Cover-Bild Der Seher
Band der Reihe "Ein Arne-Stiller-Thriller"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 443
  • Ersterscheinung: 14.01.2025
  • ISBN: 9782496716078
Elias Haller

Der Seher

Ein altes Verbrechen, eine nie entschlüsselte Todesanzeige – Arne Stiller auf der Spur eines Kindesentführers. Hochspannung von Bestsellerautor Elias Haller

Bei Bauarbeiten im Dresdner Zwinger entbrennt zwischen zwei Männern ein blutiger Streit. Eine vergrabene Zeitkapsel hat ihre Gier geweckt. Doch statt erhofften Reichtümern offenbart der Fund menschliche Knochen. Besteht ein Zusammenhang mit dem Säugling Jan Köpke, der vor siebzehn Jahren spurlos verschwand?

Ein Fall für den Kryptologen Arne Stiller, denn in die Kapsel ist ein Code eingraviert. Doch noch bevor er ihn knacken kann, wird das Baby eines berühmten Musikers entführt. Und genau wie damals beim Verschwinden des kleinen Jan taucht eine verschlüsselte Traueranzeige mit dem Namen des Kindes auf. Für Stiller ein hochkomplexer Fall – und was er dabei nicht braucht, ist ein Hellseher, der sich mit seinen vermeintlichen Eingebungen in die Ermittlungen einmischt. Er muss den Geheimcode schnell lösen, denn es geht um das Leben eines Kindes …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

spannend

0

Bei den Bauarbeiten im Dresdner Zwinger geraten zwei Männer in einen blutigen Streit. Das Objekt ihrer Begierde ist eine Zeitkapsel, doch statt erhofftem Reichtum enthält sie menschliche Knochen. Sind ...

Bei den Bauarbeiten im Dresdner Zwinger geraten zwei Männer in einen blutigen Streit. Das Objekt ihrer Begierde ist eine Zeitkapsel, doch statt erhofftem Reichtum enthält sie menschliche Knochen. Sind es die Knochen des vermissten Säuglings Jan Köpke, welcher vor siebzehn Jahren verschwand? Arne Stiller soll den eingravierten Code entschlüsseln, doch bevor ihm dies gelingt wird das Baby eines berühmten Malers entführt. Genauso wie damals, taucht auch jetzt eine verschlüsselte Traueranzeige mit dem Namen des Kindes auf. Als ob Arne nicht genug mit dem entschlüsseln zu tun hätte, taucht auch noch ein altbekannter Hellseher auf, welcher sich wieder einmal mit seinen vermeintlichen Eingebungen in die Ermittlungen einmischt.

Auch dieser Fall von Arne hat mir gut gefallen. Er war spannend und gut geschrieben. Leider ist ja seine langjährige Assistentin Inge in den Ruhestand gegangen (sie wird mir fehlen, denn eigentlich wäre Arne ohne sie verloren gewesen) Jetzt bekommt Arne, ohne dass er es möchte, die Kommissars Anwärterin Sandy zu Seite gestellt. Als wäre der Fall und die „Neue“ nicht schlimm genug, nervt ihn auch noch der sogenannte „Seher“ Schrader. Dieser will wieder einmal mitmischen. Ich war sehr gespannt wie es Arne gelingen wird, den Fall zu lösen. Ich wusste nicht immer, was ich glauben soll. Hat der Seher doch recht oder bildet er sich nur alles ein? Ich war sehr auf die Auflösung gespannt. Nun freue ich mich schon auf den nächsten Fall für Arne und lasse mich gerne überrasche, wie es mit ihm und Sandy weitergeht, denn ich denke, die beiden werden ein gutes Team und dass es bei den beiden auch lustig werden kann. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Fall Nummer 7 ist für mich der erste

0

„Der Seher“, der siebente Fall in der Reihe der Arne-Stiller-Thriller, war für mich der erste. Wenn es aus den vorhergehenden Bänden etwas geben sollte, was für den Leser wissenswert ist, dann ist es dem ...

„Der Seher“, der siebente Fall in der Reihe der Arne-Stiller-Thriller, war für mich der erste. Wenn es aus den vorhergehenden Bänden etwas geben sollte, was für den Leser wissenswert ist, dann ist es dem Autor, Elias Haller, so gut gelungen, dass ich nicht den Eindruck hatte, etwas versäumt zu haben.

Natürlich hätte ich Arnes Kollegin Inge im Team gern noch näher kennengelernt, aber die wird gerade in die Rente verabschiedet. Dafür kommt mit der Praktikantin Sandy eine junge, selbstbewusste und quirlige Frau ins Team, auf die Stiller scheinbar nicht gerade gewartet hat. Aber sie bringt frischen Wind mit und das gefällt mir.

Auch Hallers Schreibstil gefällt mir. Spannend und abwechslungsreich gestaltete sich die Geschichte um den Fund einer Zeitkapsel bei Bauarbeiten, einen Cold Case, das Verschwinden eines Babys, einen Seher, der eher aufdringlich als hilfreich erscheint und um „die Person“, die immer wieder auftaucht und bei mir so manches Mal für Verwirrung sorgt. Dann gibt es noch einen Geheimcode, den es zu entschlüsseln gilt.

Bis zum Schluss hat mich das Buch gefesselt und dann ein für mich überraschendes gutes Ende gefunden.

Sehr gern empfehle ich den Arne-Stiller-Thriller auch den Leser*innen, die ihn erst jetzt kennenlernen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Ein Cold Case wird zum Albtraum

0

Vor 17 Jahren wurde Doris Köpke ermordet. Ihr kleiner Sohn Jan ist seitdem verschwunden. Als bei Bauarbeiten im Zwinger ein Arbeiter schwer verletzt wird, sieht es zuerst nach einem aus dem Ruder gelaufenen ...

Vor 17 Jahren wurde Doris Köpke ermordet. Ihr kleiner Sohn Jan ist seitdem verschwunden. Als bei Bauarbeiten im Zwinger ein Arbeiter schwer verletzt wird, sieht es zuerst nach einem aus dem Ruder gelaufenen Streit aus, bis einer der Beteiligten eine Zeitkapsel mit eingeprägten Chiffren übergibt. Darin befinden sich die sterblichen Überreste von Jan Köpke. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Ein Baby wird entführt. Weitere Todesfälle hängen möglicherweise mit den Entführungsfällen zusammen. Auch der alte Fall muss neu aufgerollt werden, da damals erheblichen Schlampereien passiert sind. Und wäre das nicht genug, bekommt der leitende Beamte und Kryptologe Stiller , eine Praktikantin zur Seite gestellt, um die er sich kümmern soll. Und der Seher von der Elbe meldet sich auch noch zu Wort und bietet seine unerwünschte Hilfe an. Stiller verfolgt mehrere Spuren, die nicht wirklich weiter helfen. Das dringendste Rätsel, das es zu lösen gilt, bleiben die Chiffren auf der Zeitkapsel und einer weitere verschlüsselte Botschaft des Täters. Die Zeit arbeitet gegen die Ermittler, denn das Leben des Kindes steht auf dem Spiel.

Das ist meine erste Mordermittlung mit Arne Stiller und ich habe einige Seiten gebraucht, um mich für ihn zu erwärmen. Als Kettenraucher scheint er etwas aus der Zeit gefallen und sein Verhalten gegenüber der Praktikantin Sandy hat mich geärgert. Nur gut, dass sich die beiden zusammenraufen und dann ein gutes Team bilden. Stillers Widerspruchsgeist, akribische Arbeitsweise und Empathie haben mich letzten Endes für ihn eingenommen. Ich habe bei den Ermittlungen mit gefiebert und war enttäuscht, wenn sie ins Leere liefen. Einig war ich mit Stiller in der Einschätzung des Sehers : nervig, selbstverliebt und irgendwie verdächtig.

Gelungen fand ich die Kapitel, in denen der Täter zu Wort kam. Man erfuhr einiges über seine Beweggründe und Vergangenheit ohne konkrete Hinweise auf Person oder Geschlecht. Das hat meine Phantasie zusätzlich befeuert. Die Lösung war für mich stimmig und der Täter nur bedingt eine Überraschung. Obwohl ich sein Schicksal tragisch fand, konnte ich kein Mitleid empfinden. Mein Entsetzen über die Taten überwogen. Ich fand den Krimi fesselnd mit einem eher ungewöhnlichen Ansatz sowohl was den Seher anbetraf als auch die Hintergründe der Tat. Manches war für mich zu konstruiert, tat aber in meinen Augen der Spannung und dem Unterhaltungswert keinen Abbruch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind..“

0

Der Kryptologe Arne Stiller bekommt es mit einem alten, ungelösten Fall von Kindesentführung zu tun. Das liegt jetzt 17 Jahre zurück und bis heute gab es keine Spur. Das Baby wurde nie gefunden.
Bei einer ...

Der Kryptologe Arne Stiller bekommt es mit einem alten, ungelösten Fall von Kindesentführung zu tun. Das liegt jetzt 17 Jahre zurück und bis heute gab es keine Spur. Das Baby wurde nie gefunden.
Bei einer Erdaushebung am Dresdner Zwinger wird eine vergrabene Zeitkapsel ausgegraben, auf der ein Code eingraviert ist. Schlimmer noch: in diesem Behältnis werden menschliche Knochen eines Säuglings gefunden. Kann es sein, dass es sich hierbei um Jan Köpke handelt?
Arne probiert alles, aber es gelingt ihm nicht den Code zu entschlüsseln. Und dann wird das Baby eines berühmten Musikers entführt. Genau wie bei Jan damals, wird eine Traueranzeige mit dem Namen des Kindes und einem Verschlüsselungscode im Internet entdeckt.
Leider ist der Fall wirklich extrem undurchsichtig und nun kommt auch noch die Frage auf, ob die beiden Baby-Entführungen vielleicht zusammenhängen könnten? Alle Spuren führen ins nichts und dann plötzlich erscheint eine aufgebrachte Obdachlose und meldet, dass ihr Kinderwagen verschwunden ist. Genau wie bei den beiden Entführungen, handelt es sich um ein hellblaues Model, kann das Zufall sein?
Können Arne und seine ehrgeizige Praktikantin den Fall jetzt lösen oder landen sie wieder in einer Sackgasse?

Fazit: Der Thrillerautor „Elias Haller“ schreibt mit „Der Seher“ schon den 7. Fall für den Kryptologen Arne Stiller, für mich ist es das erste Buch des Autors. Sein bildlicher, spannender und flüssig lesbarer Schreibstil nimmt mich sofort gefangen. Mein Kopfkino schaltet sich ein und ich lese das Buch in einem Rutsch aus. Anfangs eher einfühlsam und bedächtig werden wir durch die Geschehnisse geführt. Immer schneller und spannender wird die Geschichte nun erzählt und wir erfahren in der Gegenwart und auch aus der Vergangenheit, wie sich alles entwickelt und abgespielt hat. Die Spannung steigt auf ein sehr hohes Niveau an und fällt dann auch nicht mehr ab. Ich folge den Autor durch die Seiten und kann die Person, die hier handelt und tötet, nicht erkennen.
Die Charaktere sind exzellent ausgesucht und extrem gut in Szene gesetzt. Es gibt die guten und die bösen Figuren und allen dürfen wir über die Schulter schauen und hautnah miterleben, was sie gerade bewegt. Das ist Gänsehautfeeling pur. Das Ende hat mich total überrascht, denn auf diese Lösung wäre ich wirklich niemals gekommen. Es werden alle offenen Fragen beantwortet und jedes lose Puzzleteil fällt an seinen richtigen Platz.
Ich habe diesen Thriller wirklich gerne gelesen und er hat mir ausnahmslos gut gefallen. Daher kommt von mir hier eine ganz klare Leseempfehlung und 5 verdiente Sterne. Aber lest selbst, denn dies hier ist ganz allein meine Meinung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Entführung eines Säuglings

0

„Der Seher“ von Elias Haller ist der siebte Einsatz für den Kryptologen Arne Stiller, aber diesmal ohne die Hilfe seiner Kollegin Inge, dafür aber wie immer mit Armakuni. Im Dresdner Zwinger wurden bei ...

„Der Seher“ von Elias Haller ist der siebte Einsatz für den Kryptologen Arne Stiller, aber diesmal ohne die Hilfe seiner Kollegin Inge, dafür aber wie immer mit Armakuni. Im Dresdner Zwinger wurden bei Bauarbeiten in einer Zeitkapsel die Überreste eines Säuglings gefunden. Schnell ist klar die Leiche gehört zu einem Cold Case, der 17 Jahre alt ist und die Leiche ein kleiner Junge ist. Dann wird das Baby eines Musikers entführt und Arne steht unter Zeitdruck, denn die verschlüsselte Traueranzeige, die vorliegt muss entschlüsselt werden. Das Ausmachen des Täters ist für alle ein unglaublicher Schock, da es eine Person ist, die alle kennen.
Das Buch liest sich wieder wunderbar, jede Seite hat Spannung und man will endlich wissen, wie Arne das Rätsel löst, auch ohne Hilfe des Sehers. Mir hat das Buch sehr schöne Lesestunden beschert, was ich mit 5 Sternen bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere