Profilbild von Birv

Birv

Lesejury Profi
online

Birv ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Birv über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

Noch Luft nach oben

The Trap. Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?
6

Der Thriller "The Trap" von Catherine Ryan Howard handelt von Lucy, einer jungen Irin, die Nachts loszieht um per Anhalter durch die Gegend zu fahren mit dem Ziel so den Mörder ihrer Schwester zu finden ...

Der Thriller "The Trap" von Catherine Ryan Howard handelt von Lucy, einer jungen Irin, die Nachts loszieht um per Anhalter durch die Gegend zu fahren mit dem Ziel so den Mörder ihrer Schwester zu finden die seit über einem Jahr vermisst wird.
Nachdem inzwischen mehrere junge Frauen als vermisst gelten wird auch die Öffentlichkeit eingeschaltet und eine größere Suche beginnt. Die Garda ( Polizei) bildet eine Sonderermittlungsgruppe welche versucht mit sehr engagierten Ermittlerinnen den Täter zu ermitteln. Aber vielleicht gibt es ja mehrere Täter, denn die Tathergänge in den einzelnen Fällen passen nicht immer zusammen....

Der Anfang der Geschichte ist schon etwas beängstigend, gerade als Leserin spürt man förmlich das Unbehagen von Lucy als sie zu dem Unbekannten ins Auto steigt und mitfährt.
Diese Anfangsstimmung wurde super eingefangen und es lässt sich auch sehr gut lesen.
Doch leider lassen die darauffolgenden Ermittlungen und die Versuche der Angehörigen Licht ins Dunkle zu bringen das ganze etwas langatmig werden. Und einige Handlungsstränge werden einfach nicht zu Ende geführt.
Die Charaktere werden allerdings schon gut und ausführlich beschrieben. Gut fand ich dass die Geschichte aus der Sicht von mehreren Personen erzählt wird, also vom Opfer, vom Täter und auch von den ermittelnden Garda.
Das Cover ist ziemlich dunkel gehalten aber es passt zum Thema: Scheinwerfer eines PKWs in der Nacht.

Ehrlich gesagt habe ich so meine Schwierigkeiten mit diesem Buch gehabt. In mittleren Teil zog es mich nicht in seinen Bann sodass ich einige Kapitel sogar doppelt lesen musste weil ich mich beim ersten Lesen von anderen Dingen ablenken ließ. Das passiert mir eigentlich sehr selten.
Der Anfang der Geschichte war super spannend, doch leider war in der Mitte des Buches davon wenig zu spüren. Erst im letzten Drittel kam wieder Spannung auf, doch statt die bis dahin noch offenen Fragen zu einem fesselnden Ende zu bringen zog die Autorin es vor die Lesenden im Unklaren zu lassen.
Was passiert denn nun mit dem Täter? Mordet er weiterhin ungestraft oder wird er doch noch überführt?
Und was genau ist letztendlich mit Lucy passiert? Zu viele offene Fragen stehen da für mich noch im Raum.
Da ist noch reichlich Luft nach oben. Von mir deshalb nur 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Spannung
  • Cover
Veröffentlicht am 02.02.2025

Der Schokadentraum geht weiter

Café Alba
0

Die Geschichte um das Café Alba geht im Jahr 1971 weiter.
Francesca Milani ist inzwischen erfolgreiche Fabrikantin, die Crema Piemontese ist ein wahrer Verkaufsschlager in Italien geworden. Und natürlich ...

Die Geschichte um das Café Alba geht im Jahr 1971 weiter.
Francesca Milani ist inzwischen erfolgreiche Fabrikantin, die Crema Piemontese ist ein wahrer Verkaufsschlager in Italien geworden. Und natürlich besitzt sie auch noch das Café Alba. Ihre Tochter Isabella hat soeben ihr BWL- Studium beendet und möchte gerne einige Neuerungen in der Fabrik einführen, doch Francesca ist zögerlich, sie möchte sich nicht übernehmen. Doch dann taucht ein Dokument auf welches das gesamte Unternehmen gefährdet. Ist es wirklich echt oder versucht jemand den Milanis aus Rache zu schaden?
Gemeinsam stellen sich die Frauen den Herausforderungen, kreieren nebenbei noch neue erfolgreiche Produkte und werden nicht nur sehr erfolgreiche Unternehmerinnen sondern finden auch ihr privates Glück.

Emilia Lombardi hat mit der Fortsetzung wieder einen berührenden und zugleich spannenden Roman geschrieben.
Dieses Mal spielt hauptsächlich Isabella die Hauptrolle doch auch Francescas Geschichte nimmt nach vielen Jahren endlich ein schönes Ende.
Der Schreibstil ist wie im ersten Band, welchen man übrigens gelesen haben sollte um die Vorgeschichte zu kennen, überaus leicht zu lesen.
Das Cover passt perfekt zum ersten Teil, schon der Anblick der abgebildeten Kreationen lässt einen an äußerst bekannte Süßigkeiten denken.
Ein schöner Abschluss der Geschichte 🍫

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Einfach toll

Die kleine Hexe: Die kleine Hexe
0

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas mitten im tiefen Wald und hat nur einen Wunsch: sie möchte beim Hexentanz auf dem Blocksberg mitmachen. Doch da sie erst 127 Jahre alt ist darf ...

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas mitten im tiefen Wald und hat nur einen Wunsch: sie möchte beim Hexentanz auf dem Blocksberg mitmachen. Doch da sie erst 127 Jahre alt ist darf sie noch nicht mittanzen.
Sie hält sich aber nicht an das Verbot, fliegt heimlich auf ihrem Besen zum Blocksberg und feiert mit. Natürlich wird sie erwischt, die Wetterhexe Rumpumpel schleift sie daraufhin vor die Oberhexe. Die verhängt folgende Strafe: der Besen wird verbrannt und die kleine Hexe muss ein Jahr lang nur Gutes tun. Dann soll sie nach einer Prüfung evtl. beim nächsten Mal mittanzen dürfen.
Aber was genau bedeutet "nur Gutes tun" für eine Hexe?

Dieses tolle Kinderbuch begeistert seit Generationen die großen und kleinen Leser.
Wir begleiten die kleine Hexe durchs folgende Jahr und erleben mit wie schwierig es doch manchmal ist nur Gutes tun zu wollen. Doch die kleine Hexe ist schlau, sie hilft den Armen und Schwachen und bestraft diejenigen die im Unrecht sind.
So lernen Kinder beim Vorlesen gleich etwas über Recht und Unrecht. Außerdem schwingt gelegentlich auch ein bisschen Schadenfreude mit wenn z.B. der unfreundliche Förster den schweren Holzkorb schleppen muss.
Das Cover ist einfach schön, ein Blick genügt um das Buch zu erkennen. Und auch die Illustrationen im Buchinneren sind absolut liebevoll gezeichnet.
Zu Recht bekommt dieses Buch 5 von 5 Sternen*****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2025

Wenn ein Landstrich im Schnee versinkt

Schneetreiben
0

Der Strafgegangene Martin flieht aus der JVA und es wird vermutet dass er sich auf den Weg zu seinem Heimatdorf Birkenkotten im Münsterland machen wird.
Da Kommissar Hambrock dort in der Nähe aufgewachsen ...

Der Strafgegangene Martin flieht aus der JVA und es wird vermutet dass er sich auf den Weg zu seinem Heimatdorf Birkenkotten im Münsterland machen wird.
Da Kommissar Hambrock dort in der Nähe aufgewachsen ist fährt er dorthin um die Adoptivmutter des Geflüchteten aufzusuchen. Doch Martin ist nicht auffindbar.
Kurz darauf wird eine junge Frau tot in der Nähe einer Bushaltestelle entdeckt. War Martin erneut der Täter?
Ein heftiges einsetzendes Schneetreiben erschwert die Ermittlungen und dann fällt auch noch der Strom aus.
Und Martins einstiges Opfer Klara bekommt Panik dass ihr Peiniger sie erneut aufsuchen wird.....

Kommissar Hambrocks 2. Falls ist wieder einmal ein gelungener Krimi aus dem Münsterland.
Das Leben der Landjugend und die Einsamkeit der kleinen Orten wird vortrefflich beschrieben, man merkt dass der Autor die Gegend wirklich kennt.
Das Thema Vorurteile gegen Vorbestrafte wird vom Autor aufgegriffen und gut im Krimi verarbeitet.
Einfach spannend bis zum Schluss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2025

Ein tolles Kinderbuch

Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann
0

Der Kinderbuchklassiker " Der kleine Wassermann" von Otfried Preußler entführt die großen und kleinen Leser in eine phantastische Unterwasserwelt.
Gemeinsam mit seinen Eltern und dem Karpfen Cyprinius ...

Der Kinderbuchklassiker " Der kleine Wassermann" von Otfried Preußler entführt die großen und kleinen Leser in eine phantastische Unterwasserwelt.
Gemeinsam mit seinen Eltern und dem Karpfen Cyprinius erforscht der kleine Wassermann seine Heimat, den Mühlenweiher. Aber auch außerhalb des Weihers an Land erlebt er tolle Abenteuer, lernt die Menschen kennen und gewinnt neue Freunde. Schnell ist sein erstes Jahr vorbei und der Winter kommt, Zeit um schlafen zu gehen bis der Frühling wieder kommt.

Was für ein zauberhaftes Kinderbuch.
Obwohl es schon fast 70 Jahre alt ist begeistert es nach wie vor und bringt Kinderaugen zum Strahlen.
Die kindgerechten Texte und die liebevollen Illustrationen sind einfach schön und leicht verständlich.
Ein absoluter Kinderbuchklassiker!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere