Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2020

Zu späte Liebe?

Unsere Liebe für immer
0

Während Kate auf einem Forschungsaufenthalt in Irland ist, trifft sich auf Ozzie und verliebt sich in ihn. Ihr Glück scheint perfekt bis sie entscheiden auf eine lange Schiffsfahrt zu gehen, die ihnen ...

Während Kate auf einem Forschungsaufenthalt in Irland ist, trifft sich auf Ozzie und verliebt sich in ihn. Ihr Glück scheint perfekt bis sie entscheiden auf eine lange Schiffsfahrt zu gehen, die ihnen Steine in den Weg legt.

Die Landschaftbeschreibungen sind einfach traumhaft. Man lernt nicht nur Irland von seiner schönsten Seite kennen und kann sich alles bildlich vorstellen. Besonders von den Beschreibungen des Meeres war ich sehr begeistert.
Die Personen fand ich dagegen leider nicht besonders sympathisch und habe mich sehr über Beziehung gewundert, da sie Hals über Kopf geheiratet haben und erst kurz danach festgestellt haben, dass sie nicht zusammen passen. Außerdem hatte ich überhaupt nicht das Gefühl, dass die zwei sich lieben. Es waren einfach keine Gefühle da und das Paar hat sich einfach nur seltsam benommen. Außerdem besteht nur ein sehr kleiner Teil des Buches aus der eigentlichen Liebesgeschichte. Der größte Teil des Rests schien aus banalen Geschehnissen zu bestehen. Erst als das Ende tiefgründiger wurde und man die Personen etwas besser kennenlernen konnte, konnte mich das Buch wieder fesseln. Wobei die meisten Personen das ganze Buch über oberflächlich bleiben.

An sich hat mich die Geschichte etwas an "Stolz und Vorurteil" erinnert. Die Idee hat mir daher gut gefallen. Dennoch konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Mir hat der rote Faden und die Romantik gefehlt. Als Drama ist es vielleicht ganz gut, aber als Liebesgeschichte würde ich es nicht bezeichnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Das verlassene Schiff

Todesschiff
0

Am Hafen wird eine Yacht von ihrer Reise zurück erwartet. Doch niemand scheint sich auf dem Schiff zu befinden. Was ist mit der Mannschaft passiert?

Besonders auffallend ist die Atmosphäre der Geschichte. ...

Am Hafen wird eine Yacht von ihrer Reise zurück erwartet. Doch niemand scheint sich auf dem Schiff zu befinden. Was ist mit der Mannschaft passiert?

Besonders auffallend ist die Atmosphäre der Geschichte. Man wird sofort mit einer düsteren und gruseligen Stimmung konfrontiert, die in Laufe der Geschichte nur mit kleinen humorvollen Stellen über das Leben der Protagonistin aufgelockert wird. Dabei ist der Fall so mysteriös, dass ich garnicht mehr aufhören wollte zu lesen. Ich wusste bis zum Ende nicht was auf diesem Schiff passiert sein könnte. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus Doras Sicht und von dem Schiff erzählt, sodass man sich langsam selbst rekonstruieren kann, was geschehen ist. Die Personen wirken dabei, wie immer bei der Autorin, sehr real und reagieren sehr menschlich, sodass ich gut mit ihnen mitfühlen konnte und besonders bei dieser Stimmung Angst um sie hatte.
Die Auflösung ist dafür leider etwas unelegant am Ende zusammengefasst, aber dennoch konnte mich das Buch vollkommen fesseln.

Allgemein finde ich, dass dieser Teil der Dora-Reihe eins der besten ist, da es mich wirklich in seinen Bann gezogen hat und mich so überzeugen konnte. Perfekt für einen gemütlichen Abend, an dem man sich etwas gruseln möchte. Außerde sind keine Vorkenntnisse der anderen Bänder nötig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Ein doppelseitiges Spiel

Renegades - Geheimnisvoller Feind
0

Ace Anarchy lebt und Nova will alles tun, um ihm seine Macht wieder zurückzugeben. Doch ihre Gefühle für Adrian und die Renegades stehen ihr dabei im Weg und sie muss sich für eine Seite entscheiden.

Dieser ...

Ace Anarchy lebt und Nova will alles tun, um ihm seine Macht wieder zurückzugeben. Doch ihre Gefühle für Adrian und die Renegades stehen ihr dabei im Weg und sie muss sich für eine Seite entscheiden.

Dieser Teil schließt direkt an den ersten Teil an und auch wenn alles noch einmal kurz erklärt wird, so ist es besser, wenn man den ersten Teil schon kennt.
Dabei finde ich jedoch, dass die Handlung etwas dahinplätschert und sich nur sehr langsam entwickelt. Am Ende wird es dann aber richtig spannend, man muss nur etwas darauf warten.
Auch die Beziehung zwischen Nova und Adrian entwickelt sich langsam und wird romantischer. Die Beziehungen zu den anderen Personen geht dabei leider etwas unter und mir hat die Teamdynamik gefehlt.

Insgesamt konnte mich der zweite Teil nicht ganz überzeugen wie der erste. Es gibt total spannende Stellen, genug Action und man fiebert mit, aber es wird alles sehr in die Länge gezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2020

Nur Freundschaft oder Liebe?

Best Friend Zone - Vicky und Alex
0

Vicky und Alex sind seit schon ihr ganzes Leben beste Freunde und teilen alles miteinander. Als Vicky merkt, dass sie in Alex verliebt ist, ist sie sich unsicher, ob es nicht ihre Freundschaft zerstören ...

Vicky und Alex sind seit schon ihr ganzes Leben beste Freunde und teilen alles miteinander. Als Vicky merkt, dass sie in Alex verliebt ist, ist sie sich unsicher, ob es nicht ihre Freundschaft zerstören könnte. Doch dann ist Alex plötzlich mit Lea zusammen. Ist es für Vicky zu spät ihm ihre Gefühle zu gestehen?

Man wird sofort mitten in die Geschichte geworfen und lernt die Personen kennen. Diese habe ich direkt in Herz geschlossen. Man muss die Charaktere einfach gern haben. Sie werden unglaublich lustig und sympathisch beschrieben und besonders die Dialoge und das Herumalbern ist sehr unterhaltsam. Aber auch so ist die Freundschaft der Personen sehr warmherzig und macht einfach gute Laune beim Lesen.

Was mir besonders aufgefallen ist, ist die Aktualität der Geschichte. Ich denke Jugenliche können sich hier sehr gut einfühlen, da alles sehr real und ungeschönt beschrieben wird, sodass sich sogar Erwachsene in der Geschichte wiederfinde können. Dabei ist nichts zu klischeehaft und doch sehr typisch für die heutige Generation mit Instagram und Co..

Und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Die Liebesgeschichte ist sehr süß, ohne kitschig zu werden. Auch hier wird alles sehr realitätsnah beschrieben, sodass m genau weiß wie sich die Personen fühlen und sehr gut mitempfinden kann.

Alles in allem bin ich begeistert von dem Buch. Es macht unglaublich tolle Laune und ist viel tiefgründiger, als ich erwartet hatte. Dabei ist es für Erwachsene genau so interessant zu lesen wie für Jugenliche. Auf jeden Fall zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2020

Die Welt der Superhelden

Renegades - Gefährlicher Freund
0

Es gibt die Guten und die Bösen. Doch sie alle haben besondere Begabungen. Während die Anarchisten mehr Freiheit wollen, arbeiten die Renegades für mehr Ordnung. Doch Nova wurde schon früh von ihnen enttäuscht ...

Es gibt die Guten und die Bösen. Doch sie alle haben besondere Begabungen. Während die Anarchisten mehr Freiheit wollen, arbeiten die Renegades für mehr Ordnung. Doch Nova wurde schon früh von ihnen enttäuscht und so gibt sie sich als Heldin aus, um die Renegades von innen vernichten zu können.

Ich muss gestehen, dass die Geschichte am Anfang sehr klischeehaft gewirkt hat und die Handlung so detailliert beschrieben wurde, dass die Geschichte sich etwas gezogen hat.
Doch nach und nach lernt man die Personen mehr kennen. Die Freundschaften und Beziehungen unter den Figuren wachsen und bekommen eine größere Bedeutung, sodass das Buch mich irgendwann ab der Hälfte total gepackt hat. Sogar die kleine Romanze zwischendurch war irgendwie süß. Aber besonders die Intrigen und die steigende und komplexer werdende Handlung hat mich überzeugt. Da hat mich sogar so gespannt gemacht, dass ich am liebsten sofort weiterlesen möchte.

Dabei ist die Welt der Superhelden interessant aufgebaut. Es erinnert mich etwas an die Marvelfilme und aufgrund der unterschiedlichen Begabungen, die die Personen übrigens sehr individuell und interessant machen, besonders an die X-Men. Im Laufe des Buches wird diese Welt immer komplexer, sodass ich denke, dass sie in nächsten Buch vielleicht auch mehr Tiefe bekommt und hoffentlich nicht ganz so stereotypisch ist.

Dennoch hat mir die Ider insgesamt gut gefallen und nach einem etwas langsamen Start, ist die Geschichte auch sehr spannend geworden und besonders die tollen Charaktere konnten mich letztendlich doch überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere