Profilbild von Bibliokate

Bibliokate

Lesejury Star
offline

Bibliokate ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibliokate über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Sehr spannend

Mission Fühlen
0

Das Gebiet der Weltraumpsychologie befasst sich mit den mentalen Prozessen und dem Verhalten von Astronauten im Weltall. Im Fokus stehen hierbei vor allem die extremen Bedingungen der Isolation."
Diesen ...

Das Gebiet der Weltraumpsychologie befasst sich mit den mentalen Prozessen und dem Verhalten von Astronauten im Weltall. Im Fokus stehen hierbei vor allem die extremen Bedingungen der Isolation."
Diesen Eintrag erhält man wenn man google befragt was Weltraumpsychologie denn eigentlich ist.

Ganz ehrlich... ich hatte davon nichts nichts gehört bis mir das Buch auf der Frankfurter Buchmesse ins Auge gesprungen ist. Ziemlich schnell war klar das ich es unbedingt lesen möchte.

Die zentrale Frage der die Autorin hier nachgeht ist wie wir die Weltraumpsychologie auf der Erde nutzen können. Da Soziale Isolation und Einsamkeit nicht nur Probleme von Menschen sind die im Weltall in einer Rakete herumfliegen sind die Erkenntnisse auch für uns "Erdlinge" sehr interessant.

Wie kann man echte Verbindung herstellen, was braucht es um dem Gefühl der Entfremdung und Einsamkeit entgegenzuwirken und wie schaffen wir es und Menschen wirklich verbunden zu fühlen, uns emotional nah zu sein? Das sind die großen Fragen die hier gestellt und von verschiedenen Personen beantwortet werden. Sie alle haben ihre eigenen Strategien um der Einsamkeit zu entkommen. Viele Möglichkeiten werden hier aufgezeigt jedoch wird in keinem Fall suggeriert das dies allgemein gültige Lösungen sind, was ichs ehrlich wichtig finde.

Ein wirklich sehr interessanter Einblick in ein Gebiet der Wissenschaft von dem ich bisher absolut keine Ahnung hatte.
Ich kann das Buch nur wärmstens Empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Die Frau die Vivaldi die Stirn bot

Die Melodie der Lagune
0

Männer"..sagt er[...]alles Stücke von Männern. Wahrscheinlich stecken Frauen dahinter. Frauen, die von selbstgefälligen Männern wie ihnen in den Staub getreten wurden. Sie fördern uns gerade bis zu dem ...

Männer"..sagt er[...]alles Stücke von Männern. Wahrscheinlich stecken Frauen dahinter. Frauen, die von selbstgefälligen Männern wie ihnen in den Staub getreten wurden. Sie fördern uns gerade bis zu dem Punkt, wo wir begreifen,was wir alles nicht dürfen. Und wenn wir es trotzdem versuchen, nehmen sie uns alles weg. Warum bringen sie uns bei unseren Verstand zu benutzen, wenn sie uns alles verweigern, was er hervorbringt?"

Anna Maria wächst in einem Waisenhaus in Venedig des 18. Jahrhunderts auf. Für sie ist Musik der Schlüssel zu einem besseren Leben. Musik sieht sie in verschiedenen Farben und fühlt sie auf extreme Weise. Sie ist ein Ausweg aus Armut und zwangsehe für die junge Frau die alles lieber möchte als von den Nonnen verheiratet zu werden.

Die begabte Musikerin und Komponistin wird die Starschülerin Antonio Vivaldis was einiges an Konkurenzkampf und Eifersucht unter den Schülerinnen des Waisenhauses hervorruft. Er ist unheimlich ehrgeizig, sehr Streng aber auch sehr nett zu ihr, zumindest anfangs. Dann beginnt er Annas Kompositionen als seine auszugeben da die Welt eine Komponistin seiner Ansicht niemals ernst nehmen wird. Eines Tages beschließt Anna Maria den Ruhm einzufordern den sie verdient. Doch hat sie nicht damit gerechnet das Vivaldi alles dafür tun wird um das zu verhindern.

"Es ist unsere Musik, und das Wissen sie. Vielleicht erfährt es eines Tages die ganze Welt. Man wird von Mädchen mit fehlenden Fingern hören,[...] von Mädchen mit Pockennarbenund dem P das ihnen in die Haut gebrannt wurde. Man wird begreifen, was wir geleistet haben. Diese Musik ist unser Werk." S.360/361


Ich habe selbst lange Geige gespielt und da war Vivali für mich aus dem Repertoire nicht wegzudenken. Ich mag diese Musik sehr gerne. Umso gespannter war ich auf diesen Roman und ich muss sagen er hat mir sehr gefallen. Man bekommt sowohl eine Ahnung von den Protagonisten als auch vom damaligen Zeitgeist. Der Ehrgeiz der Protagonistin hat mir wirklich sehr imponiert und ich habe mit ihr mitgeliefert und ihr nur das Beste gewünscht. Ein wirklich spannender Roman für alle musikbegeisterten Bücherwürmer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Ein großartiges Buch

Kosmische Erziehung
0

Maria Montessori hat mit dem Begriff "Kosmische Erziehung" einen Begriff geprägt der auf den ersten Blick sehr abstrakt klingt und unter dem man sich nicht unbedingt viel vorstellen kann, den man vielleicht ...

Maria Montessori hat mit dem Begriff "Kosmische Erziehung" einen Begriff geprägt der auf den ersten Blick sehr abstrakt klingt und unter dem man sich nicht unbedingt viel vorstellen kann, den man vielleicht sogar in die Esoterische Richtung einordnen würde. Doch ist das was sie hier schreibt für mich alles andere als das

In diesem dünnen Büchlein sind die Grundprinzipien der Kosmischen Erziehung sehr prägnant und total informativ zusammengefasst.

Für mich ergibt das Konzept der Kosmischen Erziehung einfach total Sinn.

Montessori selbst sah in der Komischen Erziehung einen wichtigen Baustein dafür ein friedliches miteinander aufzubauen.

Aus jedem ihrer Sätze kann man einen unglaublichen Idealismus und ein sehr stärkenorientiertes Menschenbild erkennen.

Die Kosmische Erziehung zeigt Kindern das wir alle zusammenhängen, lehrt das Frieden, Akzeptanz und Tolleranz Werte sind die wir auf jeden Fall dringend brauchen.

Montessori war der Ansicht das Kinder die lernen das wir alle zusammenhängen und sich aus der großen Vielfalt der Geschöpfe ein großes Ganzes ergibt eine andere Art der Wertschätzung und der Lebenseinstellung haben.

Kinder, so meint sie die lernen das wir ein Teil unserer Umwelt sind werden diese nicht zerstören, Kinder die lernen das Tiere ebenso wichtig sind wie wir werden diese nicht einfach so töten, das selbe gilt für den Umgang mit anderen Menschen.
So war ihr Plan durch Kosmische Erziehung Friedliche Kinder und in weiterer Folge friedliebende Erwachsene zu erziehen von großem Idealismus geprägt den ich absolut nachempfinden kann da ich diesen auch sehr extrem spüre
.
Freiheit, Liebe, Vielfalt und Akzeptanz sind Werte die für mich die Grundsteine der Montessori Pädagogik bilden und eigentlich der Grundstein jeder Art von Erziehung sein sollte.
Diese Werte begegnen einem auch und vor allem in der "Kosmischen Erziehung" wieder. Ich bin absolut begeistert von diesem Konzept und werde mich da auf jeden Fall noch genauer damit beschäftigen da es für mich absolut Sinn macht mit Kindern zusammen diesen Weg zu gehen den Maria Montessori sich hier vorgestellt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Eine der Fasninierendsten Autobiogragien die ich jemals gelesen habe

Das wiedergefundene Licht
0

Jacques Lusseyran erzählt in seiner Autobiographie seine ebenso unglaubliche wie inspirierende und faszinierende Lebensgeschichte.

Nachdem er mit acht Jahren sein Augenlicht verliert lernt er allmählich ...

Jacques Lusseyran erzählt in seiner Autobiographie seine ebenso unglaubliche wie inspirierende und faszinierende Lebensgeschichte.

Nachdem er mit acht Jahren sein Augenlicht verliert lernt er allmählich anders zu sehen. Nicht Mitleid, Selbstmitleid oder Verzweiflung bestimmen sein Leben sondern tiefe Liebe und grenzenloses Vertrauen.

Sein "inneres Licht" scheint ihn zu führen und zu leiten. Es führt ihn letztlich in die Arme der Resistance wo er unermüdlich gegen die Ideale der Nazis kämpft.

Weder seine Blindheit, noch die Unmenschlichkeit der Nationalsozialisten Vermögen es ihm sein inneres Licht zu nehmen.

Immer trägt ein ein unerschüttlerliches Vertrauen und fast übermenschliche Hoffnung in sich.
Und so vollbringt er das fast unmögliche.

Er überlebt die Säuberungen der Nazis und das KZ Buchenwald.

Jacques Lebensgeschichte ist unglaublich. Ich war durchgehend fasziniert davon wie viel Vertrauen dieser Mensch aufzubringen vermag und mit wie viel bedingungsloser, uneigennütziger Liebe er von seinen Weggefährten und seinen Idealen zu erzählen vermag.
Ein wirklich bereicherndes leseerlebnis und die beeindruckende Biografie eines in meinen Augen durch und durch besonderen Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Ein großartiges Buch

Kajzer
0

Es ist wichtig zu erkennen, dass unsere Geschichtskonzepte in einem gewissen Maß von Mythen gespeist werden, besonders wenn es um etwas geht, das die Phantasie so sehr fordert wir die Nazis. Das ist eine ...

Es ist wichtig zu erkennen, dass unsere Geschichtskonzepte in einem gewissen Maß von Mythen gespeist werden, besonders wenn es um etwas geht, das die Phantasie so sehr fordert wir die Nazis. Das ist eine Erklärungshilfe dafür, warum die Entdecker, die behaupteten, sie hätten den Goldzug gefunden, so ernst genommen wurden. Oder die bodenlose Obsession von verschiedenen Nazi Geheimnissen. " S.143

Menachem Kaiser erzählt in diesem Buch von eimer Art Reise in die Vergangenheit. Einst besaß seine Familie im ehemals schlesischen Industriegebiet. Allerdings wurde es von den Nazis enteignet. Versuche es zurückzubekommen scheiterten.

So macht sich Menachem Kaiser auf die Suche nach seiner Vergangenheit. Immer wieder stößt er dabei aus Widersprüche, todgeschwiegenes und Schmerz der über Generationen weitergegeben wurde. Wie geht man damit um wenn an plötzlich erfährt wie viele Verwandte im zweiten Weltkrieg umkamen oder für immer verschwanden? Wie betrifft das die nächsten Generationen und gibt es eine Möglichkeit zur Wiedergutmachung des so tiefsitzenden Schmerzes?

Das sind die zentralen Themen in diesem Stilistisch so großartigen wie thematisch berührenden Buch das einen nachdem es zugepackt hat so schnell nicht mehr loslässt. Ein wirklich gelungenes Buch über Erinnerungskultur, Aufarbeitung und Wiedergutmachung. Das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht, intellektuell sowie emotional sehr gefordert und ist in meinen Augen unglaublich lesenswert und wichtig.

Von mir gibt's daher eine absolute Empfehlung und ich bin froh das Buch endlich von meinem Sub befreit zu haben auf dem es unverdienterweise viel zu lange warten musste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere