich Kopf.

Ich habe diesen Band als Hörbuch gewählt und Sprecherin Nina C. Schönrock bringt diese turbulente und humorvolle Geschichte super herüber. Es ist herrlich ihr zuzuhören, vor allem den russischen Akzent hat sie echt drauf (Millas Familie stammt aus Weißrussland.) Der Schreibstil ist leicht und flüssig und wunderbar bildhaft zu lesen/hören. Eine große Portion Humor lockert die Geschichte ungemein auf, trotzdem Stina Jensen auch viel tiefgründige Themen einfließen lässt. Alles ist wunderbar beschrieben, von den einzelnen Schauplätzen bis hin zu den Figuren. Diese sind originell, ausdrucksstark und lebendig. Ich mochte Milla sehr, sie ist einfach zu gut für die Welt, lest am besten selbst, was sie alles erlebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Toller Abschluss

Das Vermächtnis der Seidenvilla
0

Das Vermächtnis der Seidenvilla ist der dritte Band der Reihe und gleichzeitig deren Abschluss. Es gibt noch einen Sonderband - Weihnachten in der Seidenvilla. Ich empfehle auf jeden Fall der Reihe nach ...

Das Vermächtnis der Seidenvilla ist der dritte Band der Reihe und gleichzeitig deren Abschluss. Es gibt noch einen Sonderband - Weihnachten in der Seidenvilla. Ich empfehle auf jeden Fall der Reihe nach zu lesen. Auch diesen Band habe ich als Hörbuch gewählt, Elena Wilms ist eine begnadete Hörbuchsprecherin, sie spricht und fühlt die Geschichte mit allen Sinnen.

Glück in der Seidenvilla, Nathalies Kind wird geboren und Angela und Vittorio planen ihre Hochzeit, was gar kein leichtes Unterfangen ist. Immer wieder gibt es Zwischenfälle, die dringender erscheinen. Das Verhältnis zu Vittorios Mutter ist nach wie vor angespannt. Hinzukommt, dass Lorenzo, Angelas leiblicher Vater, sich noch nicht öffentlich zu seiner Tochter bekannt hat. Als Verwandte seiner ersten Frau Ansprüche erheben, droht Angela alles zu verlieren. Des Weiteren kehrt Vittorios Sohn nach Italien zurück und macht seinem Vater bittere Vorwürfe.

Ich bin auch hier wieder richtig begeistert von dieser aufregenden Geschichte um die Seidenvilla. Der Schreibstil ist durchweg mitreißend, spannend, bildhaft, romantisch und überaus unterhaltsam. Man fiebert von der ersten Seite/Hörminute mit und verfolgt aufgeregt den einzelnen Handlungssträngen. Es passiert so vieles in Asenza oder Venedig. Angela hat alle Hände voll zu tun, ihre Seidenvilla am Laufen zu halten.

Die Figuren sind wunderbar gezeichnet, wirken authentisch und sehr lebendig. Tabea Bach hat echt ein Händchen, jede Figur individuell zu formen, sie sind mir alle richtig ans Herz gewachsen. Angela ist eine große Sympathieträgerin oder Tess, die ich von Anfang an sehr mochte.

Auch das Thema Seide ist wieder hervorragend erklärt, ich mochte vor allem die Ausführungen der alten Webstühle, die Seidenweberinnen, jede für sich ein Unikat, es war toll ihre persönlichen Entwicklungen zu verfolgen.

Insgesamt habe ich mich auch hier wieder ausgesprochen wohl gefühlt. Es ist ein toller Abschluss und ich kann sowohl diesen Band als auch die komplette Reihe sehr empfehlen. Dafür gibt es fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Top Thriller

Der Seher
0

Der Seher ist der bereits 7. Band um den eigenwilligen und unvergleichlichen Ermittler Arne Stiller. Die Einzelbände sind alle in sich abgeschlossen, wer Arne von Anfang an kennenlernen möchte, empfehle ...

Der Seher ist der bereits 7. Band um den eigenwilligen und unvergleichlichen Ermittler Arne Stiller. Die Einzelbände sind alle in sich abgeschlossen, wer Arne von Anfang an kennenlernen möchte, empfehle ich der Reihe nach zu lesen.

Zum Inhalt: Bei Bauarbeiten im Dresdner Zwinger wird eine Zeitkapsel ausgegraben, Inhalt ist allerdings kein erhoffter Schatz, sondern ein ein grausiger Fund: menschliche Knochen. Alles deutet auf ein Verbrechen vor 17 Jahren hin, bei dem ein Baby spurlos verschwand. Außerdem befindet sich in der Kapsel ein Code, Kryptologe Arne Stiller kommt somit zum Einsatz, doch bevor er den Code entschlüsseln kann, wird wieder ein Baby entführt. Er steht vor einem Rätsel und muss sich obendrein mit einem Hellseher auseinandersetzen, der sich penetrant in seine Ermittlungen einmischt.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. In 90 kurzen, knackigen Kapiteln wird ein grausames Verbrechen aufgedeckt, bei dem sogar ein unerschütterlicher Arne Stiller an seine Grenzen kommt. Der Aufbau hat mir super gefallen, in den ersten zwei Dritteln werden Details, Fakten, Puzzleteile zusammengetragen, als Leser rätselt man tüchtig mit und ich muss sagen, ich hatte keinen Schimmer, wer hinter diesen fürchterlichen Verbrechen steckt.

Es gibt mehre Perspektivenwechsel, auch vom Täter/in „die Person“ und trotzdem tappt man bis zum Schluss im Dunkeln. Arne bekommt eine Praktikantin (Sandy) an seiner Seite, Inge ist mittlerweile im Ruhestand, und beide versuchen zunächst notgedrungen zusammenzuarbeiten. Elias Haller bringt auch hier wieder seinen typischen Humor herüber, der mich trotz aller Tragik aufmuntern konnte.

Die Auflösung macht mich immer noch fassungslos, selbst Arne ist in seinen Grundfesten erschüttert und trotzdem ist es ein ausgeklügeltes, geniales Ende. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und volle fünf Sterne! Was für ein Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2025

Super Fortsetzung

Im Glanz der Seidenvilla
0

Dies ist der zweite Band der Seidenvilla Saga. Ich empfehle auf jeden Fall der Reihenfolge nach zu lesen, da die Bände aufeinander aufbauen. Es lohnt sich! Ich habe den Roman wieder als Hörbuch gehört, ...

Dies ist der zweite Band der Seidenvilla Saga. Ich empfehle auf jeden Fall der Reihenfolge nach zu lesen, da die Bände aufeinander aufbauen. Es lohnt sich! Ich habe den Roman wieder als Hörbuch gehört, ich liebe den Erzählstil von Elena Wilms, allein die unterschiedlichen Stimmlagen für die einzelnen Figuren sind so treffend, dass ich sofort wusste, mit wem man es zu tun hat.

Angela ist glücklich in Asenza, sie verlebt eine intensive Zeit mit Vittorio, bringt die Seidenvilla zum Erfolg und sprüht vor Ideen. Plötzlich macht ihr ein Konkurrent das Leben schwer, dem nicht genug, ist das Verhältnis zwischen ihr und Vittorios Mutter deutlich unterkühlt. Als die attraktive Tiziana auftaucht - und mit Vittorio ungewöhnlich viel Zeit verbringt, gerät Angelas Leben wieder aus dem Takt. Sie kämpft für ihre Seidenvilla und für Vittorio.
Für Aufregung sorgt außerdem noch Nathalie, Angelas Tochter…

Der Schreibstil ist so spannend, dass ich die letzten zwei Drittel in einem Stück gehört habe. Man ist sofort mittendrin und spürt Angelas Verzweiflung, als es um das Überleben der Seidenvilla geht. Dann taucht plötzlich Tiziana auf und ich war mir lange nicht sicher, was sie für ein Ziel verfolgt, Überraschungen vorprogrammiert!
Constanze, Vittorios Mutter ist eine intrigante Person, bei mir schrillten nur noch die Alarmglocken. Der einzige, der nichts davon mitbekommt, ist Vittorio, allerdings geht Constanza sehr geschickt vor. Vittorio hat hier zunächst einige Sympathiepunkte eingebüßt und dann grad so die Kurve gekriegt. Aber auch er überraschte mich.

Sehr gefallen hat mir das Thema Seide, die Herstellung, die alten Webstühle - das ist richtig interessant und beeindruckend. Und die Seidenweberinnen, alles sehr originelle Figuren mit ihren eigenen Geschichten. Da kommt keine Langeweile auf!

Ich bin absolut begeistert und kann den zweiten Band der Seidenvilla uneingeschränkt empfehlen, dafür gibt es fünf Sterne. Ich freue mich auf das Finale.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere